Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 14:11

Brandzeichen für Holzwerkzeuge

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Brandzeichen für Holzwerkzeuge

Beitragvon langer711 » Sa Okt 23, 2021 8:47

Neo-LW hat geschrieben:Moin,

langer711 hat geschrieben:
Alternativ käme vielleicht ein Laserbrenner in Frage.
Liegen so bei 130 Euro, die Dinger.



Gibt es einen Link dazu ?


Olli


Aber klar

https://www.ebay.de/itm/20W-Graviermasc ... 634-2357-0


Ist aber nix für Kinder, weil Laser ungeschützt.
Das kann schnell ins Auge gehen, also bitte mit Vorsicht hantieren!
Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brandzeichen für Holzwerkzeuge

Beitragvon Neo-LW » Sa Okt 23, 2021 12:44

Moin,

o.k., Link angesehen.

Bis wieviel Krümmung dürfen die Objekte konvex sein ?

Apfel ?

Hat irgendwer sowas im Gebrauch ?

Ich könnte z.B. Äpfel für den Obstbauern im Nachbardorf lasern.
Das wäre dann ein schöner Marketing-Gag.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brandzeichen für Holzwerkzeuge

Beitragvon langer711 » Sa Okt 23, 2021 14:15

Also ich hab das Spielzeug bisher auf ebenen Flächen genutzt.
Der Laser hat eine Verstellbare Optik um den Brennpunkt exakt auf der Oberfläche zu positionieren.
Ein paar Millimeter Toleranz macht dem aber auch nix aus.
Dann ist der Laser halt etwas breiter und sticht nicht so scharf.
Leistung am Laser dann etwas höher regeln, dann geht das schon.
Ist natürlich alles ne Spielerei

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brandzeichen für Holzwerkzeuge

Beitragvon Alla gut » Sa Okt 23, 2021 18:14

Was soll ich mit so unnützer chinesischer Laser HiTec Spielerei ?
Kostet Geld , dann mußt 2 h üben bis du die Funktion kapierst , dann liegst früher oder später in einer Ecke .
Und nach einem Jahr willst du es mal wieder benutzen dann geht es nicht mehr .

Irgendwann fliegt es dann in Müll .

Ein Brenneisen das werde ich mir mal zulegen ,anfertigen lassen.
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1815
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brandzeichen für Holzwerkzeuge

Beitragvon Neo-LW » Mi Okt 27, 2021 17:02

Moin,

so, ich habe jetzt so ein Spielzeug bestellt.

Ich habe aber auch gelesen, daß die Bedienungsanleitung auf Chinesisch seien soll,
und der Laserkopf nach 30 Stunden Betriebszeit 'auf' ist.

Also 120,- EUR / 30 Std. = 4,- EUR Fixkosten je Stunde.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brandzeichen für Holzwerkzeuge

Beitragvon Falke » Mi Okt 27, 2021 17:34

Wieso nicht einfach etwa so einen Brandmal-Lötkolben? https://www.amazon.de/Brandmalerei-ocke ... NrPXRydWU=
Für ein Firmenlogo als Stempel könnte man sich ja etwas selber anfertigen oder anfertigen lassen.

Die Dinger gibt es auch mit mehr Leistung für mehr "Brennfläche" ...

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25761
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brandzeichen für Holzwerkzeuge

Beitragvon otchum » Mi Okt 27, 2021 18:23

Kann man mit einem Brennkolben ohne Probleme machen, kein Problem!
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brandzeichen für Holzwerkzeuge

Beitragvon Neo-LW » Mi Okt 27, 2021 18:25

Moin,

otchum hat geschrieben:Kann man mit einem Brennkolben ohne Probleme machen, kein Problem!



Auf Obst ?


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brandzeichen für Holzwerkzeuge

Beitragvon fendt schrauber » Do Okt 28, 2021 5:35

Hallo,

hab mir das Brandeisen selbst gemacht. Einfach ein Flacheisen, die Buchstaben grob aufgeschweißt und dann das ganze mit dem Gradschleifer etwas nachgearbeitet.

Man muss nur daran denken das alles Spiegelbildlich sein muss.

Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3746
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brandzeichen für Holzwerkzeuge

Beitragvon Neo-LW » Do Okt 28, 2021 6:18

Moin,

nächste Woche kommt die Laser-Anlage.

Ich werde berichten.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brandzeichen für Holzwerkzeuge

Beitragvon Alla gut » Do Okt 28, 2021 7:16

Habe ich jetzt einen neuen Trend los getreten ?

Der Nächste kommt noch auf die Idee und markiert so seine Frau .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1815
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brandzeichen für Holzwerkzeuge

Beitragvon Qtreiber » Do Okt 28, 2021 8:16

Alla gut hat geschrieben:
Der Nächste kommt noch auf die Idee und markiert so seine Frau .

Ist das nicht längst Vorschrift? :?
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14781
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brandzeichen für Holzwerkzeuge

Beitragvon Ronnie » Do Okt 28, 2021 8:22

Nüüü,

Der Nächste kommt noch auf die Idee und markiert so seine Frau .


Haben nicht mal Russische Zuhälter ihre Damen so markiert/Tätoviert?

So ne China CNC Maschine habe ich auch, jedoch mit Fräßmotor.
Funktioniert, jedoch nur für weiches Material wie Holz, Plaste, Alu und dergleichen.
Kann den Fräsmotor gegen einen Laser tauschen, geht auch.

Aber der Kollege will ja Holzwerkzeuge Markieren, keine Banane, kein Apfel, keine Weiber oder dergleichen.

Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 921
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brandzeichen für Holzwerkzeuge

Beitragvon wastl90 » Do Okt 28, 2021 8:42

Neo-LW hat geschrieben:Moin,

o.k., Link angesehen.

Bis wieviel Krümmung dürfen die Objekte konvex sein ?

Apfel ?

Hat irgendwer sowas im Gebrauch ?

Ich könnte z.B. Äpfel für den Obstbauern im Nachbardorf lasern.
Das wäre dann ein schöner Marketing-Gag.


Olli


Für Obst benötigst du einen speziellen Laser. Hab das mal auf einer Messe gesehen und mich inspirieren lassen. Selbst versucht mit solch einen 200€ Ding funktioniert das leider nicht. Die Lebensmittellaser beginnen bei ca. 50.000€ ;-)

Olli, hast du beim Bohren oder Lasern gar keine Angst um die Statik des Werkzeugs. Wenn ich meinen Hammer laser, der aber beim ersten Schlag auseinander fällt weil die Oberfläche des Stiels verändert wurde und deshalb auf Nachbars Kopf landet?
wastl90
 
Beiträge: 4487
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brandzeichen für Holzwerkzeuge

Beitragvon Neo-LW » Do Dez 09, 2021 1:23

Moin,

also bei 40 % Laserleistung schneidet er 2 Lagen Schreibmaschinenpapier.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Herbert_S, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki