Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 17:04

Bissel überladen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Bissel überladen

Beitragvon RHÖNER » Di Mär 03, 2015 17:21

Milchtrinker hat geschrieben:@Rhöner ... hast du Luft aus den Hinterräder gelassen zwecks Bodenschonung und so ??? :-)

Grüße

..........ja klar doch.....aber nur unten wo se aufstehen.... :D :D :D
zufrieden......? :wink:
mfg
Wer Abends nicht müde ist ,ist selbst Schuld ! ! !
RHÖNER
 
Beiträge: 483
Registriert: Mo Feb 25, 2008 10:18
Wohnort: Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bissel überladen

Beitragvon Südbaden Bauer » Di Mär 03, 2015 18:06

http://www.waldecker-tagblatt.de/waldecker-satire/item/450-polizei-stoppt-jimny-mit-holzanhaenger


Ist wohl meine Postillion ähnliche Zeitung. :wink:
Die Menschheit will zurück zum Ursprung, aber nicht zu Fuß.
Südbaden Bauer
 
Beiträge: 2259
Registriert: So Jan 18, 2015 19:58
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bissel überladen

Beitragvon otchum » Di Mär 03, 2015 18:13

Badener hat geschrieben:Der Hufschmied meiner Frau (ähhh der Hufschmied der die Pferde meiner Frau beschlägt) hat einen Dodge RAM mit DruLu und Zugmaul. Am Zugmaul steht dann noch ein Aufkleber mit max. 10 to. Andere Länder andere Sitten, aber offensichtlich geht wohl schon einiges:

http://www.offroads.ch/home/anhaengelas ... index.html

BTW...Ein Traktor hat auch nicht so hohe Leistungen und riesen Drehmomente, wie man es erwartet. Die Karren leben von der Übersetzung und dem Eigengewicht....

Grüße


Du sagst es....Uebersetzung und Eigengewicht. Beides bietet ein RAM zu wenig. Das geht nicht gut mit den blöden Dingern...schon gar nicht hier in den Bergen. Aber...es gibt hier auch einen der mehrere Grosschlepper hat um damit Transporte auszuführen. Alles Blödsinn...aber war ja zu erwarten...klar eine Folge der LSVA...da sucht jeder ein Schlupfloch.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bissel überladen

Beitragvon Badener » Mi Mär 04, 2015 8:37

otchum hat geschrieben:
Badener hat geschrieben:Der Hufschmied meiner Frau (ähhh der Hufschmied der die Pferde meiner Frau beschlägt) hat einen Dodge RAM mit DruLu und Zugmaul. Am Zugmaul steht dann noch ein Aufkleber mit max. 10 to. Andere Länder andere Sitten, aber offensichtlich geht wohl schon einiges:

http://www.offroads.ch/home/anhaengelas ... index.html

BTW...Ein Traktor hat auch nicht so hohe Leistungen und riesen Drehmomente, wie man es erwartet. Die Karren leben von der Übersetzung und dem Eigengewicht....

Grüße


Du sagst es....Uebersetzung und Eigengewicht. Beides bietet ein RAM zu wenig. Das geht nicht gut mit den blöden Dingern...schon gar nicht hier in den Bergen. Aber...es gibt hier auch einen der mehrere Grosschlepper hat um damit Transporte auszuführen. Alles Blödsinn...aber war ja zu erwarten...klar eine Folge der LSVA...da sucht jeder ein Schlupfloch.


Das mag schon sein, aber die "aufgelasteten" Dodge's fallen ja auch unter die LSVA. Wie es jetzt mit den Schleppern ist weiß ich nicht. Bei Euch Bergbürgern finde ich es sowieso besser geregelt. 125ccm kann man einfach für 150 SFr zum Auto dazu machen, Ölbremse ist erlaubt, Fahranfänger haben Datenlogger an Board usw...
Alles bissel besser wie bei uns, einzig eure grünen Zettel gehen mir auf den Keks....

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bissel überladen

Beitragvon eidgenosse » Mi Mär 04, 2015 15:05

um was des Himmels Willen für grüne Zettel? meinst du die 50 Franken Note ?? :D
eidgenosse
 
Beiträge: 340
Registriert: Mo Apr 13, 2009 13:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bissel überladen

Beitragvon Badener » Mi Mär 04, 2015 15:18

eidgenosse hat geschrieben:um was des Himmels Willen für grüne Zettel? meinst du die 50 Franken Note ?? :D


Oha, jemand aus dem Mittelland oder noch südlicher......

Ich meine diese grünen Zettel :klug: :regen:

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bissel überladen

Beitragvon otchum » Do Mär 05, 2015 18:55

@Hotzenwälder...da stimmt vieles nicht. Klar zahlen alle LSVA....der Lkw pro Km den er fährt....macht meist so 80.000 pro Jahr. Die Schlepper eine Pauschale von ca.4.500 pro Jahr.
Klingelts?
Und das mit dem Datenlogger....?
Kannst Du das mal näher erklären?
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bissel überladen

Beitragvon Badener » Fr Mär 06, 2015 8:07

Hallo,

mit den LSVA kenne ich mich nicht so aus, ist ja auch nicht mein Metier.
Ich wusste nur, dass die eben auch ihre Abgaben zahlen ...

... Was den Logger anbelangt meine ich eigentlich den Crash Recorder von AXA Winterthur.
Die Idee finde ich super und ich wäre dafür, dass jeder deutsche Führerscheinneuling so ein Ding im Auto haben sollte.
Klar ist es keine Pflicht, aber ich finde das ein Weg in die richtige Richtung.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bissel überladen

Beitragvon sek1986 » Fr Mär 06, 2015 12:48

Klein gegen GROß

85 H0 Loks ziehen eine Diesellok. Die 85 Loks haben zusammen nicht mal 100kg und ziehen eine geschätzt gut 100 Tonnen schwere Lok. Also würde der Jimny auch den LKW Hänger ziehen zumal er auch Untersetzung und Allrad hat.

https://www.youtube.com/watch?v=vC-dmKHiCnY
John Deere 3640 mit Farma 12 Tonner und 6,5 Meter Kran
MF133 mit Palax Logger Säge BGU 22 HZ Stehendspalter
IHC 644 mit BGU Spaltgigant 30 HZ Liegendspalter (Binderberger)
Uniforest Phyton
Palax Power Sägespaltautomat
sek1986
 
Beiträge: 1170
Registriert: Do Aug 02, 2012 1:41
Wohnort: Rheinland Pfalz
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
39 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 4wheeler, Bing [Bot], frafra, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki