Hallo,
wir überlegen gerade Breifutterautomaten einzubauen und sind in der Phase früher Überlegungen. Wir haben aktuell eine Flüssigfütterjng, die aber eh komplett ersetzt werden muss. Aktuell haben wir Gerste, Weizen, Soja und Mineralfutter in Innensilos und ccm im Fahrsilo. Weizen und Gerste mahle wir selbst.
Jetzt gibt es grob 3 Möglichkeiten
1. Fertigfutter, keine Misch- und Maltechnik im Stall nötig.
2. Kein ccm, mahlen wie bisher, Kegelmischer notwendig (~7000€).
3. mit ccm (25%), zusätzlich noch eine ccm Annahme nötig (~5000€). Außerdem benötigt man noch spezielle Automaten, mit denen es möglich ist ccm zu verfüttern.
Hat jemand schon Erfahrungen damit (v.a. mit ccm und Automaten) oder kennt noch eine alternative Möglichkeit?
Wir haben aktuell eine Grube (2x2x2m) in der das ccm angemischt wird. Gibt es eine Möglichkeit darin Fördertechnik für trockenes ccm nachzurüsten?
Besten Dank, Martin
