Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 2:03

Brennholz Import aus Lettland!?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Brennholz Import aus Lettland!?

Beitragvon Randberliner » Sa Jun 05, 2010 8:10

Guten Morgen an alle

Ich hatte diese Mail im Postfach !!!!!!!!!!!!

Wir sind Unternehmen aus LETTLAND
Wir bieten frisches Brennholz Erle 27- 28 cm, 50 % Restfeuchte an.

1 Palette 850 x 1200 x 2150.
1 Palette kostet 90 Euro frei Haus

1 LKW sind 24 Paletten
Wir haben FSC Zertifikat fuer Brennholz

Jetzt meine Fragen dazu !



Ist es legal Holz zu Importieren ?
Welche Mehrwertsteuer ist dann zu berechnen 7 oder 19 %??


oder sind solche Angebot nur der Versuch uns über den Tisch zuziehen!
Keine Ahnung bin Neu in dem Geschäft und würde mich über jeden Tipp freuen
Wenn ihr einen Seriösen Ansprechpartner habt der Holz liefert wär ich auch einen Schritt weiter
wir haben eine Hohe Nachfrage und könnten dann mehr liefern

viele Grüße Axel
Randberliner
 
Beiträge: 26
Registriert: Do Jan 28, 2010 8:09
Wohnort: Fredersdorf
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Import aus Lettland!?

Beitragvon schlossapfel » Sa Jun 05, 2010 9:18

Wenn ich grad richtig gerechnet hab ist das knapp über 2rm/Palette. Ich komm dann auf ~41eus/rm. Das ist bei uns in etwa der Endverbraucherpreis, Richtung Großstadt wird´s natürlich deutlich teuerer für den Endverbraucher (zB HH bis 100€/rm).
Bleibt für Dich die Frage ob es geschüttet oder gestapelt ist, welche Scheitlänge und ist es sauber oder völlig mit Spänen und so durchzogen. Laden sie es ab oder musst Du nen Stapler haben.
Mehr kann ich nu nicht beitragen und troll mich wieder...
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Import aus Lettland!?

Beitragvon 309CA » Sa Jun 05, 2010 9:59

Lass dir ein Foto zuschicken dann siehst du wie es aussieht ob RM oder SRM aber ich denke es sind RM mit sehr geringen Luftlöchern.
Noch etwas runterhandeln Erle ist nicht so beliebt.
Als Buchen preis ist es o.k.
Damals als wir unsere Produkte "Made in Germany"noch selber gekauft und exportiert haben war das Wirtschaftswachstum sehr gut
versauft und vervögelt euer Geld sonst tuns andere(Bänker) oder kauft was schönes eurer Frau(Freundin)
Benutzeravatar
309CA
 
Beiträge: 740
Registriert: Di Mai 09, 2006 23:45
Wohnort: 88
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Import aus Lettland!?

Beitragvon Euron » Sa Jun 05, 2010 10:50

Hallo,

erle ist doch ganz minderwertiges Brennholz. Zumindest in meiner gegend wäre das nicht zu verkaufen.
Ausserdem würde ich mich doch um einen Regionaleren Lieferanten bemühen- auch wenns vieleicht ein wenig teurer ist. Eine Reklamation nach Lettland wird vermutlich nicht viel bringen.

mfg
mfg
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Import aus Lettland!?

Beitragvon meyer wie mueller » So Jun 06, 2010 7:26

Hallo

ich finde der Preis ist viel zu hoch.
Balkenabschnitte sind inkl. Transport hier von einem Sägewerk viel günstiger zu bekommen. Die haben eine Länge von ungefähr 30 cm und für einen großen Ofen brauchen die nicht mal gespalten werden. Für den Kaminofen vielleicht einmal auseinanderhacken.

15 srm zu 300 Euro frei Haus. Restfeuchte unter 20%.

Ich denke aber, dass dem Holzer in einem der Ost-Lieferländer wenig bleibt. Die meisten Kosten entstehen beim Transport (rund 1800 km)

Gruß
meyer wie mueller
 
Beiträge: 1528
Registriert: So Nov 04, 2007 18:21
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Import aus Lettland!?

Beitragvon Ray6 » So Jun 06, 2010 10:17

Hallo Randberliner,

genau das gleiche Angebot bekam ich schon 3 mal bloß etwas günstiger,
egal schau mal in ebay rein da stehense mittlerweile auch schon drin,
da kannste nen ganzen Lastzug voll für 1nen Euro kaufen bloß die Zufuhrkosten liegen
dann bei 2100euro oder höher je nach Abnahmemenge, Stapler oder gergleichen sollteste
haben zum abladen, Homepage haben die auch da kannste dir das vermeintliche Holz gestapelt in den Paletten anschauen, was nacher dann gelifert wird und wie weißte im Vorfeld nicht,Preislich viel zu teuer,
Vorkasse auf jeden Fall!
Die suchen einen Vertriebspartner in D der Ihnen die nichtbrauchbare Ware für Parkettholz
abnimmt!


Gruß Ray
Farmi Bärenkraft für Forstwirtschaft
Wenn ein Fendt sich versteckt und zittert dann hatt er einen Deutz gewittert
Benutzeravatar
Ray6
 
Beiträge: 82
Registriert: Di Aug 29, 2006 15:02
Wohnort: Schwäbisch Hall
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Import aus Lettland!?

Beitragvon Obelix » So Jun 06, 2010 10:20

Hallo,

ich finde es moralisch nicht in Ordnung, Brennholz aus dem Ostblock zu importieren.

1.) In einigen Ostblockstaaten ist Brennholz für die eigene Bevölkerung knapp.
2.) In manchen Ostblockstaaten wird derzeit viel mehr Holz geschlagen, als nachwächst. Mit dem Wiederaufpflanzen halten es einige Staaten nicht so genau. Umweltpolitisch eine Katastrophe.
3.) Die Möbelindustrie einiger Ostblockstaaten braucht dringend selbst Holz, um z.B. Möbel herzustellen und Ihre Leute zu beschäftigen.
4.) Es ist nicht wirklich sicherzustellen, dass die Ware nicht radioaktiv belastet ist.
5.) Wir schaden damit der inländischen Brennholzindustrie mit vielen eigenen Arbeitsplätzen, aber auch Folgearbeitsplätzen bei Maschinenherstellern, Maschinenhändlern, Bauunternehmen usw.

Brennholz aus dem Ostblock ist genau so krank, wie Buchenrundholz nach China zu exportieren. (Damit dort Möbel hergestellt werden können, die anschließend wieder um die halbe Welt geschifft werden, um auf dem Deutschen Markt verkauft zuwerden.)

Grüße
Obelix
Zuletzt geändert von Obelix am Di Jun 08, 2010 17:30, insgesamt 1-mal geändert.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Import aus Lettland!?

Beitragvon Robiwahn » Mo Jun 07, 2010 22:11

N'abend

@Obelix

Woher weißt du das eigentlich alles? Warst du schon mal da? Hast du schonmal mit den dortigen Förstern geredet? Hast du schon mal mit dortigen Waldbesitzern geredet oder gar die Wälder angeschaut? Von welchen der ca. 15-20 Ostblockstaaten redest du eigentlich?

Nicht das ich den Import von Brennholz aus dem Baltikum wirklich begrüße, aber diese ganzen durch vermutlich keine eigenen Erfahrungen gestützten Vorurteile finde ich ziemlich Scheiße, um es mal auf den Punkt zu bringen. Wir haben hier mdst. 2 Leute aus dem Baltikum im Forum, die diese Vorurteile sicherlich nicht bestätigen können. Meine eigenen Erfahrungen mit den Förstern, Waldbesitzern und Holznutzern in Polen, CZ, SK, BiH, Slo und HR auch nicht.

@Axel
Probier es einfach mal aus. Wir haben hier im Forum ca. alle halben Jahre diese Frage. Noch nie hat sich jemand nach dieser Frage wieder gemeldet und über seine Erfahrungen berichtet. Es gibt immer nur Vorurteile und Vermutungen. Piet hat mal einiges dazu aus lettischer (oder estnischer?, weiß nicht mehr genau) Sicht geschrieben, auch zur gängigen Verrechnungspraxis usw.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Import aus Lettland!?

Beitragvon Hans_B » Mo Jun 07, 2010 22:30

Google mal nach: "brennholz börse osteuropa"

Ein Treffer z.B.
Fazit
Richtig lohnend ist der Brennholzkauf in EU-Nachbarländern für Bewohner der Grenzgebiete, die wegen der kurzen Transportwege voll von den niedrigen Preisen profitieren können. Aber auch für Einkaufsgemeinschaften, die nicht direkt an der Grenze wohnen, ist der Kauf von Brennholz aus den Nachbarländern durchaus eine Überlegung wert.
http://www.oel-alle.de/brennholz-aus-po ... chien/314/
Hans_B
 
Beiträge: 285
Registriert: Do Aug 07, 2008 12:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Import aus Lettland!?

Beitragvon Obelix » Di Jun 08, 2010 9:09

Robiwahn hat geschrieben: ... Woher weißt du das eigentlich alles? Warst du schon mal da? Hast du schonmal mit den dortigen Förstern geredet? Hast du schon mal mit dortigen Waldbesitzern geredet oder gar die Wälder angeschaut? Von welchen der ca. 15-20 Ostblockstaaten redest du eigentlich?

Nicht das ich den Import von Brennholz aus dem Baltikum wirklich begrüße, aber diese ganzen durch vermutlich keine eigenen Erfahrungen gestützten Vorurteile finde ich ziemlich Scheiße, um es mal auf den Punkt zu bringen. Wir haben hier mdst. 2 Leute aus dem Baltikum im Forum, die diese Vorurteile sicherlich nicht bestätigen können. Meine eigenen Erfahrungen mit den Förstern, Waldbesitzern und Holznutzern in Polen, CZ, SK, BiH, Slo und HR auch nicht. ...


Hallo,

habe ich etwa den Finger in eine offende Wunde gelegt? Nur weil Dir meine Meinung nicht paßt, einfach frech fehlende Fachkompenz zu unterstellen, was soll das? Sicherlich hätte ich differenzierter darlegen können, warum welches einzelne Land wie konkret betroffen ist. Hätte das jemanden interessiert?

Du hast, wie Du schreibst Erfahrungen, mit Förstern, Waldbesitzern und "Holznutzern" - also eher von Holzverkäuferseite her. Meine Informationen stammen überwiegend aus der dortigen Säge- und Möbelindustrie - also von Abnehmerseite her. Es ist doch vollkommen natürlich, das Holzverkäufer den Export bejahen, um möglichst viele Abnehmer zu haben, damit der Holzpreis steigt und der Gewinn maximiert wird.

1.) Export von Brennholz aus dem Ostblock sorgt dafür, dass sich das Brennholz in den betreffenden Ländern verknappt und der Preis für die dortige Bevölkerung steigt.
2.) Stammholz, welches nicht im eigenen Land weiterverarbeitet wird (zu Möbel und sonstigen Holzartikeln), schafft keine Arbeitsplätze bzw. keine Wertschöpfung.
3.) Import von Brennholz nach Deutschland sorgt dafür, dass der Brennholzpreis hier in Deutschland sinkt und viele in den letzten Jahren neu entstandene, zum Teil mit Steuermitteln geförderte Arbeitsplätze (und Folgearbeitsplätze) regelrecht abgewürgt werden.

Das alles nimmt man in Kauf, damit sich einige wenige egoistische "Brennholzimporteuere" die Taschen richtig voll machen können?

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Import aus Lettland!?

Beitragvon Robiwahn » Di Jun 08, 2010 14:28

@Obelix

Meine zugegeben ziemlich krasse Einschätzung deines Beitrages kommt halt daher, das du über ALLE Ostblockstaaten so ziemlich alles Schlechte gesagt wurde, was man so zusammenkratzen kann (v.a. die Einschätzung der Aufforstungssituation und der radioaktiven Belastung). Wenn du die gängige Praxis zur Wiederaufforstung/Nachhaltigkeit nicht kennst, kannst du nicht schreiben, das sie es damit nicht so genau nehmen. Das ist einfach mal an den Haaren herbei gezogen, genau so kann ich behaupten, irgendjemand hier im Forum plündert seine Wälder. Auch die Radioaktivität durch den sog. Fallout hält sich allen Untersuchungen nach in Holz in Grenzen, da die vor allem in den Blättern und der Rinde steckt. Direkt um Tschernobyl drumherum wurden ca. 3500-4000ha verstrahlt und geschädigt. Osteuropa hat allerdings ein paar Millionen ha Wald mehr und alles Holz von dort zu verteufeln, weil es mit einer Wahrscheinlichkeit von 0,irgendwas % aus der Tschernobylregion stammen könnte, ist doch Schwachsinn. Und das ist ein weiterer dieser schönen Verallgemeinerungspunkte, die ich so "mag". Denn hier geht es um Holz aus Lettland und das hat, wenn überhaupt, nur ne Strahlenbelastung aus dem Fallout, also dem Staub der auf den Waldboden gefallen ist. Dabei kann aber die radioaktive Belastung von Waldpilzen oder Heidelbeeren etc. viel höher sein, gerade in Süddeutschland, in der die radioaktive Wolke mit nem dicken Gewitter zusammengetroffen ist. Also wenn schon, dann: Leute, kauft kein bayrisches Holz mehr, weil es radioaktiv verseucht sein könnte.

Ich wollte auch nicht den Brennholzimport aus dem Osten generell bejubeln (habe ich so auch schon geschrieben), allerdings gibts mehr negative Befürchtungen als handfeste Fakten. Ich bestreite überhaupt nicht, das es absoluter ökologischer Blödsinn ist, Brennholz so weit zu transportieren oder das es dort auch für die eigene Bevölkerung und Industrie benötigt wird. Aber sowas mit angeblicher Nicht-Nachhaltigkeit und angeblicher radioaktiver Belastung zu begründen ist nunmal in meinen Augen Blödsinn. Und nein, ich bin auch nicht an irgendeiner Firma beteiligt, die diese Geschäfte macht und importiere auch selbst kein Holz von dort. Mich regen nur immer solche Vorurteile und Verallgemeinerungen ziemlich auf.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Import aus Lettland!?

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Jun 08, 2010 14:34

Mich regen nur immer solche Vorurteile und Verallgemeinerungen ziemlich auf.


Wie sagen wir so schön bayrisch: "Iat´s hoast as gsoagt"

Volle Zustimmung.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Import aus Lettland!?

Beitragvon Robiwahn » Di Jun 08, 2010 15:02

movetosweden hat geschrieben:... Wie sagen wir so schön bayrisch: "Iat´s hoast as gsoagt"...


Ähem und auf Deutsch bitte nochmal :wink:
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Import aus Lettland!?

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Jun 08, 2010 15:13

iat´s = Jetzt
hoast = hast du
as = es
gsoagt = gesagt

:wink: :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Import aus Lettland!?

Beitragvon caennymc » Sa Jul 09, 2011 23:47

mit 50% Restfeuchtigkeit passen keine 24 Paletten im Wagen.
Ein LKW darf nur 23Tonnen tragen, gewöhnlich passen 22-23 1,8RM Paletten mit 25-30% Restfeuchtigkeit. Und manche Faher wollen nicht mal das riskieren. Die Strafen sind streng.

Bitte Acht daran geben!

@Obelix

glaubst wirklich dass die Fuhrer und Verantwortliche der Ostblockstaaten total beklopft sind?? Glaubst du dass andere all diese Punkte nicht in Acht haben? Wenn Holz exportiert wird, heisst das dass es so richtig ist. Gib dich nicht SO klug an... Diejenigen sind nicht in einer Powerposition angekommen mit hohlem Kopf.

Welcher ist dein Staus, ha?
caennymc
 
Beiträge: 1
Registriert: Sa Jul 09, 2011 23:34
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki