Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:06

Brennessel auf Pferdekoppel

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Brennessel auf Pferdekoppel

Beitragvon CarpeDiem » Di Jul 01, 2008 17:51

Wie kann man solche unerwünschten Unkräuter dauerhaft bekämpfen???
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ladyesprit » Di Jul 01, 2008 18:07

Spaten nehmen. Ausbuddeln.
Benutzeravatar
ladyesprit
 
Beiträge: 270
Registriert: Mi Apr 23, 2008 14:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mattie » Di Jul 01, 2008 18:14

Roundup->Scheibenegge->Pflug->Kreiselegge->Drille->Walze->neue Wiese :wink: :lol:
Benutzeravatar
Mattie
 
Beiträge: 2159
Registriert: So Okt 21, 2007 16:47
Wohnort: Nordstemmen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ladyesprit » Di Jul 01, 2008 18:27

Da finde ich meinen Vorschlag doch besser *g*
Benutzeravatar
ladyesprit
 
Beiträge: 270
Registriert: Mi Apr 23, 2008 14:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mattie » Di Jul 01, 2008 18:30

Mein Vorschlag war ja auch ein Männervorschlag. :wink: :lol: :lol:
Benutzeravatar
Mattie
 
Beiträge: 2159
Registriert: So Okt 21, 2007 16:47
Wohnort: Nordstemmen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Di Jul 01, 2008 19:23

wuchsstoff mecoprop
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juna » Di Jul 01, 2008 19:59

Brennesseln vertragen es schlecht kurz gehalten zu werden.
Regelmäßig sensen, anwelken lassen, die Pferde lieben das Zeugs, außerdem wirkt es durchblutungsfördernd :wink:

Giftige Kräuter ausbuddeln oder giften!
juna
 
Beiträge: 103
Registriert: Di Jan 23, 2007 16:39
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rohana » Di Jul 01, 2008 23:15

Selber essen (die jungen Triebe) - sind unheimlich lecker ! Ansonsten schliesse ich mich der Vorposterin an.
Rohana
 
Beiträge: 2321
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laoni » Mi Jul 02, 2008 16:06

abmähen/absensen und liegen lassen, die Pferde freuen sich! und sehr gesund.
Laoni
 
Beiträge: 30
Registriert: Mi Jun 27, 2007 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon cindylindy » So Jul 06, 2008 20:39

Ich freu mich über jede Brennessel, die wächst, und meine Pferde freuen sich über jede Brenessel, sie ich sense!
Brennesseln und Diesteln sind mir sehr willkommen!
Es gibt ja sogar Leute, die lassen sich viel Geld dafür geben, dass sie extra Brennesselheu produzieren.
Als Siliziumquelle ist sie bei alten Pferden nicht mehr wegzudenken.
Sie wirken entschlackend und generell sind sie sehr gesund.
Und ab nem bestimmten Zeitpunkt im Jahr kommen sie nur noch ganz klein wieder.
Lesen gefährdet die Dummheit-
Fragen stellen ebenso!
cindylindy
 
Beiträge: 177
Registriert: Mi Nov 21, 2007 20:41
Wohnort: DÜW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Mo Jul 07, 2008 7:11

Also das sind ja schon interessante Antworten. Meine haben bisher um die Brennesseln immer einen grossen Bogen gemacht. Aber ich habe sie auch nicht abgesenst. Werde das jetzt einmal tun und sie dann liegen lassen.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jojorose » Mo Jul 14, 2008 22:00

simplex spritzen. Dann hast du auch gleich den ollen roten Ampfer weg!!
Benutzeravatar
jojorose
 
Beiträge: 291
Registriert: Mo Feb 04, 2008 1:54
Wohnort: Lüneburger Heide
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Maja02 » Mi Jul 16, 2008 9:56

Brennesseln sind Schmetterlingsweiden!
Wie schade, wenn sie mit Simplex abgespritzt sind. Wir mähen unsere drei, vier Mal jährlich mit der Sense während die Pferde auf der jeweiligen Weide sind. Wie oben schon erwähnt wurde, wenn sie anwelken stürzen sich die Tiere mit Begeisterung drauf.
Und so lange sie stehen fliegen immer massig Schmetterlinge drum rum :D
Maja02
 
Beiträge: 7
Registriert: Do Jul 10, 2008 10:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jojorose » Mi Jul 16, 2008 23:48

aber dann würde ich wenigstens den ampfer spritzen
Benutzeravatar
jojorose
 
Beiträge: 291
Registriert: Mo Feb 04, 2008 1:54
Wohnort: Lüneburger Heide
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kikifendt » Sa Jul 19, 2008 20:19

Weiden nachmähen hilft, von Weidetieren ausselektierte Pflanzen zu bekämpfen.
kikifendt
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki