Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:00

Bitte unterstützen

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Bitte unterstützen

Beitragvon forenkobold » Fr Dez 16, 2011 9:41

http://www.bauernverband.de/index.php?r ... mid=465664
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bitte unterstützen

Beitragvon Tooom » Fr Dez 16, 2011 10:58

Das ist mal eine gute Idee. Bei sich ständig ausdehnender Bioproduktion wird schließlich mehr Fläche bentöigt da weniger gedüngt und Pestizide eingesetzt werden. Bedeuted zwar weniger Etrag aber viel bessere Qualität was vom Verbraucher auch bezahlt wird. Das sieht man an den Absatzzahlen.

Imho sollte man zusätzlich die gesamte Biogasenergie vom Acker in Deutschland abschaffen. Das ist ethisch überhaupt nicht vertretbar. Für Strom gibts längst andere und umweltfreundlichere Lösungen.
Und solange in Europa zurzeit 40 Kernkraftwerke allein bis 2030 geplant sind müssen wir unsere sicheren Werke in Deutschland auch nicht abstellen. Deutschland braucht mal wieder eine Sonderrolle.
Das ist völliger Unfug oder macht Kernenergie in Frankreich im Katastrophenfall vor unserer Landesgrenzen halt ? Sicher nicht.
Zuletzt geändert von Tooom am Fr Dez 16, 2011 11:02, insgesamt 1-mal geändert.
Tooom
 
Beiträge: 210
Registriert: Mo Okt 10, 2011 13:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bitte unterstützen

Beitragvon Tooom » Fr Dez 16, 2011 11:06

schimmel hat geschrieben:
Tooom hat geschrieben:Das ist mal eine gute Idee. Bei sich ständig ausdehnender Bioproduktion wird schließlich mehr Fläche bentöigt da weniger gedüngt und Pestizide eingesetzt werden. Bedeuted zwar weniger Etrag aber viel bessere Qualität was vom Verbraucher auch bezahlt wird. Das sieht man an den Absatzzahlen.



Drei Lügen in zwei Sätzen, das ist Rekord!


Ich hab jetzt wirklich keine Lust die gesamte Biobranche zu erklären. Informier dich dochmal erstmal bei Google um zumindest die Grundkenntnisse zu kennen.
:google:
Tooom
 
Beiträge: 210
Registriert: Mo Okt 10, 2011 13:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bitte unterstützen

Beitragvon SHierling » Fr Dez 16, 2011 11:09

Seh ich das richtig, daß der DBV noch keine E-Petition dazu eingestellt hat?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bitte unterstützen

Beitragvon forenkobold » Fr Dez 16, 2011 12:54

SHierling hat geschrieben:Seh ich das richtig, daß der DBV noch keine E-Petition dazu eingestellt hat?

Die soll im Januar eingestellt werden
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bitte unterstützen

Beitragvon Hoschscheck » Fr Dez 16, 2011 12:58

Mmmh,
9oha = 9oo.ooo m² x 5€/m²(X)= 4.5oo.ooo€ x 365Tage =1.642.500.000€, das bringt dem Landwirt was und dem Finanzamt.
Außerdem bringt ein m² Gewerbegebiet oder ein m² Küstenautobahn D im Moment weiter als ein m² WW, Mais, Grünland, etc.
Ich werde das Ding mit Unterzeichnen, keine Frage, nur halte ich es 1. für ein Arbeits-Alibi gegenüber uns Landwirte und 2. dieses für zu dünn:
Politik und Gesellschaft müssen beim Flächenverbrauch endlich umsteuern; wer die Versorgungssicherheit bei Nahrungs- und Futtermitteln und bei Erneuerbarer Energie wahren will, muss landwirtschaftliche Flächen erhalten.

Diese Sicherheit kaufen wir ,D, einfach zu, in Zukunft sogar noch mehr.
Hubi sagt ja immer der Markt regelt den Preis. Die meisten Landwirte verkaufen freiwillig.
Solange wir Landwirte Flächenverkauf zur Kofinanzierung unserer Investitionen benötigen, solange wird das wohl auch so weitergehen.
Wenn der DBV uns in die Lage versetzt auf diese Art der Finanzierung zu verzichten, dann ........, mmh wird es dann anders?
@ Reini
Der Landwirt, der in Zukunft die Produktion einstellt muss seine Ställe, Scheunen, Schuppen, usw zurück bauen und die Flächen entsiegeln. Und Zack, stellt niemand mehr die Produktion ein, :mrgreen: .


Hoschscheck


(X) Eigener angenommener Wert.
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bitte unterstützen

Beitragvon forenkobold » Fr Dez 16, 2011 14:00

Das Problem bei der ganzen Sache ist (zumindest bei uns hier) folgendes:
80% sind Pachtland. Da hat der Bauer nichts vom Verkauf. Und die Landwirte, welche verkaufen, kreiieren durch den Reinvesttionszwang Kaufpreise für Ackerland, die fernab jeglicher Wirtschaftlichkeit und Verzinsung sind. Kaufen tun sie mit diesen Preisen bevorzugt von anderen gepachtetes Land.
Die wahren Verlierer sind also andere, die mit dem ganzen Flächenverlust eigentlich garnichst zu tun hatten.
Dazu kommen noch die Verluste durch die Ausgleichsflächen, die meist schlecht honoriert werden und zudem auch anderen Landirten abgezwackt werden, als den Bauplatzverkäufern. Im Rahmen von Flurbereinigungsverfahren oft mittels Enteignung.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bitte unterstützen

Beitragvon H.B. » Fr Dez 16, 2011 14:10

Hosch, es gibt im Mom. noch genug landw. Fläche, sie ist der begrenzende Faktor. Derzeit gibts für alle genug. Und wer sichs zu diesen Produktionskosten nicht leisten kann, soll halt hungern - so das Credo der internationalen Politik. Wenn kein Öl mehr aus dem Boden kommt, siehts wieder anders aus. Entweder müssen dann noch mehr hungern, oder die Fläche/Produktion muss ausgedehnt werden.

Entsiegelung - insbesondere auch in der Landwirtschaft wird immer teurer. Ein altes Traunsteiner-Silo mit 10cm Bodenplatte ist schnell abgeräumt, aber die Bunker, die man heute baut? (bauen muß). Ein alter Schuppen ist auch schnell und kostengünstig weg, aber die Neubauten?

..(....).

Solange wir Landwirte Flächenverkauf zur Kofinanzierung unserer Investitionen benötigen

Spiel nicht den Bettler. Du weißt ganz genau wie es läuft. 13a Landwirte gibts nicht viel, die anderen würdens merken.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bitte unterstützen

Beitragvon forenkobold » Fr Dez 16, 2011 15:17

schimmel hat geschrieben: ....das gilt aber bisher nur für Biogas > 500kW, Windkraftanlagen und Betriebe nach Spalte 2, Tabelle 7.1 BIMMSCHV.....die Mehrheit der Bäuerlein betrifft das nicht....die sind privilegiert.

Der Hosch hats ja auch als "Empfehlung" für zukünftige Verordnungen gemeint...
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bitte unterstützen

Beitragvon Hoschscheck » Fr Dez 16, 2011 15:49

Achso.....na dann, Danke für die Empfehlung! :?

Jede Althofproblematik ließe sich damit beheben. Und mancheiner würde Landwirt bleiben (müssen) wenn er meint alles sei schon zu Ende.
Ironie Reini. :wink:
Bei uns in der Region ist der Eigenanteil deutlich höher Kobi. Ställe werden sicher nicht nur aus Bauplätzen heraus gebaut, aber Nummernschilder mit Hausnummern erworben.

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bitte unterstützen

Beitragvon forenkobold » Fr Dez 16, 2011 16:59

Hoschscheck hat geschrieben: Bei uns in der Region ist der Eigenanteil deutlich höher Kobi.
Hoschscheck

Bei uns bewegt sich jeder Vollerwerbler auf Messers Schneide. Jede Investition kann sich zu einer Ruine entwickeln, weil die Fläche wegbröckelt. Wie hat die Frau eines Kollegen vor Kurzem gesagt, als dieser Pachtland an einen Bauplatzmillionär verlor (der es nichtmal gekauft hat, sondern mit wahnwitzigem Pachtangebot gegrabscht):
"Das Schlimmste ist: Wenn von unseren Söhnen keiner weitermacht, sind bloß noch Ars-chlöcher verblieben, denen wir dann unsere eigenen Flächen überlassen müssen." MICH hat sie da übrigens nicht eingeschlossen, sondern für die Zukunft auch schon aufgegeben.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bitte unterstützen

Beitragvon Hoschscheck » Fr Dez 16, 2011 19:16

dito


Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bitte unterstützen

Beitragvon Braveheart » Do Jan 12, 2012 9:37

Der Flächenverbrauch der Landwirtschaft, für Veränderung und/oder Wachstum ist sicherlich nicht der treibende Faktor.

schlimm wird´s aber wenn die Gemeinde das nächste Neubaugebiet beschließt ... und noch eins und nocheins... klar spült prima Einnahmen in die Kasse, kann man auch jedem Bürger/Wähler leicht erklären das der Acker oder die Wiese jetzt zugemauert werden.... ganz abgesehen von den neuerschlossenen Industriegebieten...

Auf der Anderen Seite liegt die seit 1985 nicht mehr genutze Schwerindustriefläche eines Stahlwerks brach! irgendwann hat man sich überlegt man bräuchte ein Museum - schön und gut ... wird aber keiner von satt!!! nur langsam und wiederwillig wird Rückgebaut und wieder für Neuansiedlung von Industrie geworben - man hat das Gefühl das die Stadtväter gute 20 Jahre lang wie gelähmt vor dem geschlossenen Stahlwerk gestanden haben und nicht verstehen konnten/wollten warum das jetzt nicht mehr so ist wie zuvor und was getan werden muß damit es weitergeht....

Wenn man diese Flächen sieht (die definitiv nicht Landwirtschaftlich genutzt werden können) und daneben zusehen muß wie ordentliches Grünland oder guter Acker mit dem Bagger abgetragen wird ... Verkehrte Welt!!!!

Constantin
Every man dies, not every man really lives. - NEVER BACK DOWN -
Benutzeravatar
Braveheart
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Jul 20, 2007 11:42
Wohnort: Schönes - Elfringhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bitte unterstützen

Beitragvon automatix » Do Jan 12, 2012 11:35

ist doch logisch oder?
Du hast ein Stahlwerk, sagen wir 20 ha, das da 100 oder mehr Jahre produziert hat. Keiner hat eine Ahnung, was da alles für nette Altlasten sich befinden.
Dann hast 20 ha gutes Ackerland - da gehst hin, weist aus und der kanns bauen anfangen, während man beim Stahlwerk noch dabei ist, auszustreiten, woher die Millionen für die Altlastensanierung herkommen sollen....
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bitte unterstützen

Beitragvon Braveheart » Do Jan 12, 2012 15:26

Oooch .. das hat man konventionell gelöst - Deckel drauf und gut ist - wahrscheinlich solange keiner drunterschaut....
Every man dies, not every man really lives. - NEVER BACK DOWN -
Benutzeravatar
Braveheart
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Jul 20, 2007 11:42
Wohnort: Schönes - Elfringhausen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki