Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 3:27

brauche hilfe zu briggs und stratton motor 11hp

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
9 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

brauche hilfe zu briggs und stratton motor 11hp

Beitragvon loescher79 » Do Jun 02, 2011 16:40

Hallo,habe ein mtd rasentrac mit e-start.
leider funktioniert der starter nicht richtig.. obwohl er neu ist. der anlasser schafft es nicht den motor durch zu drehen,obwohl batterie voll ist und kabel alle i.o. sind.
das starterrelaise (magnetschalter) ist überbrückt und fällt als fehlerquelle raus.kann mir jemand sagen odb das ding ein dekompressionsventil hat, wo es sitzt?
LAUT UNSEREM FACHMARKT SOLLTE ES EIN TEIL MIT DEM FLIEHKRAFTREGLER VOM STATOR SEIN ABER DA HABE ICH NICHTS GEFUNDEN...UND WIE SOLL ER AUCH OHNE VERBINDUNG ZUM BRENNRAUM DES ZYLINDERS DEN KOMPRESSIONSDRUCK VERMINDERN ? HAT JEMAND EVTL.EINIGE ANTWORTEN FÜR MICH PARAT?
loescher79
 
Beiträge: 6
Registriert: Do Jun 02, 2011 15:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: brauche hilfe zu briggs und stratton motor 11hp

Beitragvon Fadinger » Do Jun 02, 2011 17:41

Hallo!

Foto oder Motormodell-Nr. bitte ...
Wenn es ein seitengesteuerter Motor ist, wirkt der Dekompressor wahrscheinlich auf eines der Ventile.

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: brauche hilfe zu briggs und stratton motor 11hp

Beitragvon Fritze-u » Do Jun 02, 2011 17:53

Hallo schraub mal deine Zündkerze raus und dreh dann den anlasser manchmal ist auch öl und Benzin im Brennraum oder Benzin ist ins Öl gelaufen. Also ohne ZK muss er richtig gut drehen. wenn das geht ist eher deine Batt kaput. weil wenn das Deko ventil nicht tut muss der trotzdem drehen. Hasst du schon mit einer anderen Batterie direkt am Anlasser überbrückt?
Hat der vielleicht schon ein paar stunden runter der Motor, dass dein Anlasser keine Kohlen mehr hat.#

so jetzt schau mal und berichte dann wieder
Fritze-u
 
Beiträge: 251
Registriert: Do Dez 20, 2007 21:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: brauche hilfe zu briggs und stratton motor 11hp

Beitragvon loescher79 » Do Jun 02, 2011 22:35

ALSO,DER MOTOR IST EIN 28D707 ;0123 01;
WENN ICH DIE ZÜNDKERZE RAUSDREHE LÄSST ER SICH VOM ANLASSER DREHEN UND SOGAR RECHT GUT:DER MOTOR HAT CA 200 BETRIEBSSTUNDEN UND DER ANLASSER IST NIEGEL NAGEL NEU:ÖL IST FRISCH GEWECHSELT ORDNUNGSGEMÄß SAE15W40 : DAHER KANN ICH NICHT SAGEN OB BENZIN IM ÖL IST: DAS ALTE WAR SAUBER-ABER WAS HÄTTE DAS DAMIT ZU TUN? DIE ORIGINNAL BATTERIE HAT ES ABER SCHON LANGE NICHT MEHR GESCHAFFT DEN MOTOR ZU STARTEN-NUR JETZT SCHAFT DER ANLASSER ES GAR NICHT MEHR: HATTE DEN MOTOR OFFEN UM FEHLERSUCHE ZU BEGEHEN;KEINERLEI AKTIVITÄT AUF EIN-ODER AUSLAßVENTIL;UND AUCH SONST KEINERLEI MECHANIK DIE DEKOMPRIMIEREND WIRKEN WÜRDE -ZUMINDEST NICHT BRENNRAUMSEITIG :-(
loescher79
 
Beiträge: 6
Registriert: Do Jun 02, 2011 15:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: brauche hilfe zu briggs und stratton motor 11hp

Beitragvon Zettel » Fr Jun 03, 2011 7:57

Hallo

Ich hatte genau das selbe Problem. Wenn du soweit fit bist, schau dir mal die Ventilstössel an. Die waren zumindest bei meinem einseitig abgeschliffen. Vermutung war ein Lagerschaden der Nockenwelle. Ich hab mich für die radikale Lösung entschieden und hab nun einen anderen Mäher.

MfG Zettel
Zettel
 
Beiträge: 424
Registriert: So Nov 12, 2006 18:23
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: brauche hilfe zu briggs und stratton motor 11hp

Beitragvon loescher79 » So Jun 05, 2011 18:42

also habe gestern von meinem freundlichen erfahren, dass einige modelle gar keinen deko mechanismuß haben, sondern nur über einen zusätzlichen nocken auf der nockenwelle des auslaßventiles dekomprimieren,aber das wäre nur minimal und wenn das ventilspiel auch nur minimal erhöht ist reicht es nicht mehr zur deko. :evil: leider lässt sich das ventilspiel aber nicht geringer einstellen sondern " nur mit einer feile " erhöht werden oder aber es müßten ventil und ventilstößel der seitensteuerung erneuert werden.was meint ihr dazu? :?:
loescher79
 
Beiträge: 6
Registriert: Do Jun 02, 2011 15:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: brauche hilfe zu briggs und stratton motor 11hp

Beitragvon ferguson-power » So Jun 05, 2011 19:47

Passt der Starter wirklich zum Motor . Es könnte sein das das Ritzel nicht richtig einspurt oder sich verkanntet . Dann kann der Starter nicht frei drehen und schafft es nicht den Motor zu starten . Der Motor braucht zum starten auch keine Dekompressionseinrichtung . Batterie in Ordnung ? Mal mit überbrücken vom PKw oder ähnliches versucht ?
Menschenkind bedenke wohl , dein größter Feind heißt Alkohol .
Doch in der Bibel steht geschrieben , du sollst auch deine Feinde lieben .
Benutzeravatar
ferguson-power
 
Beiträge: 3761
Registriert: Mo Jul 03, 2006 22:43
Wohnort: Kreis Kleve Niederrhein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: brauche hilfe zu briggs und stratton motor 11hp

Beitragvon sim2009 » So Jun 05, 2011 19:50

ich habe ein schonmal mit ner bohrmaschien gestartet oben alles ab und dann auf der 24 schraube nuss drauf an der Bohrmaschine dann lassgehen
sim2009
 
Beiträge: 401
Registriert: Mi Mär 16, 2011 14:09
Wohnort: Kreis Borken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: brauche hilfe zu briggs und stratton motor 11hp

Beitragvon loescher79 » Di Jun 07, 2011 14:19

so, er startet und läuft, massefehler,dreck am kabelanschluss und öl im brennraum beim motor aufbauen :oops: :twisted: endlich, danke für eure tipps :mrgreen:
loescher79
 
Beiträge: 6
Registriert: Do Jun 02, 2011 15:29
Nach oben


Antwort erstellen
9 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki