Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 20:08

Bremsen Probleme Fendt 309

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Bremsen Probleme Fendt 309

Beitragvon fabiede » Do Okt 27, 2022 18:50

Hallo zusammen, haben die letzten zwei Tage die Bremsen an unserem Fendt 309 (Baujahr 83) neu belegt und neue Radbremszylinder verbaut. Jetzt haben wir folgendes Problem, ein Bremspedal lässt sich ohne Gegendruck bis zum Anschlag durchtreten. Druck baut sich erst nach mehrmaligem treten wieder auf und hält sich bis zum loslassen des Pedals wieder. Bei erneutem betätigen beginnt das gleiche Spiel von vorne. Hatte schon jemand das gleiche Problem oder kann mir weiterhelfen ? Vielen Dank im Voraus.
fabiede
 
Beiträge: 22
Registriert: So Nov 17, 2013 19:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bremsen Probleme Fendt 309

Beitragvon Redriver » Do Okt 27, 2022 20:06

Hallo,
hatte ähnliches mal man einem Steyr. Da wurden Nachbau Bremszylinder verbaut und die waren Müll weil bei denen die Nachstelleinheit nicht funktionierte und deshalb mußte bei jeder Pedalbetätigung nachgepumpt werden, weil mit einem Hub am Pedal nicht genug Volumen zu erzeugen war. Dann gabes nach mehreren Versuchen Orginalteile und alles i.o.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2366
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bremsen Probleme Fendt 309

Beitragvon countryman » Do Okt 27, 2022 20:27

Der hat ja die bekannte Vollscheibenbremse. Die ist nicht selbstnachstellend. Wurde die Grundeinstellung nach Betriebsanleitung durchgeführt? Die Betätigung ("Bremsautomat") sollte im Zweifel immer komplett überholt bzw. ausgetauscht werden.
Zuletzt geändert von countryman am Do Okt 27, 2022 20:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bremsen Probleme Fendt 309

Beitragvon Nick » Do Okt 27, 2022 20:29

Ordentlich entlüften sollte meiner Meinung nach helfen.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3468
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bremsen Probleme Fendt 309

Beitragvon langer711 » Do Okt 27, 2022 20:38

Auch ich gehe von unvollständiger Entlüftung aus.
Ich kenn aber den Fendt nicht.
Bei manchen Bremsen muss man Tricks anwenden zur Entlüftung.

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7077
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bremsen Probleme Fendt 309

Beitragvon Nick » Do Okt 27, 2022 20:52

Falls er Druckluftbremse hat auch da muß entlüftet werden.
Oft hilft von unten nach oben zu entlüften. Also z. B.mit einer großen Spritze Bremsflüssigkeit durch den Entlüftungsnippel nach oben zu drücken. Wenn die vorher aus dem Vorratsbehälter entnommen wurde (ich geh davon aus da ist neue drin), dann kann auch nichts überlaufen.
mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3468
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bremsen Probleme Fendt 309

Beitragvon GeDe » Do Okt 27, 2022 23:00

Da ist Luft in den Leitungen! :klug:
Wenn man Bremszylinder tauscht, kommt Luft in die Leitung.
Beim Entlüften am Geberzylinder anfangen, Wechselventil am linken Kotflügel, dann Bremszylinder.
Grundeinstellung an den Bremszylindern nicht vergessen!
GeDe
 
Beiträge: 2320
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bremsen Probleme Fendt 309

Beitragvon Milchtrinker » Do Okt 27, 2022 23:11

Wenn es mit der Druckluft zusammen hängen würde, wären beide Pedale betroffen.

Federt das Pedal merklich, wenn Gegendruck kommt ??? dann ist Luft im System - wenn nicht ...

Mit den Infos, die du gebracht hast, würde ich auf eine einseitig falsch eingestellte Bremse tippen ... besagte Seite aufbocken, Nachstellschraube anziehen, bis an dem Rad die Bremswirkung einsetzt, dann wieder 4/6 Umdrehungen lösen ... oder hast du das bereits gemacht ???
Milchtrinker
 
Beiträge: 2795
Registriert: Fr Okt 03, 2008 15:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bremsen Probleme Fendt 309

Beitragvon Nick » Fr Okt 28, 2022 6:23

Wenn jemand schreibt das neue Radbremszylinder verbaut wurden, geh ich eigentlich schon davon aus das er die Grundeinstellung gemacht hat.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3468
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bremsen Probleme Fendt 309

Beitragvon HL1937 » Fr Okt 28, 2022 6:42

Nick hat geschrieben:Falls er Druckluftbremse hat auch da muß entlüftet werden.


Ältere Fendt haben eine Druckluftbeschaffungsanlage für den Anhänger, aber keine Druckluftbremse, nur mal so am Rande.
Früher war alles besser.
Gott schütze unsere Fluren, vor Merkel, den Grünen und anderen Kulturen.

Es wünsch mir einer was er will, es geb´ihm Gott zehnmal soviel.
HL1937
 
Beiträge: 4681
Registriert: Mi Feb 14, 2007 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bremsen Probleme Fendt 309

Beitragvon Nick » Fr Okt 28, 2022 6:43

Hast ja recht
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3468
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bremsen Probleme Fendt 309

Beitragvon fendt59 » Fr Okt 28, 2022 6:53

countryman hat geschrieben:Der hat ja die bekannte Vollscheibenbremse. Die ist nicht selbstnachstellend. Wurde die Grundeinstellung nach Betriebsanleitung durchgeführt? Die Betätigung ("Bremsautomat") sollte im Zweifel immer komplett überholt bzw. ausgetauscht werden.

die würde ich auch zuerst überprüfen und zwar für jede Seite extra
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bremsen Probleme Fendt 309

Beitragvon GeDe » Fr Okt 28, 2022 7:16

Die Luftblase im System hat mit der Grundeinstellung nichts zu tun.
Wenn jemand an den Bremsen (-leitungen) rumschraubt sollte man davon ausgehen, daß er weiß was er macht und machen muss...
GeDe
 
Beiträge: 2320
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bremsen Probleme Fendt 309

Beitragvon fendt59 » Fr Okt 28, 2022 9:35

GeDe hat geschrieben:Die Luftblase im System hat mit der Grundeinstellung nichts zu tun.
Wenn jemand an den Bremsen (-leitungen) rumschraubt sollte man davon ausgehen, daß er weiß was er macht und machen muss...

sollte man meinen . In dem Fall aber vermutlich nicht . Ich habe einen Bekannten der hat an seinem 311er alle Bremszylinder und Verteiler gewechselt und trotzdem lag erst nach 2- mal treten Druck an . Der Fehler lag eindeutig an der nicht durchgeführten Grundeinstellung der Hinterradbremse .
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bremsen Probleme Fendt 309

Beitragvon fendt59 » Fr Okt 28, 2022 9:45

Bildschirmfoto vom 2022-10-28 10-44-29.png


man beachte auch die Nummer 47 zu entlüften
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2363
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: andreas506, Bing [Bot], Farmer 2D, Google [Bot], Google Adsense [Bot], oberforsthaus

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki