Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 8:55

Brennholz Buche Eiche

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forstbetriebwf » Mi Jan 21, 2009 18:54

Sind Privatpreise Saar Forst 33 Euro der RM Polter
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Klaus S » Mi Jan 21, 2009 19:14

forstbetriebwf hat geschrieben:Sind Privatpreise Saar Forst 33 Euro der RM Polter


deswegen hatte ich gefragt, 32€ für den FM wäre sehr günstig.

Die 33€ für den RM sind normale Saarforst Preise.

Gruß aus dem Saarland, habe auch noch 12RM im Wald liegen.
Dolmar PS52
Makita 6401 umgebaut auf 7901
15kw Naturzugkessel mit 850L Pufferspeicher.
Klaus S
 
Beiträge: 142
Registriert: Do Feb 21, 2008 21:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rotbuche » Do Jan 22, 2009 9:14

also bei uns kostet Buche ofenfertig 85 Euro Lieferpreis. Wenn man von privat kauft liegt man noch bei rund 70 Euro. Polter kostet über 40 Teuronen bei uns in der Gegend.
rotbuche
 
Beiträge: 79
Registriert: Di Jan 20, 2009 9:46
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Steve » Do Jan 22, 2009 9:33

forstbetriebwf hat geschrieben:Sind Privatpreise Saar Forst 33 Euro der RM Polter


Wird bei euch der Polter in RM angegeben :?: :?:

Preise bei uns wie bei Rotbuche. :evil:


Gruß Steve
Steve
 
Beiträge: 183
Registriert: Fr Sep 01, 2006 11:54
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rotbuche » Do Jan 22, 2009 9:35

Nein, Polterpreise sind Festmeter. Den genauen Preis weiß ich nicht, jedoch auf alle Fälle über 40 Euro.
rotbuche
 
Beiträge: 79
Registriert: Di Jan 20, 2009 9:46
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Steve » Do Jan 22, 2009 9:38

Hi Rotbuche,

hab nicht dich gemeint. Bei ons im Ländle isch´s scho klar.

Meinte forstbetriebwf.


Gruß Steve
Steve
 
Beiträge: 183
Registriert: Fr Sep 01, 2006 11:54
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Takar » Do Jan 22, 2009 9:44

Klaus S hat geschrieben:
forstbetriebwf hat geschrieben:Sind Privatpreise Saar Forst 33 Euro der RM Polter


deswegen hatte ich gefragt, 32€ für den FM wäre sehr günstig.

Die 33€ für den RM sind normale Saarforst Preise.

Gruß aus dem Saarland, habe auch noch 12RM im Wald liegen.


Hallo

@ forstbetriebwf, Du solltest schon genaue Angaben machen wenn Du nach Preisen frägst.

Polter als rm gemessen ist mir zwar gänzlich unbekannt, aber wenn das im Saarland so ist dann gut.

Wenn nun 33€ der rm Polterholz kostet, dann liegt der fm Preis bei ca. 46,20 €, also auch bei knapp 50 €.

Schon ist dein Preis kein Schnäppchen mehr sondern Durchschnitt. :wink:

Frank

forstbetriebwf hat geschrieben:Hallo ich kann Holz bekommen Buche Eiche 70 zu 30 % gemischt gepoltert am Wegrand länge 4-10 Meter. Festmeter 32 Euro kaufen oder zu teuer?


P.S. Langsam gebe ich es auf, Dir auf deine schwammigen Fragen Antworten zu geben.
Benutzeravatar
Takar
 
Beiträge: 773
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:42
Wohnort: Nordschwarzwald - BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rotbuche » Do Jan 22, 2009 9:48

Achso, die 32 Euro sind RM und nicht FM wie im ersten Posting angegeben...
Das ändert natürlich so einiges. Dann ist es nicht wirklich ein Schnäppchen.
rotbuche
 
Beiträge: 79
Registriert: Di Jan 20, 2009 9:46
Wohnort: Nähe Karlsruhe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon mi » Do Jan 22, 2009 9:51

Hallo,

ich komme auch aus dem Saarland und habe mit einem Freund auch bei Saarforst über 100 Meter Polterholz gekauft. Bei Saarforst werden die Mengen sowohl auf deren Homepage als auch auf dem Holzschein in RM angegeben.

Bezüglich der Anfangsfrage würde ich auch sagen, er soll kaufen, denn wo will er sonst das Holz herholen. Die Privatwaldbesitzer bei uns in der Gegend orientieren sich an den Preisen des Saarforst. Es ei denn, das bekommst eine Ecke, wo du dir dein Holz selber rücken musst.

Gruss, Martin
Zuletzt geändert von mi am Do Jan 22, 2009 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie
mi
 
Beiträge: 28
Registriert: Mo Jan 19, 2009 18:19
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Buche Eiche

Beitragvon abu_Moritz » Do Jan 22, 2009 10:04

forstbetriebwf hat geschrieben:Hallo ich kann Holz bekommen Buche Eiche 70 zu 30 % gemischt gepoltert am Wegrand länge 4-10 Meter. Festmeter 32 Euro kaufen oder zu teuer?


sorry, ich sags immer wieder, wer nicht kalkulieren kann sollte es bleiben lassen, zum kalkulieren gehört nunmal der Einkaufspreis des Rohmaterials, in der entsprechenden Einheit (wenn man da schon durcheinander kommt....) dann eben der mögliche Absatzpreis des fertigen Produktes in der jeweiligen Einheit, berücksichtigt man dann noch Herstellungskosten hat man ganz einfach seinen Gewinn, wenn der ok ist soll man es machen, wenn nicht bleiben lassen,
Da diese Rechnung bei jedem anders aussiehtist es quatsch immer wieder zu fragen wer wo wieviel fürs Polterholz etc bezahlt.
wer 100Eur /RM Brennholz bekommt kann eher für 50Eur/FM einkaufen als jemand der nur 65Eur/RM erziehlt.

forstbetriebwf - wie lange hast Du denn schon Deinen Betrieb, irgendeine betriebswirtschaftliche Ausbildung? oder nur vom Brennholzboom gepackt und blind drauf los gelegt?
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Buche Eiche

Beitragvon Takar » Do Jan 22, 2009 10:12

abu_Moritz hat geschrieben:
forstbetriebwf - wie lange hast Du denn schon Deinen Betrieb, irgendeine betriebswirtschaftliche Ausbildung? oder nur vom Brennholzboom gepackt und blind drauf los gelegt?


@abu_Moritz, Vergiss es es ist hoffnungslos.

Lies Dir die anderen Threads durch, dann ist deine Frage geklärt.

Ich gebs auf jedenfall hiermit auf. :roll:

Frank
Benutzeravatar
Takar
 
Beiträge: 773
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:42
Wohnort: Nordschwarzwald - BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon forstbetriebwf » Do Jan 22, 2009 10:12

Mal zur info soweit ich weiß,verkauft der Saar Forst die Polter in RM je Meter 33 Euro.
Ich habe auch Polterholz gekauft aber in Festmeter,genau so wie ich es geschrieben habe.Ich versuche immer nicht mehr als 30 Euro zu zahlen,klappt nicht immer aber das ist mein Anhaltspunkt.Außerdem habe ich mit verschiedenen Forstleuten gesprochen die Nachfrage nach Holz in Selbstwerbung ist nicht mehr so groß.Viele haben gemerkt das es doch schwere Arbeit ist,und auch immer mehr kostet,und die Auflagen an die Sicherheit auch immer mehr werden.zb Komplette Schutzbekleidung,immer zu zweit im Wald.
forstbetriebwf
 
Beiträge: 818
Registriert: Do Jan 31, 2008 19:04
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Buche Eiche

Beitragvon Takar » Do Jan 22, 2009 10:15

forstbetriebwf hat geschrieben:Hallo ich kann Holz bekommen Buche Eiche 70 zu 30 % gemischt gepoltert am Wegrand länge 4-10 Meter. Festmeter 32 Euro kaufen oder zu teuer?


einmal so !

forstbetriebwf hat geschrieben:Sind Privatpreise Saar Forst 33 Euro der RM Polter


und einmal so !

Was denn nun ?

Frank
Benutzeravatar
Takar
 
Beiträge: 773
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:42
Wohnort: Nordschwarzwald - BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon spool » Do Jan 22, 2009 10:21

@ategoo

Bei euch der Graf ist ja auch noch saubillig. Ich hoffe der liest nicht mit.
Bei seinem Bruder sieht das alles schon ganz anders aus, der will keinen Schlepper mehr im Wald sehen und verkauft nur noch gerückt am Wegrand für Geld, das für uns uninteressant ist.
spool
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Aug 25, 2008 12:13
Wohnort: Western Forest
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon mi » Do Jan 22, 2009 10:21

Hallo nochmal,

also bei Saarforst wird nur nach RM abgerechnet. Steht auch so fest im Vertrag, den man bekommt. Ausserdem lässt sich beim Preis bei Polterholz auch nicht machen, da die Mengen an Polterholz in den Büchern stehen und der Preis bei 33 Euro ist. Wenn mir mein Förster, den ich auch schon lange kenne einen Nachlass geben würde, müsste er diesen wohl aus eigener Tasche zahlen, da die Bücher dann nicht mehr stimmen würden. Anders sieht die Geschichte bei Kronenholz aus, da bleibt der Preis auch fest, aber man kann was über die Menge machen.

Gruss, Martin
Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie
mi
 
Beiträge: 28
Registriert: Mo Jan 19, 2009 18:19
Wohnort: Saarland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki