Hallo,
in unserem alten Haus haben wir Ölzentralheizung. Da ist der Brenner Elco Bj 81 vor einer Woche immer auf Störung gegangen. Ich hab jetzt eine gebrauchten MAN Raketenbrenner RE 1.1 eingebaut. Er funktioniert, ich werde aber noch die Abgastemperatur / CO2- Wert mit Hilfe des Pumpendruckes einstellen. Ich denke, daß der Schornsteinfeger bei seiner nächsten Messung mir helfen wird.
Jetzt ist mir der Gedanke gekommen in unserem anderen Haus auch den Brenner auszuwechseln.
Hier ist die Heizung von Bj 2000. Es ist ein ELco Klöckner Vectron EK 01B.3L - TH "DE" eingebaut.
Ich habe den Heizungsfritzen gefragt ob ein Raketenbrenner Verbesserungen im Ölverbrauch bringen würde.
Er sagt nein. Die Raketenbrenner wären zwar in den Werten besser. Aber aus einem Liter Öl kämen da auch nicht mehr kWh raus.
Was meint Ihr? Wie sind eure Erfahrungen?
