Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 13:22

Brandtner 6 To. Kipper - Rahmen für Kran geeignet?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Brandtner 6 To. Kipper - Rahmen für Kran geeignet?

Beitragvon rima0900 » Do Jan 17, 2013 13:33

babfe hat geschrieben:
Falke hat geschrieben:@Holzer73

Jetzt reicht es ! :evil:

Nachdem du schon verwarnt worden bist, setzt es jetzt eine temporäre Sperre !

Falke



Danke, Zeit ist es geworden.... der versaut derzeit alle Threads :!: :!: :!: :!: :!:


Dito!
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brandtner 6 To. Kipper - Rahmen für Kran geeignet?

Beitragvon Scherhaufen » Do Jan 17, 2013 15:02

Überlegt hab ich da auch schon mal
Was mich aber mehr beschäftigt ist die Stützlast. Der Kipper hat max. 1000kg Stützlast und der Eicher auch.
Wenn jetzt noch ein Kran drauf ist und der Kipper voll, wirds dann nicht zuviel.
Letztlich ist es zwar so dass man die max. Stützlast selten zusammenbekommt, aber drüber nachdenken sollte man schon.
Wie seht Ihr das?
Scherhaufen
 
Beiträge: 175
Registriert: Mo Jan 18, 2010 21:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brandtner 6 To. Kipper - Rahmen für Kran geeignet?

Beitragvon manas » Do Jan 17, 2013 16:40

Hallo, habe nun nochmals die Deichsel des Brandtner 6to Einachsanhängers ( ist ca. Baujahr 1985)nachgemessen und festgestellt, dass ohne Verlängerung der Deichsel zuwenig Platz für einen Kran ist.
Die Verlängerung tue ich mir aber nicht an. Tendiere derzeit stark zum Scheifele Kran, er hat als einziger eine zugelassene Anhängevorrichtung wo ich dann den Kipper anhängen kann. Es wäre gleichzeitig auch mein anderes Problem gelöst, nämlich mit Seilwinde und Anhänger in den Wald, ich würde die Seilwinde einfach mit dem Kran ab oder aufladen. Muß mir halt beim laden einen raum für die winde freihalten, breit ist sie ja nicht.
Ist eigentlich Scheifele der einzige Kran mit genehmigter Anhängevorrichtung?
Gilt die Zulassung auch für Österreich? - Müsste schon sein da D u. Ö in der EU sind.

L.G.
Fred
manas
 
Beiträge: 1092
Registriert: So Sep 04, 2005 9:50
Wohnort: Linz - Oberösterreich - Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brandtner 6 To. Kipper - Rahmen für Kran geeignet?

Beitragvon Garfield84 » Do Jan 17, 2013 17:50

Was für'n Schlepper hängt vorn dran? Hat der ein höhenverstellbares Zugmaul?
Ich Fahr mit mit meinem Einachser unter dem Kran durch, Kran hängt im Dreipunkt.
Wenn du von Mitte Schlepper bis außenkante Rad misst, weist du ungefähr wie viel Platz du hast bzw. brauchst.

image.jpg
image.jpg (90.57 KiB) 1467-mal betrachtet


MfG

Garfield
Garfield84
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr Jun 08, 2012 9:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brandtner 6 To. Kipper - Rahmen für Kran geeignet?

Beitragvon Schwaben-Tobi » Do Jan 17, 2013 18:59

Hallo Fred,

der Rahmen ist stabil genug für einen Kran, wenn er entsprechend verstärkt wird:

Bild

Ich habe auf den Brantner 6 Tonner einen Farma C5.1 montieren lassen, das passt relativ gut:

Bild

Der Kran ist mit ca.35cm sehr schmal und sitzt direkt hinter dem Aufbau, da ist beim Fahren in jeder Situation (!) noch genug Platz zum Schlepper. Beladen geht problemlos, nur bis an die Bordwand laden (z.B. Meterstücke) ist schwierig, das lässt die Krangeometrie nicht zu (Stichwort: Kniehebelgelenk).

Einen größeren Kran mit mehr als 5m Reichweite würde ich nicht montieren, da fehlt die Standsicherheit beim Beladen. Außerdem muss der Kran bei einem vollen Wagen auf dem Kipper abgelegt werden, das wird mit mehr als 5m schwierig.
Schwäbisch-sparsame Grüße
Tobi
Benutzeravatar
Schwaben-Tobi
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi Jan 16, 2008 22:27
Wohnort: Im Schwabenländle
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brandtner 6 To. Kipper - Rahmen für Kran geeignet?

Beitragvon angus25 » Do Jan 17, 2013 19:47

Entschuldigung für die vielleicht etwas blöde Frage ,was ist eigentlich sinnvoller Dreipunktkran oder Kipperaufbau.
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brandtner 6 To. Kipper - Rahmen für Kran geeignet?

Beitragvon Garfield84 » Do Jan 17, 2013 20:27

Die meisten Böcke haben 3 Punktaufnahme. Bei den meisten ist aber die Demontage des Kran von Kipper zu zeitaufwendig um in ständig ab und auf zu bauen, deshalb bleibt er meistens drauf.
Ich bin mit meinen im 3 Punkt ziemlich zufrieden, man hat mehr Platz, weil der Wagen nicht im weg rumsteht, wenn man in nicht unbedingt braucht.
Habe aktuell den Fall, das der weg so schmal ist (Steilhang), das ein arbeiten neben dem Wagen nicht möglich wäre! Deshalb wird hinter dem Schlepper und Kran gearbeitet und mit nem anderen rückwärts angefahren und von hinten beladen.

Jeder arbeitet ein bisschen anderst. Es gibt bestimmt auch andere Meinungen. :klug:

@ Schwaben Tobi: Ist das ein Wolf Umbau? Aus welcher Ecke des Schwabenlandes kommst du?

MfG

Garfield
Garfield84
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr Jun 08, 2012 9:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brandtner 6 To. Kipper - Rahmen für Kran geeignet?

Beitragvon Franzis1 » Do Jan 17, 2013 20:29

Dreipunkt ist besser dann biste mit dem Wagen unabhängig
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brandtner 6 To. Kipper - Rahmen für Kran geeignet?

Beitragvon manas » Fr Jan 18, 2013 4:41

Hallo, danke nochmals für die weiteren Tipps.
@Garfield 84 - habe einen MF 362 mit höhenverstellbarem Zugmaul, das mit dem Kran hochheben wäre auch eine Möglichkeit, da würde sich dann aber ein Z-Kran anbieten, damit die Höhe bei ausgehobenen Kran nicht stört.
@Schwaben-Tobi - mein Brandtner ist wie gesagt ein älteres Modell und hat noch den weinroten Rahmen, der nicht so stabil aussieht wie dein schwarzer Rahmen auch die Zugöse ist nicht auf eine Flanschplatte wie bei dir verschraubt.

L.G.
Fred

P.S. Leider momentan wegen 40 cm Neuschnee kein Waldeinsatz sinnvoll (Hanggrundstück) obwohl am Samstag Sonne und satte Minusgrade angesagt wären.
manas
 
Beiträge: 1092
Registriert: So Sep 04, 2005 9:50
Wohnort: Linz - Oberösterreich - Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brandtner 6 To. Kipper - Rahmen für Kran geeignet?

Beitragvon angus25 » Fr Jan 18, 2013 11:57

...die nächste Frage wäre dann,welche Marke ,welche Grösse , Schlepper Renault 75/34 70PS Allrad ,Industriefrontlader, geplant wäre Brennholz in 5meter Stücken nach Hause zu fahren.Vielen Dank im voraus,ANGUS25.
Der Bauer hat einen Hof, der Mond hat einen Hof.
Hat nur noch der Mond einen Hof, ist der Strukturwandel beendet.
angus25
 
Beiträge: 633
Registriert: Mi Apr 18, 2012 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brandtner 6 To. Kipper - Rahmen für Kran geeignet?

Beitragvon waldtom » So Jan 20, 2013 13:34

Hallo Fred

Ich hab seit einem halben Jahr den Scheifele SF 5000 Dreipunkt Kran mit Anhängerkupplung und bin bisher sehr zufrieden. Der Kran hängt an einem Renault 751 4S und wird mit einem Brandtner 6035 Einachskipper verwendet. Ob das Gutachten für die AHK auch in Ö gültig ist, musst du evtl. mit der Fa Scheifele klären. (00497946920011)
Dateianhänge
P7310002k.JPG
P7310002k.JPG (134.71 KiB) 1100-mal betrachtet
P7070008k.jpg
P7070008k.jpg (118.09 KiB) 1100-mal betrachtet
Kran k.jpg
Kran k.jpg (135.96 KiB) 1100-mal betrachtet
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 681
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki