Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:20

Bremsen, diese Blutsauger sind Geschöpfe der Hölle

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Timm » Mo Jun 29, 2009 22:49

Mit Zedan habe ich auch schon gute Erfahrungen gemacht, zumindest bei Mücken. Der gleiche Hersteller hat auch ein extra Mittel gegen Bremsen, über die Wirkung kann ich allerdings nichts sagen: http://www.zedan.de/content/view/54/75/lang,de/
Timm
 
Beiträge: 76
Registriert: Sa Jan 10, 2009 19:23
Wohnort: MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon pacini » Di Jun 30, 2009 4:39

Hallo,

es scheint also nochmehre " Geplagte " zu geben, außer mir .

Teebaumöl und Zedan, scheinen eine gute Wahl zu sein, was ist mit Zitronen Konzentrat ( zum Backen ) ?
Will eben nich für das Mittelchen 100erte von Euros ausgeben, ebenfalls hab ich keine Lust mich mit Diesel einzureiben, dann brauch ich bei Frauzi nicht mehr in`s Bett schlupfen wollen :wink:
Am Besten ist ein Mittelchen,das wir zu Jause im Schrank haben

Er grüßt Euch

Pacini
2030ASBild
Benutzeravatar
pacini
 
Beiträge: 2379
Registriert: Di Jan 09, 2007 12:06
Wohnort: Zollernalbkreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bremsen

Beitragvon fichtenmoped » Di Jun 30, 2009 18:20

Dildak hat geschrieben:Hallo!


Das einzige was wirklich hilft, ist Teebaumöl!
Gibt es in der Apotheke zu kaufen und hoflt wunderbar...

Spreche aus Erfahrung bin seit dem 21.12.2006 an ein und der selben Stelle im Wald...bereinige einen Bachlauf von ca 500 m länge..

Was glaubste was es da Bremsen gibt...schmier dein Wanst damit ein und du bekommst keinen Stich mehr!

Gruß Dildak


Teebaumöl gibt es diese Woche bei ALDI Süd für kleines Geld im Angebot . Den Vorschlag mit Knoblauch hätte ich auch gemacht , da waren andere schneller .

Gruß
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Di Jun 30, 2009 19:43

Kommt Frost - kommt Rat!
Die wahre Zeit des Holzers ist Oktober bis April. Da gibt es keine Bremsen. Und Sonstige.
Trotzdem kann der Holzer ja nicht 5 Monate Urlaub machen. Ich bin gerade beim Wertästen. Die Bremsen sind allgegenwärtig! :evil:
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fleischi » Di Jun 30, 2009 20:18

Was ästest du denn großer schwarzer Vogel2? :lol:
Fleischi
 
Beiträge: 878
Registriert: Di Aug 15, 2006 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stabo » Di Jun 30, 2009 20:45

Wenn ich frech wär würde ich schreiben "er wertästet die restlichen liegenden Bäume, damit sie auf den Langholzzug passen".
Aber da ich ja schon länger da bin erlaubt mir die Hochachtung vor Kormoran 2s waldwiederaufbauaktion das nicht. Ausserdem hat er ja geschrieben, dass er auch noch stehende Bäume hat.

Also Kormoran 2 bitte net böse sein.

PS wiefiel Wald hast du eigentlich und wiefiel dafon ist Sturmfläche?
Stabo
 
Beiträge: 96
Registriert: So Jan 18, 2009 21:35
Wohnort: Lauf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Di Jun 30, 2009 20:59

PS wiefiel Wald hast du eigentlich und wiefiel dafon ist Sturmfläche?

Etwa ein Drittel unseres Waldes wurde durch Kyrill vernichtet. Daneben haben wir aber z.B. 1,6 ha einer Fläche, wo ca. 15 Jahre alte Nobilis stehen, die in erster Linie bisher zur Ernte von Grünschnitt genutzt wurden. Diese Bäume veralgen zum Teil sehr stark durch den benachbarten Hochwald. Deshalb wird jetzt hier geästet.
Macht eigentlich fast schon Spaß - wenn die Bremsen nicht wären.
Dateianhänge
Fehlermeldungen Konica 008 (Medium).jpg
Fehlermeldungen Konica 008 (Medium).jpg (73.42 KiB) 751-mal betrachtet
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon andi5180 » Di Jun 30, 2009 21:37

hi,
hier im bergischen land gibts zur zeit auch jede menge bremsen.
die nerven mich aber eher beim heu machen.
letztes jahr hab ich mir aus österreich tiroler steinöl mitbringen lassen.
in erster linie für die schafe da die auch sehr unter den viechern leiden besonders jetzt ohne wolle.
aber das zeug stinkt abartig......
ob es wirkt kann ich nicht sagen, da ich es den tieren doch nicht zumuten möchte.
ist aber vielleicht eine anregung für euch.
gruß andi
andi5180
 
Beiträge: 31
Registriert: Sa Sep 13, 2008 10:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Di Jun 30, 2009 22:10

Ich kann mir vorstellen, daß es hoch oben auf der Alm egal ist, wonach Du duftest.
Aber hier müssen wir zwischendurch schon auch mal unter Menschen gehen!
Gibt es nicht irgendeinen Ultraschall-Pieper gegen Insekten?
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Stabo » Di Jun 30, 2009 22:36

Danke für die schnelle Antwort

Also müstest so ca 100 Ha haben wenn mein gedächtnis stimmt bzgl Sturmflächengrösse.

Alle Achtung!


Stabo
Stabo
 
Beiträge: 96
Registriert: So Jan 18, 2009 21:35
Wohnort: Lauf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon unimogthorsten » Do Jul 02, 2009 16:53

Du kannst auch Unimog fahren, so schnell werden die wohl nicht fliegen!!
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 304, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], sunshine-farmer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki