Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 17:23

Brauche Rat / Kauf einer Umlenkrolle

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Brauche Rat / Kauf einer Umlenkrolle

Beitragvon DonStratus » Di Nov 18, 2014 19:30

63holgi hat geschrieben:Hier der Webshop:

http://www.shop.gert-unterreiner.de/


Da gibts aber keine Umlenkrollen zu kaufen. Nur Klamotten :wink:

Ich finde diese Pewag Rolle Klasse. Wollt ich mir immer schon mal kaufen.
Damit entfällt das lästige auf- und zuklappen des sauschweren Klappklobens den ich noch benutze :roll:

http://www.best4forst.eu/shop/article_36316/PEWAG-SRL16---offen.html?sessid=DRXQFZYeb9COF5gfKQfXVWzNoMAWcoCTKwJ4rq49L75spQpC8JLIN1Mp7wAecpWu&shop_param=cid%3D149%26aid%3D36316%26
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brauche Rat / Kauf einer Umlenkrolle

Beitragvon Schosch » Do Jan 29, 2015 17:51

Servus,

Muss das Thema nochmal aus der Versenkung holen und mein bisheriges Fazit zu der Tajfun PS 130 Umlenkrolle abzugeben, da ich sie in letzer Zeit ziemlich oft genutzt habe für Mittel bis schwere Bäume & mir ein gutes Bild machen konnte was die Umlenkrolle leistet :) . Ich bin rundum zufrieden und würde mir auch keine andere kaufen, da für mich auch das Gewicht eine große Rolle gespielt hat. Wer also eine Bezahlbare & leichte Umlenkrolle sucht sollte die Tajfun im Auge behalten :wink: , ich weiß das Alu und Plastik immer als nicht Massiv genug für Schwere Belastung eingestuft werden aber das täuscht :) . Lediglich über die Schmierung bin ich mir nicht einig, ein Schmiernippel (so sieht es jedenfalls aus) ist vorhanden, aber habe bisher noch nichts nachgeschmiert. Vielleicht kann mir ja jemand ein Tipp gibt, wie ihr das Handhabt mit den Abschmieren bei diesen Modell (ich denke das Würde der Rolle nicht schaden wenn sie mal wieder etwas fett bekommt :D ) & eure Erfahrung zu der Rolle abgibt, da ich ja weiß das einige von euch die gleiche im Einsatz haben :)


Grüße
Schosch
Schosch
 
Beiträge: 87
Registriert: So Okt 23, 2011 14:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brauche Rat / Kauf einer Umlenkrolle

Beitragvon wiso » Do Jan 29, 2015 17:53

Das is doch kein Schmiernippel :shock:

Allerdings kann ich dir auch nicht sagen, für was das Teil sonst ist...
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brauche Rat / Kauf einer Umlenkrolle

Beitragvon Ecoboost » Mo Nov 23, 2020 21:02

Servus,

ich mache es hier kurz:
die Tajfun PS 130 kN ist nicht mehr für den Einsatz an Kunststoffseilen (Dyneema) vorgesehen, siehe Seite 2 der PDF:
https://www.gert-unterreiner.de/fileadm ... e_GmbH.pdf
Warum es wohl damit Probleme gibt sieht man am ersten Bild.
Die 4 scharfkantigen Metallstege der Rolle wirken wie eine Rasierklinge und beschädigen in Folge die Fasern des Dyneemaseils, diese werden durch Kippmomente der Rolle beim Zuzug wohl auch noch begünstigt.
Ich habe heute mein Seil wieder einmal mit dieser Umlenkrolle beschädigt so dass ich es jetzt komplett tauschen muss.
Im Zuge dessen wird auch eine andere Umlenkrolle fällig da ich weitere Seilschäden am neuen Seil nun nicht mehr riskieren möchte. Mich hat es jetzt zum dritten mal erwischt dass das Seil in Verbindung mit dieser Umlenkrolle beschädigt wird, einmal hatte ich sogar einen Seilriss bei der Seilwindenunterstützten Fällung.

Gruß

Ecoboost
Dateianhänge
0.jpg
0.jpg (132.28 KiB) 1790-mal betrachtet
1.jpg
1.jpg (73.09 KiB) 1799-mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (63.01 KiB) 1799-mal betrachtet
3.jpg
3.jpg (71.67 KiB) 1799-mal betrachtet
4.jpg
4.jpg (76.29 KiB) 1799-mal betrachtet
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brauche Rat / Kauf einer Umlenkrolle

Beitragvon sv65nt30 » Mo Nov 23, 2020 21:46

Ja, die Umlenkrolle hat mein Kunststoff-Verlängerungsseil auch schon beschädigt. Dachte immer, das ist ein Anwenderfehler. Aber ist jetzt nicht mehr erlaubt...

Mir gefällt die immer besser, auch wenn der Preis echt nicht ohne ist (aber ein neues Windenseil kostet auch Geld)...
http://www.profiforst.at/index.php/de/profiforst-shop/seile,-zubeh%C3%B6r,-klettertechnik/umlenkrollen/paul-120-3-umlenkrolle-aluminium-detail

Ich achte auch immer (meistens, oft...) darauf, dass das Seil schön in der Rolle liegt und nicht die Rolle evtl. verdreht ist oder so bevor richtig Zug auf das Seil kommt. Nervt, aber ist ja nicht so oft der Fall.
sv65nt30
 
Beiträge: 133
Registriert: Do Aug 29, 2013 20:14
Wohnort: mittlere Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brauche Rat / Kauf einer Umlenkrolle

Beitragvon Ecoboost » Mo Nov 23, 2020 22:04

Servus,

ich habe in erster Linie auch immer bei mir den Fehler gesucht. Liegt es etwa am Windenunterstütztem Fällen, bin ich mit der Säge da dran gekommen usw.
Natürlich kam ich auch mal auf den Gedanken es könnte an den 4 Streben liegen, aber so richtig zu erklären war es für mich bisher nicht.
Heute war es aber eindeutig sichtbar, habe es auch unmittelbar nach dem Schaden gleich bemerkt.
Ich werde die nächsten Tage beim Unterreiner aufkreuzen und sagen was Sache ist und ich auch jetzt bei Neukauf einer Rolle erwarte dass da preislich jetzt schon was drinnen sein muss.
Das Set kostete mich vor 4 Jahren immerhin 320,00 €, die ganzen Teilerneuerungen am Seil schlagen da nochmals mit ein paar Hundert Euro zu buche. Zudem noch der ganze unnötige Ärger.
Wenn ich schon zu einem Forstkompetenzzentrum gehe hätten die eigentlich erkennen müssen dass es damit Probleme geben könnte.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brauche Rat / Kauf einer Umlenkrolle

Beitragvon Neo-LW » Di Nov 24, 2020 1:16

Moin,

wir haben 5 Stück Umlenkrollen von MAN im Gebrauch.

Bruchlast: 32 to
Gebrauchslast: 16 to
Gewicht: 17,5 kg
Seilrollendurchmesser: 210 mm
Maximaler Seildurchmesser: 16 mm

Beschaffungskosten im Jahr 2005 etwa 30,- EUR pro Stück.

Derzeit erfolgt eine Umrüstung auf Kunststoffrolle.
Dadurch werden die Umlenkrollen etwa 4 kg leichter.
Die Bruchlast bleibt erhalten.

Wir können je zwei Stück zu einem Flaschenzug zusammenbolzen.
Dann beträgt die Zuglast 32 to - die Bruchlast 64 to.
Das darf man dann natürlich nicht mehr an einem Fahrzeug anschlagen.
Sonst zieht man den Fahrzeugrahmen zum Paralelogramm.

Fotos:
.
Umlenkrolle_MAN630.jpg
Umlenkrolle_MAN630.jpg (70.82 KiB) 1673-mal betrachtet

.
Haltekraft_FStBr_1.JPG
Haltekraft_FStBr_1.JPG (177.75 KiB) 1673-mal betrachtet

.
Umlenkrolle.jpg


Für meinen Geschmack haben die heute kaufbaren Umlenkrollen alle einen zu kleinen Rollendurchmesser.
Meine Umlenkrollen mit 210 / 250 mm Rollendurchmesser jobben an Stahlseilen bis 16 mm und an Kunststoffseilen.

Wer es ganz genau haben will, kann die obigen Zugkräfte gerne in kN umrechnen.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brauche Rat / Kauf einer Umlenkrolle

Beitragvon Forstjunior » Di Nov 24, 2020 9:34

@eco
nach 4 jahren willst du noch eine Kulanz. Da bin ich gespannt....außerdem wurde die rolle ja scheinbar schon einmal mit einem Stahlseil beschädigt so wie es auf dem einen Pic aussieht. Was machst du mit der alten Rolle?
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brauche Rat / Kauf einer Umlenkrolle

Beitragvon Ecoboost » Di Nov 24, 2020 18:18

Servus,

die Tajfun Rolle kommt mit dem Baumgurt in Ebay Kleinanzeigen rein wenn ich eine neue gekauft habe. Nein sie hatte keinen Stahlseilkontakt, die Beschädigung der Streben kommt vom Tutum.
Von Kulanz habe ich nicht gesprochen.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brauche Rat / Kauf einer Umlenkrolle

Beitragvon lama-bauer » Di Nov 24, 2020 22:51

Hat hier nicht schon mal einer das Foto dieser Umlenkrolle gepostet,die es komplett zerlegt hatte.
Hab es leider bisher nicht gefunden.
Versteh nicht, warum der Kunststoff hier nicht auch über diese Streben geht.
Wollte mir diese Rolle früher auch mal für mein Dynemaseil kaufen,aber die komische Bolzenveriegelung sah mir zu Schmutzempfindlich aus.
Für meine Zwecke tut es seither eine handelsübliche Rolle mit Haken.
https://db-seiltechnik.de/produktuebers ... 0-2t-3t-5t
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brauche Rat / Kauf einer Umlenkrolle

Beitragvon Ecoboost » Mi Nov 25, 2020 12:13

Servus,

die alte Tajfun Rolle ist zusammen mit dem Baumschoner bereits schon verkauft, habe 200,00 € dafür noch bekommen. Bitte keine PN Anfragen mehr diesbezüglich senden.
Die neue Umlenkrolle ist jetzt eine AL 150 mit großen hochfesten Kunststoffrad, hiermit sollte nun endgültig Ruhe sein.
Heute Nachmittag noch nach einer Möglichkeit gesucht die Rolle an der Winde zu montieren, vorne kommt noch ein Splint rein.
Habe aus Interesse mal die Rolle auseinander genommen, da sind die Seitenteile ausgenommen wo die Rolle läuft. Das sieht alles sehr vielversprechend aus so dass von nun an keine Probleme mehr auftauchen dürften.

Gruß

Ecoboost
Dateianhänge
1.JPG
1.JPG (126.77 KiB) 1063-mal betrachtet
2.JPG
2.JPG (131.26 KiB) 1063-mal betrachtet
3.JPG
3.JPG (100.63 KiB) 1063-mal betrachtet
4.JPG
4.JPG (94.77 KiB) 1063-mal betrachtet
5.JPG
5.JPG (102.4 KiB) 1063-mal betrachtet
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3303
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brauche Rat / Kauf einer Umlenkrolle

Beitragvon Garfield84 » Mi Jan 13, 2021 17:29

Hallo,

Habe seit heute auch die Tajfun Umlenkrolle.

Der Baumschoner hat gar keine FTF Kennzeichnung.

Ist diese nicht vorgeschrieben?

Grüße
Garfield84
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr Jun 08, 2012 9:48
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Asside, Bing [Bot], Google [Bot], meyenburg1975, Omega659

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki