Moinsen
hat wer Erfahrungen mit dem Absacksystem und den 1m³ Raschelsäcken?
Die Trocknung wird funktionieren, da mach ich mir keine Gedanken.
Meine Frage bezieht 1. auf´s Handling, wenn die auf der Palette stehen
und ich die mit Palettengabel wegfahre, wie "Standfest" ist so ein Gebilde?
Ich hab hier keine Betonierten Flächen, ein bischen Schaukeln wird´s schon...
Und 2. wie ist das mit der Haltbarkeit der Raschelsäcke? Die sind nur für
den einmaligen Gebrauch, ist schon klar, aber wenn die meinetwegen 1 Jahr o.
länger draussen im Freien stehen und Wind und Wetter ausgesetzt sind.
Wie lange dauert es bis die Dinger porös werden?
Die müssen ja vom Lager-/Trocknungsplatz entweder über den Anhänger
gehoben werden zum Aufschneiden o. mit der Palette drunter auf
einen Anhänger gestellt werden.
Die normale Zeit wäre ja vom Winter/Frühjahr bis zum Herbst in den Verkauf.
Wenn man aber mal nicht alles loswird und es liegt da noch 1 Jahr länger rum?
Dem Holz ist das egal...
2 solcher Netzsäcke übereinander gestapelt wird wohl nicht unbedingt
funktionieren, dazu müsste der untere Sack oben rel. plan sein...
Wieviel Platz lasst ihr zwischen den Säcken nebeneinander aufgestellt?
Also zwischen den Reihen meine ich, eine Reihe kann ja dicht an dicht stehen,
aber wieviel Abstand zwischen den Reihen? 1m, 2m?
LG
Holger
