Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 10, 2025 20:26

Blechdach Bitumen, womit streichen?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
12 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Blechdach Bitumen, womit streichen?

Beitragvon Crimson_Sabbath » Di Jun 15, 2021 17:06

Hallo zusammen,

kurze Frage in die Runde:
Wir haben mehrere Scheunen mit Blechdach.
Damit sind wir sicher nicht die einzigen... ;).

Womit streicht ihr eure Dächer wenn es alle 15-20 Jahre fällig wird?
Bislang war es von Weber tec und hieß Eurolan oder so ähnlich.

LG
Crimson
Crimson_Sabbath
 
Beiträge: 51
Registriert: So Mär 30, 2014 17:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blechdach Bitumen, womit streichen?

Beitragvon ihc driver 94 » Di Jun 15, 2021 17:16

Steh vor der selben frage. Mein blechdach ist 40 jahre alt und paar m2 sind schon recht rostig. Substanz ist aber gut deshalb lohnt sich das streichen. Hätt jetzt einfach irgenteine grundierung rostschutzfarbe aufgetragen. Wo ich am meisten überleg ist WIE man es aufträgt. Hab schon so videos gesehen wo es mit einfachen sprühlanzen aufgetragen wird. Der vorteil ist dass man aufrecht stehen bleiben kann. Roller glaub ich ist sehr anstrengend vorallem weiö doch viele sicken ect drinn sind.
Bin gespannt auf meinungen denk da schon lang drüber nach
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blechdach Bitumen, womit streichen?

Beitragvon Englberger » Mi Jun 16, 2021 9:44

Forstwirt92 hat geschrieben:Bin gespannt auf meinungen denk da schon lang drüber nach

Hallo,
da hätt ich auch Interesse an Erfahrungen.
Hab mal mit Bitumendachlack Spritzversuche gemacht, hat schlecht/gar nicht geklappt.
Hab dann ne Gasflasche gefüllt, und Druck draufgegeben, und über einen Schlauch ans Ende einer Stange mit Waschl geführt. War auch grenzwertig, entweder kommt zuviel oder zu wenig.
Vielleicht gibts weitere Ideen.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blechdach Bitumen, womit streichen?

Beitragvon derschwobe » Mi Jun 16, 2021 14:56

da könnte man vielleicht auch eine Unterbodenschutz Pistole versuchen aber mit den kleinen Kartuschen geht das ewig

hast du schon versucht das zeug zu erhitzen damit das besser rauskommt laut Google brauch diese zeug fürs Dach ca. 180 bis 200 grad so warm würde ich das aber erstmal nicht machen
derschwobe
 
Beiträge: 38
Registriert: Sa Jul 12, 2014 19:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blechdach Bitumen, womit streichen?

Beitragvon Crimson_Sabbath » Mi Jun 16, 2021 16:31

Hat niemand Erfahrungen damit womit man streicht?
Nichts für ungut, Erst wenn man die Farbe hat, wäre die Art des streichens relevant (dickflüssiges von Weber tec wird wohl kaum per Pistole gehen, normaler laxk vermutlich schon) :/
Crimson_Sabbath
 
Beiträge: 51
Registriert: So Mär 30, 2014 17:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blechdach Bitumen, womit streichen?

Beitragvon T5060 » Mi Jun 16, 2021 16:38

Erstmal mit dem HD Reiniger sauber machen, dann musst grundieren und dann einen UV und Hagelbestädigen Lack drauf

Es ist egal ob der Stahl an einem Anhänger ist oder der Stahl als Blech auf dem Dach liegt
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34692
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blechdach Bitumen, womit streichen?

Beitragvon TommyA8 » Fr Jun 18, 2021 7:20

Hallo,
ich habe bei meinem Dach mit Brantho Korrux gute Erfahrungen gemacht.
Lässt sich walzen oder spritzen, je nachdem was besser passt.
Kann auch auf Rost aufgetragen werden.

Ich nehme das zwischenzeitlich auch ohne Grundierung, das geht auch sehr gut.
Sind viele Farben verfügbar, einfach mal in der Bucht suchen.

Grüße
Thomas
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
TommyA8
 
Beiträge: 611
Registriert: Mo Jul 07, 2014 7:19
Wohnort: Schwäbische Alb, zwischen Stiuttgart und Ulm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blechdach Bitumen, womit streichen?

Beitragvon ihc driver 94 » Fr Jun 18, 2021 7:29

Ja das kann ich hsb ich bei autos öfter verwendet.
Was meint ihr is besser spritzen oder rollern auf dem dach?

Spritzen muss man halt ständig nachfüllen aber man kann stehen beim arbeiten.
Beim rollern muss man halt rumkrabbeln hat dafür aber keinen schlauch ect.
Wind könnte beim spritzen auch ein problem sein auf dem dach

Sind halt schon 100m² also mit so einem kleinen roller ist das schon eine ewigkeitsaufgabe.
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blechdach Bitumen, womit streichen?

Beitragvon countryman » Fr Jun 18, 2021 7:33

Gerade wenn schon leichter Rost da ist, lässt beim Spritzen oft die Haftung und Dichtigkeit der Beschichtung zu wünschen übrig. Beim Rollen oder Streichen wird das Material doch besser "einmassiert".
Wenn das Blech schon arg rostig ist, würde ich es ehrlich gesagt gar nicht mehr streichen.
"Moderne" Bleche müssen wohl nicht mehr gestrichen werden?
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15035
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blechdach Bitumen, womit streichen?

Beitragvon agri10 » Fr Jun 18, 2021 7:59

Crimson_Sabbath hat geschrieben:Hallo zusammen,

kurze Frage in die Runde:
Wir haben mehrere Scheunen mit Blechdach.
Damit sind wir sicher nicht die einzigen... ;).

Womit streicht ihr eure Dächer wenn es alle 15-20 Jahre fällig wird?
Bislang war es von Weber tec und hieß Eurolan oder so ähnlich.

LG
Crimson

so ein Dach zu streichen ist sinnlos und reine Zeit und Geldverschwendung da das Dach dadurch keinen Tag länger hält, einfach solange es dicht ist nichts machen und wenn´s mal passt ( Geld da oder Dachdecken billig ) Dach erneuern, so alle 50-70 Jahre !! was der Nachbar denkt ist vollkommen egal, soll der doch sein Geld verschwenden ! Ich nicht !!
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blechdach Bitumen, womit streichen?

Beitragvon T5060 » Fr Jun 18, 2021 8:17

Streichen ist mehr Arbeit wie neu verlegen.
5 - 6 € kostet das Streichen gegenüber 12 - 17 € für neues Blech
Der Rest ist Mathematik in Bezug zur Restnutzungsdauer.

Meine Meinung:
Wenn ein Dach flächig Rostschäden hat, dann wartet man solange bis es kurz vor undicht ist und macht es dann neu.
Man kann ja auch erst mal die schlechtere Hälfte machen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34692
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Blechdach Bitumen, womit streichen?

Beitragvon ihc driver 94 » Fr Jun 18, 2021 9:46

Naja 5 -6 euro sind etwas übertrieben.
Mit Brantho korrux kommst auf maximal 1.50 euro.

Hab heuer eine neue blechfassade gemacht da kam ich auf locker 25 euro pro m².

Ich denke mit einem neuen anstrich kann man es schon massiv rauszögern.
Neues dach ist halt schon viel aufwand da stellt man sich gern mal einen halben tag hin zum malern. Bräucht ja auch einen kran der mir das zeug auf 8m höhe hochhebt und paar leute. Klar hat man danach wieder was für die ewigkeit aber mit nem gescheiten anstrich hälts locker nochmal 20 jahre.
ihc driver 94
 
Nach oben


Antwort erstellen
12 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], DST

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki