Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:02

Bissle Hagel ? Oder: Das Wetter

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Bissle Hagel ? Oder: Das Wetter

Beitragvon vanAnsing » Fr Jun 11, 2010 16:23

Opera hat geschrieben:
Schorle macht frisch hat geschrieben:Heute Nacht, bzw gestern abend hat es die Südpfalz getroffen, Ein Streifen von Arzheim über Wollmesheim, Mörzheim, Heuchelheim, Klingen fast bis nach Bergzabern hat es heftig getroffen, große Teile haben Totalschaden das meiste liegt schätzungsweise im Bereich von 70-80% Schaden.



Gibt es Bilder von diesem Event`???


Hagel in Ottersheim, zwar keine bilder ausm dem Weinbau, trotzdem heftig
http://www.youtube.com/watch?v=kTbeW7hWcCs
im Gemüseanbau gibt es auch erhebliche Schäden
vanAnsing
 
Beiträge: 172
Registriert: Di Sep 02, 2008 20:14
Wohnort: Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bissle Hagel ? Oder: Das Wetter

Beitragvon winz!!! » Fr Jun 11, 2010 18:08

jetzt hat es uns letzte nacht auch erwischt.
50% meiner weinberge sind zu 70% kaputt, es ist zum kot...., da bin ich nur "froh" das wir die hagelversicherung nicht gekündigt haben.
übermengenprobleme werd ich dieses jahr wohl keine haben.
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bissle Hagel ? Oder: Das Wetter

Beitragvon Irgendenner » Fr Jun 11, 2010 19:21

bei mir hatts zum glück nur einige triebe durch de sturm heut nacht umgeknickt...
aber 70% ist schon heftig.
de erich hatt mir heut mittag schon geschriebe dasses bei euch heut nacht gehagelt hatt.
sin deine anderen 50% wenigstens noch ganz ?
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bissle Hagel ? Oder: Das Wetter

Beitragvon Opera » Sa Jun 12, 2010 9:04

winz!!! hat geschrieben:jetzt hat es uns letzte nacht auch erwischt.
50% meiner weinberge sind zu 70% kaputt, es ist zum kot...., da bin ich nur "froh" das wir die hagelversicherung nicht gekündigt haben.
übermengenprobleme werd ich dieses jahr wohl keine haben.

Welcher Bereich?
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bissle Hagel ? Oder: Das Wetter

Beitragvon winz!!! » Sa Jun 12, 2010 10:59

Opera hat geschrieben:
winz!!! hat geschrieben:jetzt hat es uns letzte nacht auch erwischt.
50% meiner weinberge sind zu 70% kaputt, es ist zum kot...., da bin ich nur "froh" das wir die hagelversicherung nicht gekündigt haben.
übermengenprobleme werd ich dieses jahr wohl keine haben.

Welcher Bereich?



rund um Worms, Bereich Wonnegau
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bissle Hagel ? Oder: Das Wetter

Beitragvon Opera » Sa Jun 12, 2010 11:54

Fuck.
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bissle Hagel ? Oder: Das Wetter

Beitragvon Irgendenner » Sa Jun 12, 2010 11:59

grad auf de homepage vom deutschen weinbau gefunden.

Regionalinfos / Pfalz


Einen Schaden allein in Weinbau von 25 bis 30 Millionen Euro könnten die Unwetter von gestern und vorgestern verusacht haben. Dr. Heinzbert Hurtmanns, Bezirksdirektor der Vereinigten Hagel schätzt die von Hagel betroffene Rebfläche auf 6.000 Hektar. Schwerpunkt der verheerenden Hagelstürme war die Südpfalz zwischen Wollmesheim und Heuchelheim, wo 1.500 Hekar total zerstört wurden. “Da wird keiner mehr ernten können”, ist sich Dr. Hurtmanns sicher. Auch im teilweise zu Rheinhessen gehörenden Zellertal gab es Hagelschäden, die allerdings weniger gravierend sind als in der schwer betroffenen Süd- und Vorderpfalzpfalz.

Politiker äußerten sich in einer ersten Reaktion bestürzt. Norbert Schindler, Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd will sich noch heute vor Ort ein Bild von den katastrophalen Folgen der Unwetterfronten verschaffen. “Inwieweit die Schäden abgesichert sind, lässt sich zurzeit noch nicht sagen. Deshalb wird dieses Thema in der nächsten Sitzung des Ausschusses für Landwirtschaft und Weinbau behandelt werden”, sagte die weinbaupolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Christine Schneider.

Quelle: ddw/web
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bissle Hagel ? Oder: Das Wetter

Beitragvon Opera » Sa Jun 12, 2010 20:43

Oh mann. Wir sind hier einigermaßen gemäßigt unterwegs. Nennenswerte Hagelschäden hatten wir die letzten 25 Jahre nicht und das kann gerne auch so bleiben. Sowas wünscht man keinem, nicht mal den Pfälzern. :mrgreen: Man darf gespannt sein wie sich das auch auf den Weinmarkt auswirkt.
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bissle Hagel ? Oder: Das Wetter

Beitragvon Rebenhopser » Sa Jun 12, 2010 22:20

Opera hat geschrieben:Oh mann. Wir sind hier einigermaßen gemäßigt unterwegs. Nennenswerte Hagelschäden hatten wir die letzten 25 Jahre nicht und das kann gerne auch so bleiben. Sowas wünscht man keinem, nicht mal den Pfälzern. :mrgreen: Man darf gespannt sein wie sich das auch auf den Weinmarkt auswirkt.


Ich gehe davon aus, dass sich Das kaum auswirkt! Leider...
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bissle Hagel ? Oder: Das Wetter

Beitragvon Irgendenner » So Jun 13, 2010 10:10

naja wart mer erstmal ab was sonst noch so passiert.
könnt mir aber gut vorstellen das die preise hoch gehen.
2006 hatts hier bei uns ja geregnet wie sau im herbst und besonders die riesling wurden schneller essigfaul als man herbsten konnte.da gabs etliche erstragseinbußen und riesling war dort richtig gesucht.
nur danach hatts angefange das bald jeder nurnoch riesling gepflanzt hatt...
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bissle Hagel ? Oder: Das Wetter

Beitragvon pege » So Jun 13, 2010 15:55

die unwetter werden leider keine auswirkungen auf den preis haben... :( . ... früher dachte ich auch, jetzt geht wenigstens der preis hoch aber nix war es.
...KEIN JETPILOT, ...KEIN ASTRONAUT, TROTZDEM HIMMELSSTÜRMER...
PeGe

ein gutes pferd springt nicht höher, als es muss!!!
Benutzeravatar
pege
 
Beiträge: 425
Registriert: Mi Feb 27, 2008 23:06
Wohnort: Rheinhessen (Wonnegau)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bissle Hagel ? Oder: Das Wetter

Beitragvon Irgendenner » So Jun 13, 2010 22:29

naja werden wir sehen...

wie siehts bei dir aus mittem hagel pege ?
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bissle Hagel ? Oder: Das Wetter

Beitragvon pege » Mo Jun 14, 2010 14:13

wie siehts bei dir aus mittem hagel pege ?[/quote]

würd mal sagen: mit einem blauen auge davogekommen... 2 weinberge sind etwas stärker betroffen triebspitzen ziemlich alle weg und der ertrag hat auch etwas gelitten, bei den anderen sieht man löcher in den blättern, und angeschlagene stellen an den trieben aber es ist ja noch früh und hat somit zeit auszuwachsen.... wenn ich das mit 1985 vergleiche, 100% auf 750 ha und das ende juli (der event dauerte 7 minuten und hat uns drei tage eis im hof beschert) ...
das schlimmste kam dann noch, nämlich im november, die rebstöcke waren nicht in der winterruhe, die augen die angelegt waren um im neuen jahr auszutreiben, haben neue triebe hervorgebracht, inklusive gescheinen, die dann im november geblüht haben ... dann kam eine frostnacht, die stämme sind aufgeplatzt... das war es dann. die weinberge mussten neu gepflanzt werden, was weitere 3 jahre ohne ertrag bedeutet hat... konnte meinen umtriebsplan grad vergessen, es waren weinberge neu anzulegen, die noch nicht dran waren und die die dran gewesen wären, musste man noch stehen lassen, weil die sich einigermassen erholt hatten.
nebenbei bemerkt, war dann noch der weinskandal (glykol), ist durch die presse extrem hochgespielt worden, war ja sommerloch. auch hier war die grosslage westhofener bergkloster gut im gespräch (negativ halt). da mein weingut bergkloster heisst und der grosslagenamen davon abgeleitet ist, war 1985 der supergau für unsere region und besonders für uns, naja wir haben überlebt, deshalb sehe ich nicht so schwarz, was letzte woche hagelmässg passiert ist, gibt schlimmeres.
...KEIN JETPILOT, ...KEIN ASTRONAUT, TROTZDEM HIMMELSSTÜRMER...
PeGe

ein gutes pferd springt nicht höher, als es muss!!!
Benutzeravatar
pege
 
Beiträge: 425
Registriert: Mi Feb 27, 2008 23:06
Wohnort: Rheinhessen (Wonnegau)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bissle Hagel ? Oder: Das Wetter

Beitragvon Rebenhopser » Di Jun 15, 2010 18:58

pege hat geschrieben:...würd mal sagen: mit einem blauen auge davogekommen... 2 weinberge sind etwas stärker betroffen triebspitzen ziemlich alle weg und der ertrag hat auch etwas gelitten, bei den anderen sieht man löcher in den blättern, und angeschlagene stellen an den trieben aber es ist ja noch früh und hat somit zeit auszuwachsen....

Wir hatten in 1997 auch Hagel vor der Blüte, die Reben waren so gestresst, dass Sie anschliessend noch stark verieselt sind...muss ja aber bei euch nicht so kommen!

Viel Glück :klee:
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bissle Hagel ? Oder: Das Wetter

Beitragvon pege » Di Jun 15, 2010 19:11

Rebenhopser hat geschrieben:
pege hat geschrieben:...würd mal sagen: mit einem blauen auge davogekommen... 2 weinberge sind etwas stärker betroffen triebspitzen ziemlich alle weg und der ertrag hat auch etwas gelitten, bei den anderen sieht man löcher in den blättern, und angeschlagene stellen an den trieben aber es ist ja noch früh und hat somit zeit auszuwachsen....

Wir hatten in 1997 auch Hagel vor der Blüte, die Reben waren so gestresst, dass Sie anschliessend noch stark verieselt sind...muss ja aber bei euch nicht so kommen!

Viel Glück :klee:

wollte da sowieso in die abgehende blüte laub saugen, damit der ertrag weniger und lockerbeeriger wird, werd das aber jetzt mal lassen.
...KEIN JETPILOT, ...KEIN ASTRONAUT, TROTZDEM HIMMELSSTÜRMER...
PeGe

ein gutes pferd springt nicht höher, als es muss!!!
Benutzeravatar
pege
 
Beiträge: 425
Registriert: Mi Feb 27, 2008 23:06
Wohnort: Rheinhessen (Wonnegau)
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki