Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 23, 2025 20:03

BOWELL MULCHER

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
9 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

BOWELL MULCHER

Beitragvon bauer hans » Mi Sep 03, 2025 19:34

Wo werden die hergestellt?
Das Lager ist im Hamburger Hafen.
Die werden ohne Fette in den Lagern und ohne Öl im Getriebe ausgeliefert.
Die sind sehr ordentlich zugeschnitten und geschweisst.
Der Preis liegt ca.bei der Hälfte eines stabilen Mulchers hier.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7954
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BOWELL MULCHER

Beitragvon wolpino » Mi Sep 03, 2025 20:42

Die werden in China produziert und funktionieren gut und lange wenn man sie pflegt. Hatte selbst einen 220 cm mulcher
wolpino
 
Beiträge: 137
Registriert: Mi Jan 06, 2021 12:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BOWELL MULCHER

Beitragvon Datzi » Do Sep 04, 2025 7:30

Wird wohl ein China-Fabrikat sein.

Wir haben seit einigen Jahren einen davon und sind zufrieden.
Bisher können wir noch keine Defekte beklagen. Er tut was er soll und ist ordentlich verarbeitet.

Einigen Stellen (Scharfe Kanten oder schlechte Schrauben) merkt man die Herkunft an - Dementsprechend günstig sind die Mulcher aber auch.
Datzi
 
Beiträge: 158
Registriert: Mi Mai 06, 2015 19:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BOWELL MULCHER

Beitragvon bauer hans » Do Sep 04, 2025 7:36

Datzi hat geschrieben:


Einigen Stellen (Scharfe Kanten oder schlechte Schrauben) merkt man die Herkunft an


Kann ich nicht bestätigen,die sind sehr sorgfältig verarbeitet :wink:
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7954
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BOWELL MULCHER

Beitragvon 240236 » Do Sep 04, 2025 8:08

So viel billiger werden die auch nicht sein. Ein Thenos Mulcher mit 2,8m kostet ca. 7500€ Brutto. Bowell ist definitiv ein China Mulcher. Die Jansen sind auch von Bowell.
240236
 
Beiträge: 9190
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BOWELL MULCHER

Beitragvon 210ponys » Do Sep 04, 2025 9:36

240236 hat geschrieben:So viel billiger werden die auch nicht sein. Ein Thenos Mulcher mit 2,8m kostet ca. 7500€ Brutto. Bowell ist definitiv ein China Mulcher. Die Jansen sind auch von Bowell.

naja bei einem Thenos wird die Marge auch deutlich höher sein, wäre an Bowell oder Jansen mehr zu verdienen. Hätte das auch mancher Apotheker hier...
210ponys
 
Beiträge: 7464
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BOWELL MULCHER

Beitragvon 240236 » Do Sep 04, 2025 11:34

Wie die Marge ist, ist mir egal. Die Thenos sind gut und haltbar. Unserer hat jetzt ca. 2000ha gemulcht und davon 1500ha Maisstroh und da wurde ausser Walzenlager und Schlegel noch nichts repariert.
Zuletzt geändert von 240236 am Do Sep 04, 2025 17:27, insgesamt 1-mal geändert.
240236
 
Beiträge: 9190
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BOWELL MULCHER

Beitragvon langholzbauer » Do Sep 04, 2025 16:50

210ponys hat geschrieben:...
naja bei einem Thenos wird die Marge auch deutlich höher sein, wäre an Bowell oder Jansen mehr zu verdienen. Hätte das auch mancher Apotheker hier...

Auch wenn, oder gerade weil, bei Schlegelmulchern das Risiko von Garantieansprüchen überschaubar bleibt, werden die Margen zwischen Thenos= mittelpreisige gute Qualität und Bowell als brauchbare China-Qualität oder den teuren Marken prozentual auf gleichem Level bleiben .
Monetär sieht das natürlich anders aus.
Das hat aber dann nichts mit Apothekenpreisen zu tun.
Abgesehen davon gibt es für niedrigpreisige Mulcher aus China und nicht selten auch über polnische Marken mehr Internetangebote, wo man spätestens nach der Garantiezeit keinen Support mehr bekommt...

Wer da nur 1..3 ha Pferdeweide oder noch weniger Streuobstfläche pflegen will und beim Obst noch das Schnittgut abräumt, braucht nichts teures. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12644
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: BOWELL MULCHER

Beitragvon 210ponys » Do Sep 04, 2025 23:03

@ langholzbauer
wen doch die Margen ähnlich sind, warum findet man die Produkte dann nicht beim Händler vor Ort?
210ponys
 
Beiträge: 7464
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben


Antwort erstellen
9 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 304, Bauer Gurke, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki