Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 03, 2025 4:34

Blauzungenkrankheit

Hier nun auch ein Forum für unsere Schafhalter
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Blauzungenkrankheit

Beitragvon morgaine » Do Sep 27, 2007 18:22

Mich würde interessieren wie ihr alle mit der Blauzungenkranheit umgeht. Vielleicht ist ja sogar jemand betroffen?! Ein Impfstoff soll es ja erst nächstes Jahr geben.
Vor allem für die Wanderschäferei gibt es ergebliche Probleme mit diesen unterschiedlichen Zonen.
Warum erklärt man nicht ganz Deutschland zur Sperrzone?!

morgaine
morgaine
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi Sep 26, 2007 11:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blauzungenkrankheit

Beitragvon Fendt-Fahrer02 » Do Sep 27, 2007 18:52

morgaine hat geschrieben:Warum erklärt man nicht ganz Deutschland zur Sperrzone?!

morgaine



Weil die Blauzungen Krankheit nicht in ganz Deutschland ist, und nicht alle Bestände befallen sind :?: :wink:
Ein Pärchen beim Sex- sie fängt an zu stöhnen: Jaaaaa ohhh gibs mir, sag mir schmutzige Sachen !!!!!
Er: Küche,Bad,Wohnzimmer.....
Benutzeravatar
Fendt-Fahrer02
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Jun 16, 2007 12:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon niels91 » Fr Sep 28, 2007 19:37

wo ist es alles befallen und so und wo nicht
niels91
 
Beiträge: 265
Registriert: Di Jun 05, 2007 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Guido85 » Fr Sep 28, 2007 20:29

Da guck mal bei agrarheute, schaf-foren, usw. rein da bekommst du du deine Infos.
Die Probleme halten sich doch in Grenzen, weil du eh nix machen kannst. Du gibst den betroffenen Tieren was zur Stärkung des Imunsystems, was völlig für den Arsch ist und dann guckst du zu wie sie elendich ersticken oder lässt sie vom Tierarzt einschläfern! Wir haben mittlerweile über 40 Schafe (darunter 2 Zuchtböcke) verloren und noch gut 50 weitere erkrankte die aber zum größten Teil aus dem gröbsten raus zu scheinen sind. Jeden Tag bringen wir 2-3 Tiere mit aus der Herde die neu erkrankt sind, bei denen werden dann direkt Blutproben gezogen. Antibiotika werden nur eingesetzt wenn die Tiere entzündete Gelenke haben, meistens kann man diese Tiere aber besser einschläfern, weil die sich nur Quälen (besonders wenn die Entzündungen aufbrechen!)!
Was mir aufgefallen ist, dass die betroffenen Schafe viel Wasser brauchen und nur weiches Futter (Gras, Silage,..., kein Heu) fressen können, weil die Mäuler entzündet sind.

Gruß

Guido
Benutzeravatar
Guido85
 
Beiträge: 696
Registriert: Sa Jul 30, 2005 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon niels91 » Fr Sep 28, 2007 20:40

und wo ran sieht man das
niels91
 
Beiträge: 265
Registriert: Di Jun 05, 2007 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Guido85 » Fr Sep 28, 2007 23:22

Die Schafe haben alle nur erdenklichen Symptome, bei Schaf-Foren gibt es ein Sammel-Threat! Wir haben meistens Fressunlust und Rotznasen, aber auch Gelenk- und Euterentzündungen zu verzeichnen!


Gruß

Guido
Benutzeravatar
Guido85
 
Beiträge: 696
Registriert: Sa Jul 30, 2005 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon niels91 » Sa Sep 29, 2007 9:51

ah jetzt ist es mier klar und da kan man nicht so viel dagegen machen oder
niels91
 
Beiträge: 265
Registriert: Di Jun 05, 2007 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Guido85 » Sa Sep 29, 2007 21:58

Alle betroffenen wartenn auf einen Impfstoff, der frühestens nächstes Jahr zur Haupt-Mückenzeit da ist. Wenn der nicht kommt wird aber ganz Deutschland Sperrgebiet werden, weil es alle dann bekommen! Du musst dir mal vor Augen halten welche folgen das ausbleiben des Impfstoffs hat, wenn dieses Jahr schon seit Ende August ca. 4000 Schafe in der BRD verendet sind und sie ist noch nicht überall!


Gruß

Guido
Benutzeravatar
Guido85
 
Beiträge: 696
Registriert: Sa Jul 30, 2005 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nordizicke » So Sep 30, 2007 6:16

und es verenden ja nicht nur schafe, alle wiederkäuer können sie bekommen, auch das wild.
da würde mich interessieren, in wieweit der wild bestand betroffen wäre.
moin moin
tina
Benutzeravatar
nordizicke
 
Beiträge: 573
Registriert: Do Jul 12, 2007 19:12
Wohnort: Schleswig-Holstein
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon niels91 » So Sep 30, 2007 9:36

ah also ist es noch nicht durch ganz deutschland sondern nur esrt ein par teile davon und wie viel kostet der impfstof dan
niels91
 
Beiträge: 265
Registriert: Di Jun 05, 2007 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nordizicke » So Sep 30, 2007 10:35

impfstoff gibt es noch nicht, bzw. noch nicht zugelassen.
und es gibt sie zur zeit in weiten teilen in deutschland
moin moin
tina
Benutzeravatar
nordizicke
 
Beiträge: 573
Registriert: Do Jul 12, 2007 19:12
Wohnort: Schleswig-Holstein
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon niels91 » So Sep 30, 2007 11:25

auch in baden würtenberg oder noch nicht und ab wan giebt es den impfsrof
niels91
 
Beiträge: 265
Registriert: Di Jun 05, 2007 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ina68 » So Sep 30, 2007 12:12

Ja Niels auch in BW, schau mal hier..........

http://www.rind-bw.de/aktuelle.htm


vielleicht solltest du dir das mit den Schafen noch mal überlegen :?
Man muß das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Benutzeravatar
ina68
 
Beiträge: 1463
Registriert: Di Feb 27, 2007 22:51
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon niels91 » So Sep 30, 2007 18:07

mache ich auch aber ich informiere mich und so und wen ja hole ich mier eh nechstes jahr welche darum erst richtung herbst oder spätsommer darum und ab da kan man impfen lassen

wie viel kostet dan so ca. das impfen lassen für ein tier
niels91
 
Beiträge: 265
Registriert: Di Jun 05, 2007 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

ein mittel dagegen

Beitragvon odenwaelder » Sa Okt 06, 2007 16:41

Hallo, ich hätte ein Mittel gegen die Baulzungenkrankheit, wenn es noch nicht sehr fortgeschritten ist...
Das Mittel heißt Penecilin, wenn ihr jeden Tag dem Schaf eine oder zwei Spritzen gebt, hilft das. So ist das bei uns und wir haben jetzt 4 von 5 erkrankten Schafen durchbekommen.

mfg odenwaelder
odenwaelder
 
Beiträge: 243
Registriert: Do Jul 05, 2007 19:05
Wohnort: Rheingau-Taunus-Kreis
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Schafforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki