Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 11:58

Brennholz kaufen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz kaufen

Beitragvon crazypainting » Mi Aug 28, 2013 22:34

Falke hat geschrieben:Hmm, den Kärntner Hotelwirt möchte ich kennenlernen - ist wohl eher kein (nebenberuflicher) Forstwirt ...
Auch hier in Kärnten bekommt man für einen Festmeter Fasernadelholz 36...41 € + 10/12/20 % MWSt. frei Straße, für Fi Bloche 2a+ über 100 € ...
Der LKW-Transport von Kärnten nach Franken würde den Preis des Holzes wsch. verdoppeln oder vervielfachen.

Möchte mir ne LKW ladung Brennholz kaufen in so 3-4m lange Bäumen ...

Das sind keine Bäume sondern Stammabschnitte, und es ist auch kein Brennholz, sondern das Rohmaterial für Brennholz ...

Auch gab es hier schon etliche Erfahrungsberichte, dass so ein LKW oft nicht die erwartete Holzmenge als Ladung beinhaltete ...
Die Dunkelziffer ist wsch. noch viel höher - wer gibt schon gerne zu, das er beschi..en worden ist.

Um Bamberg gibt es doch eine Menge Forenmitglieder, eventuell meldet sich ja jemand ... :)

Adi


Der Hotelwirt hat den hiesigen Waldwirt angerufen der auch die Hackschnitzelanlage vom Ferienort versorgt. Der Markt nach Italien sei z.Zt. etwas ins Stocken geraten


und ...

Ob nun aus Deutschen Wäldern oder aus Tschischen, Polnischen oder Östereichischen Wäldern.... was zählt ist der Preis unterm Strich, sicherlich muß auch die Qualität passen.
Wenn ich heute einen VW kaufe im Glauben ein Deutsches Auto zu haben & dann lese wo VW überall Fahrzeuge baut, da ist von Polen über Portugal bis Argentinien alles dabei :(
Zuletzt geändert von crazypainting am Mi Aug 28, 2013 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
crazypainting
 
Beiträge: 218
Registriert: So Mai 22, 2011 10:25
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz kaufen

Beitragvon MF Atze » Mi Aug 28, 2013 22:37

Und von welcher Qualität, bzw. Stärke habt ihr geredet?

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz kaufen

Beitragvon MF Atze » Mi Aug 28, 2013 22:40

Es ist gut möglich, daß Du dir zumindest das spalten sparen kannst. :mrgreen:

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz kaufen

Beitragvon Frankenbauer » Mi Aug 28, 2013 22:52

MF Atze hat geschrieben:Es ist gut möglich, daß Du dir zumindest das spalten sparen kannst. :mrgreen:

Grüße aus Unterfranken


Könnte vom Preis passen: Rohmaterial für Hackschnitzel unter 10er Zopf.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3225
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz kaufen

Beitragvon MF Atze » Do Aug 29, 2013 7:27

So mal im Ernst. Nehme mal als Bezugsgröße zum Brennholzeinkauf den Brennwert.
Ich selber heize zwar gerne mit Fichte, aber nur die, die anfällt. Wenn ich Holz kaufe, muss ich ja rechnen.
Fichte hat im zur Buche einen um ungefähr 1,38 schlechteren Brennwert wenn man es über das Volumen vergleicht.
Bei Deinem Preis gehe ich von Faser/Papierholz aus. Das dann in Raummetern abgerechnet wird.
also
30 € x 1,38 X 1,5 (für den Festmeter) bin ich bei 62,10
Dafür bekommst Du beim Forstamt auch Buche IL. Selbst wenn Dein Preis brutto war, den Transport musst Du ja auch rechnen.
In Deutschland bekommst Du das Papierholz auch für ungefähr 34 €. Transport günstiger, aber immer noch wesentlich teurer als Buche IL.
Schlussendlich sind die Brennholzhändler ja auch nicht blöd. Es muss ja einen Grund haben warum die eher polnisches Laubholz statt österreichisches Nadelholz kaufen.

Quelle:
Brennwert
http://www.eta-holzlogistik.de/xxcalc/h ... echner.htm
mal für Preise
http://www.wbv-reisbach.de/index.php?op ... &Itemid=53


Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz kaufen

Beitragvon Falke » Do Aug 29, 2013 8:26

Ja, das Rechnen ... :wink:

Auch Faserholz (IFH) wird in Festmetern abgerechnet, auch die Preise gelten pro Festmeter (siehe oben ...).
(In Wirklichkeit wird IFH im Abnahmewerk gewogen und aus Feuchte-Stichproben das Volumen in Festmetern errechnet).

Wenn man also Fichte/Tanne/Kiefer IFH für 30 €/FM bekäme, dürfte der Festmeter Buche IL weniger als 41,4 €
kosten, um einen Vorteil beim Brennwert zu haben. Hier kostet/bringt der Festmeter Buche IL um die 65 € + MWSt.


Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz kaufen

Beitragvon MF Atze » Do Aug 29, 2013 13:01

Hallo Adi,
im meiner Quelle wird:
Die Nachfrage nach Faserholz ist sehr gut. Als Preis gelten momentan 34 Euro zzgl. MwSt. für den Raummeter.

also 34 netto pro RM genannt.
IL bzw. Polter Buche bekomme ich bei uns für 55 inkl. gut aufgemessen, allerdings kein ganzen LKW voll.
Die Mengen sind begrenzt. (Wenn ich das was ich dabei raus bekomme in Relation setze, komme ich auf ungefähr 30 € pro Raummeter, ist halt nicht das Maß der Dinge)
Um den Dreh herum werden bei uns aber auch ganze LKW mit Buche angeboten. Wie die gemessen sind kann ich nicht beurteilen, da ich Losholz aufarbeite oder eben beim Staat einschlage.
Im Netzt gehen die Preise freilich auf 61 - 68 € pro Festmeter für die Buche IL

Ob das Angebot für den TE wirklich FM-Preis, oder doch RM-Preis ist wissen wir nicht so genau.
Wenn es bei euch üblicher in FM ist will ich nichts gesagt haben. Was bleibt ist wie Du auch schon geschrieben hast der Transport.
Dachte es ist bei Faserholz so wie bei Papierholz, diese wird bei uns überwiegend in RM gehandelt.
(Finde gerade die Liste der FBG nicht)
Auch, ob da noch Steuer drauf kommt oder nicht wissen wir nicht.

Hier noch mal eine andere Quelle:
http://www.wbv-starnberg.de/index.php/holzmarkt
auch mit RM als Papierholz zu 34 €

Interessant auch der Teil mit dem Brennholz für den TE als Anhlatswerte
http://www.wbv-starnberg.de/index.php/b ... ustrieholz
Fichte und auch Buche einmal in RM und in FM

Also denke ich, habe ich je nach Ausgangslage gar nicht so schlecht gerechnet.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz kaufen

Beitragvon Brotzeit » Do Aug 29, 2013 14:42

Brotzeit hat geschrieben:@crazypainting: Ich kenn' einen, der 30 km von Bamberg entfernt genau so ein Holz verkauft. Falls bei dir Interesse besteht, kann ich ihn gern mal kontaktieren und "vorfühlen"... :wink:

Gruß
Brotzeit


Hab heute angerufen - das Holz ist leider schon komplett verkauft :?

Sorry
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz kaufen

Beitragvon crazypainting » Do Aug 29, 2013 15:38

Hm... alles klar
Hat sonst noch jemand nen link von einem der Holz bringt aus dem Raum Bamberg, Forchheim, Erlangen, Erlangen/Höchstadt bzw. Neustadt?
Der Link vom einem Mitglied finde ich super http://www.jesner-holz.de/
Gibt es noch was ähniches im o.g. Raum?
Benutzeravatar
crazypainting
 
Beiträge: 218
Registriert: So Mai 22, 2011 10:25
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz kaufen

Beitragvon deutz 7206 » Do Aug 29, 2013 19:57

komisch,die schreiben immer schon 45rm pro zug. meiner lieferrant sagt immer,das mit gut 20fm(ca.35 rm),der zug gut geladen ist!
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz kaufen

Beitragvon Falke » Do Aug 29, 2013 20:16

Holz ist ja nicht gleich Holz.
20 Festmeter tropfnasse Buche mögen einen LKW-Zug ebenso gut auslasten wie 45 Raummeter leichtes Fichten-"Käfer"-Holz ...
45 Raummeter Buche oder Eiche geht legal wohl nur bei sehr "luftiger" Ladeart.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz kaufen

Beitragvon deutz 7206 » Do Aug 29, 2013 20:20

ja das ist mir schon auch klar. aber die schreiben das ja immer bei buche.
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz kaufen

Beitragvon Kormoran2 » Do Aug 29, 2013 20:48

Deutz, und jetzt hast du genau des Pudels Kern getroffen. Da liegt doch der Hund begraben....oder was es noch für Sprüche gibt.
Raummeter Buchen- oder Eichenstammholz auf dem LKW enthalten womöglich mehr Luft als Holz. Das ist doch der Beschiss.....!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz kaufen

Beitragvon deutz 7206 » Fr Aug 30, 2013 17:13

ja genau. es ist nur schade das manche leute es einfach nicht begreifen,und immer wieder auf den schwindel reinfallen...
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040, Lucho

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki