Falke hat geschrieben:Hmm, den Kärntner Hotelwirt möchte ich kennenlernen - ist wohl eher kein (nebenberuflicher) Forstwirt ...
Auch hier in Kärnten bekommt man für einen Festmeter Fasernadelholz 36...41 € + 10/12/20 % MWSt. frei Straße, für Fi Bloche 2a+ über 100 € ...
Der LKW-Transport von Kärnten nach Franken würde den Preis des Holzes wsch. verdoppeln oder vervielfachen.Möchte mir ne LKW ladung Brennholz kaufen in so 3-4m lange Bäumen ...
Das sind keine Bäume sondern Stammabschnitte, und es ist auch kein Brennholz, sondern das Rohmaterial für Brennholz ...
Auch gab es hier schon etliche Erfahrungsberichte, dass so ein LKW oft nicht die erwartete Holzmenge als Ladung beinhaltete ...
Die Dunkelziffer ist wsch. noch viel höher - wer gibt schon gerne zu, das er beschi..en worden ist.
Um Bamberg gibt es doch eine Menge Forenmitglieder, eventuell meldet sich ja jemand ...![]()
Adi
Der Hotelwirt hat den hiesigen Waldwirt angerufen der auch die Hackschnitzelanlage vom Ferienort versorgt. Der Markt nach Italien sei z.Zt. etwas ins Stocken geraten
und ...
Ob nun aus Deutschen Wäldern oder aus Tschischen, Polnischen oder Östereichischen Wäldern.... was zählt ist der Preis unterm Strich, sicherlich muß auch die Qualität passen.
Wenn ich heute einen VW kaufe im Glauben ein Deutsches Auto zu haben & dann lese wo VW überall Fahrzeuge baut, da ist von Polen über Portugal bis Argentinien alles dabei
