Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 8:52

Brennholz im Juli einschlagen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Brennholz im Juli einschlagen

Beitragvon Alla gut » Sa Jul 02, 2022 6:09

Hallo
Aktuell wird eine sehr große Nachfrage nach Brennholz für nächsten Winter vorausgesagt .
Mehr wie lieferbar sein wird .
Was haltet Ihr davon jetzt im Saft im Juli Hartholz ,hauptsächlich Buche ,einzuschlagen und aufzuarbeiten ?
Wird das noch verkaufsfähig bis nächsten Winter bei guter Vorbereitung ohne künstliche Trocknung ?
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1816
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz im Juli einschlagen

Beitragvon GeDe » Sa Jul 02, 2022 6:58

Was für eine Frage :roll: :
Nein!
GeDe
 
Beiträge: 2324
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz im Juli einschlagen

Beitragvon 2250 » Sa Jul 02, 2022 7:00

Nein.
Die Zeit ist zu kurz.
Das Holz wird nicht ordentlich trocken.
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz im Juli einschlagen

Beitragvon Falke » Sa Jul 02, 2022 7:28

Wer richtig friert, verheizt auch nasses Holz.
Nur kauft er das nicht bei einem last-minute-Holzer, sondern besorgt es sich - irgendwie.

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz im Juli einschlagen

Beitragvon Zog88 » Sa Jul 02, 2022 7:41

Bei den Eschen warten wir im Frühjahr so lange zu bis man sieht ob sie Austreiben oder nicht.
Wenn nichts kommt kommen die Eschen weg, das passiert dann im Mai oder Juni. Die sind dann aber eh "trocken" sprich die kann man dann im Herbst schon ohne weiteres heizen.
Gleiches gilt für bereits trockene Käferbäume.
Holz das jetzt im Saft steht kannst schon schlagen aber zum heizen eignet es sich frühestens nächstes Jahr.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz im Juli einschlagen

Beitragvon beihei » Sa Jul 02, 2022 8:01

ich habe Buche im April aufgearbeitet. Hab gestern gemessen. Die muß noch eine ganze Weile trocknen, das wird eher was für die übernächste Heizsaison.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz im Juli einschlagen

Beitragvon lama-bauer » Sa Jul 02, 2022 8:46

Alla gut hat geschrieben:Wird das noch verkaufsfähig bis nächsten Winter bei guter Vorbereitung ohne künstliche Trocknung ?

Unter optimalen Bedingungen ist das vielleicht noch möglich,garantieren kann es dir aber keiner.
Dazu muß es möglichst klein gespalten und auf 25 bis 33cm geschnitten sein,
dann in Gitterboxen über dem Boden und überdacht abgestellt,
und an einem stark sonnigen und windigen Ort gelagert werden.
Wurde schon mal getestet,siehe hier https://www.lwf.bayern.de/forsttechnik- ... /index.php
daraus der Link https://www.tfz.bayern.de/mam/cms08/fes ... ericht.pdf
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz im Juli einschlagen

Beitragvon wald5800 » Sa Jul 02, 2022 10:24

Grüne Bäume nur umschneiden und mit den Ästen eine Woche liegen lassen. So wird viel Wasser noch rausgezogen. Alles andere wie gehabt, klein Spalten und auf einen luftigen Platz stellen. Aber keine Pläne drüber geben. Unter Dach wär ideal. Holz was durch einen Prozessor gearbeitet wurde, trocknet auch schneller weil die Rinde verletzt wurde. Halbtrocken ist das Holz bei Heizbeginn auf jedenfall.
wald5800
 
Beiträge: 822
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz im Juli einschlagen

Beitragvon frafra » Sa Jul 02, 2022 10:26

nein


aber du kannnst damit definitiv länger heizen :D
es gibt immer was zu tun , jabajaja........
Benutzeravatar
frafra
 
Beiträge: 702
Registriert: So Feb 04, 2007 10:51
Wohnort: zuhause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz im Juli einschlagen

Beitragvon beihei » Sa Jul 02, 2022 11:44

Weiß nicht.... grüne Bäume noch eine Woche liegen lassen. So schnell wie möglich aufsägen und aufspalten um "Trocknungsfläche" zu schaffen. Aber vielleicht gibt es einen Grund das so zu machen.
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz im Juli einschlagen

Beitragvon langholzbauer » Sa Jul 02, 2022 12:57

Besser, als jetzt in blinden Aktionismus zu verfallen, ist es, jetzt seine Bestände gründlich zu kontrollieren und den Beginn der neuen Einschlagsaison richtig vorzubereiten! :klug:
Bei Randbäumen, die sowieso weg sollen , kann man es auch mit Ringeln ( entfernen der Rinde auf mindestens 5cm Breite am Stammfuß ) versuchen.
Neben dem Wasser steckt jetzt auch noch relativ viel Zucker in den gesunden Bäumen, der bei kleinen Fehlern in der Lagerung zu deutlich schnellerem Schimmel und Fäulnis führen kann.

Je nach Region werden die nächsten 3 Monate noch einiges an Schadholz auf den Markt drücken.
Gestern brannte ein Zellstoffwerk in Ostdeutschland.
Das alles spricht dafür, lieber das Nebenprodukt Nadelindurstrieholz besser zu vermarkten, statt jetzt mit Laubholzeinschlag den verbleibenden Bestand zu beschädigen.
Hinzu kommt die erhöhte Unfallgefahr, weil in grünen Kronen die Totäste nicht erkannt werden können! :klug:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz im Juli einschlagen

Beitragvon Holzklotz » Sa Jul 02, 2022 13:40

wald5800 hat geschrieben:Grüne Bäume nur umschneiden und mit den Ästen eine Woche liegen lassen. So wird viel Wasser noch rausgezogen. Alles andere wie gehabt, klein Spalten und auf einen luftigen Platz stellen. Aber keine Pläne drüber geben. Unter Dach wär ideal. Holz was durch einen Prozessor gearbeitet wurde, trocknet auch schneller weil die Rinde verletzt wurde. Halbtrocken ist das Holz bei Heizbeginn auf jedenfall.



Auf jeden Fall geht da einiges an Wasser weg.
Ich würde sie sogar so lange liegen lassen bis das Laub welk wird.
Dann hat der Stamm zu wenig Wasser, und kann das Laub nicht mehr versorgen.
Über das komplette Blätterdach wird eine Menge an Wasser transpiriert.
Eine ausgewachsene Buche "schwitzt" rund 400 Liter Wasser pro Tag über die Blätter aus, das sie dem Boden entzieht.
Beim Fällen werden die Blätter dann von dem verbliebenen Wasser im Stamm versorgt, werden die Blätter welk, "versiegt" das Wasser im Baum.

Buchen müssten eigentlich im Oktober gefällt werden, dann einen Monat noch im Laub liegen und dann aufgearbeitet werden.
Dann hätte man Bäume mit extrem wenig Wasseranteil
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz im Juli einschlagen

Beitragvon bastler22 » Sa Jul 02, 2022 15:07

Das geht jetzt nur noch wenn du es zum Biogaser in die Trocknung fährst.
Gibt aber keinen Grund zur Hektik, im folgenden Winter ist Brennholz bestimmt nicht billiger als im nächsten Winter. Also ruhig lagern bis zum Winter 2023/24
Was jetzt kurzfristig geht sind dürre Fichten Stangen raus schneiden etc
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz im Juli einschlagen

Beitragvon Mineralwasser » Sa Jul 02, 2022 16:24

Holz welches im November geschlagen wurde und jetzt im big bag lagert, klappt das noch? Wurde jetzt erst aufgearbeitet..
Mineralwasser
 
Beiträge: 893
Registriert: Mo Jan 07, 2008 22:45
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz im Juli einschlagen

Beitragvon Maaze » Sa Jul 02, 2022 16:35

Alla gut hat geschrieben:Hallo
Aktuell wird eine sehr große Nachfrage nach Brennholz für nächsten Winter vorausgesagt .
Mehr wie lieferbar sein wird .


Aufgrund der Borkenkäfer-Plage der letzten Jahre hat sich überall sehr viel Brennholz angestaut.
Generelle Engpässe bei der Lieferung kann ich mir daher nicht vorstellen.
Maaze
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 26, 2021 18:54
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], DST, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Sturmwind42, Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki