Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 6:40

Brennholz Lagerung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Brennholz Lagerung

Beitragvon Hahle » Fr Mär 07, 2014 13:02

Hallo
Ich bin auf einer Suche nach einer altanative zum Brennholz stapeln. Kennt ihr andere möglichkeiten Brennholz platzsparend zu Lagern. Sollte allerdings noch trocknen.
Hahle
 
Beiträge: 54
Registriert: Do Dez 19, 2013 18:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Lagerung

Beitragvon Badener » Fr Mär 07, 2014 14:10

Ich gehe von einem Platzproblem aus?

Die Methode mit dem geringsten Platzbedarf ist einfach das Stapeln.
Je dichter desto besser.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Lagerung

Beitragvon Bogenschuetze » Fr Mär 07, 2014 18:37

Ich schließe mich meinem Vorposter Badener an.
Am platzsparenden sollte das sorgfältige, manuelle Stabeln sein. Das ist allerdings auch die zeitaufwendigste Variante.
Ein sonniger und gut durchlüftigter Standort für die Holzstöße sorgt dann für die reibungslose Trocknung, auch wenn platzsparend mit möglichst wenig Zwischenräumen gestabelt wurde.

Viele Grüße
Jürgen
Bogenschuetze
 
Beiträge: 249
Registriert: Do Jan 24, 2013 12:09
Wohnort: Bayern/Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Lagerung

Beitragvon Is-klar » Fr Mär 07, 2014 18:56

... wenn Du es verbrennst nimmt es noch weniger platz weg :wink:

Platzsparend ist stapeln, alternativ ist schütten. Mehr gibt es nicht.
Gruß, Jan :wink:

Kettensäge auf hessisch heißt Keddesäsch.
Benutzeravatar
Is-klar
 
Beiträge: 525
Registriert: Sa Jan 06, 2007 23:38
Wohnort: Mitten in Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Lagerung

Beitragvon Hinterwälder » Fr Mär 07, 2014 20:11

DSCI0014.JPG
Holzkiste 016.jpg
Hallo,
ich lagere mein Brennholz in Kiste auf Ofenlänge gesägt und gespalten, alternativ in Holz-Bags. So ist es innerhalb eines Sommers trocken. So brauche ich nur für ein Jahr Vorrat und benötige dadurch einen kleineren Lagerplatz.

Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Lagerung

Beitragvon Kormoran2 » Fr Mär 07, 2014 23:17

Ich schütte meine 50er Scheite in Trockenschränke und hole sie nach 1 Jahr wieder raus. Schranktür wieder verschließen und neu befüllen.
Siehe hier: http://www.landtreff.de/trockenschrank-t41595.html
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Lagerung

Beitragvon charlie62 » Sa Mär 08, 2014 12:55

Palettennetze-Raschelnetze

Bild Bild

palettennetze-raschelnetze-t83674.html
charlie62
 
Beiträge: 256
Registriert: Do Mai 20, 2010 10:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Lagerung

Beitragvon robs97 » Sa Mär 08, 2014 19:25

motosega hat geschrieben:Also ich staple gespaltene Meterstücke immer eine Lage und dann um 90 Grad versetzt


Mach ich nur rechts und links vom Stoß, dazwischen normal stapeln
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Lagerung

Beitragvon jungholz » Sa Mär 08, 2014 20:05

ja weil das sowohl beim aufsetzen wie beim runtersägen viel mehr Zeit kostet.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Lagerung

Beitragvon Claas-Axos-320 » Mo Mär 10, 2014 12:13

Hallo

ich bündel alles Holz das mit einem Meter Länge gespalten werden kann und den rest, der zu kurz oder zu schwach ist Säge ich gleich auf 25cm und trockne es in Raschelsäcken auf Paletten.

MfG Benny
Dateianhänge
tmp_DSC_0041-1803665484.jpg
Raschelsäcke
tmp_DSC_0041-1803665484.jpg (259.28 KiB) 1988-mal betrachtet
tmp_DSC_00371796538794.jpg
Restholz auf Paletten
tmp_DSC_00371796538794.jpg (445.84 KiB) 1988-mal betrachtet
tmp_DSC_0024657771917.jpg
noch mehr Bündel
tmp_DSC_0024657771917.jpg (345.83 KiB) 1988-mal betrachtet
tmp_DSC_0044-1308431444.jpg
1 Meter Bündel
tmp_DSC_0044-1308431444.jpg (349 KiB) 1988-mal betrachtet
Benutzeravatar
Claas-Axos-320
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Jan 13, 2014 16:37
Wohnort: Donau Ries Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Lagerung

Beitragvon Ugruza » Mo Mär 10, 2014 14:18

Wie viel hast du überhaupt pro Jahr zu bewältigen? Wegen ein paar RM lohnt sich meiner Meinung nach nichts wirklich außer stapeln.
Sind es aber 100 und mehr RM/Jahr, dann sollte man schon ein wenig in die Logistik investieren.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Lagerung

Beitragvon Flozi » Mo Mär 10, 2014 15:18

Hy
Hab irgendwie das Gefühl das Threadersteller sich gar nicht mehr dazu äusert was überhaupt sein Problem ist :?
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Lagerung

Beitragvon Claas-Axos-320 » Mo Mär 10, 2014 16:40

Braucht wohl doch keine Tips
Benutzeravatar
Claas-Axos-320
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Jan 13, 2014 16:37
Wohnort: Donau Ries Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Lagerung

Beitragvon westfale2030 » Mo Mär 10, 2014 18:06

Wie teuer ist so ein Raschelsack wie auf dem 1.Foto und welchen Rauminhalt hat er?
Wie wird er entleert?
westfale2030
 
Beiträge: 615
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:48
Wohnort: nördliches Südwestfalen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki