Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 3:01

Brennholz - Lift

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Brennholz - Lift

Beitragvon Bernhard B. » Mo Dez 13, 2010 13:09

Hallo,

ich stecke gerade mitten ind er Planungsphase eines Hausumbaus, konkret Ausbau Dachgeschoss inkl Hausanbau für Treppenhaus. Das ganze soll eine abgeschlossene Wohnung werden.

Neben der geplanten Scheitholzheizung soll auch ein Kaminofen in das Wohnzimmer kommen. Jetzt bin ich in Gespräch mit einen Freund gewesen und dieser meinte ich solle doch gleich einen Brennholzlift einbauen. Spart mir die Schlepperei (ich muss quasi ins 3. Stockwerk über ne Treppe) und v.a. Dreck in Treppenhaus, Flur, Wohnung, ...

Hat jemand schon sowas gebaut oder eine andere Idee?
Für jedes Problem gibt´s auch die passende Lösung - man muß sie nur finden!
Benutzeravatar
Bernhard B.
 
Beiträge: 1398
Registriert: Fr Sep 16, 2005 18:17
Wohnort: Oberpfalz / Lkr. Tirschenreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz - Lift

Beitragvon basko » Fr Dez 24, 2010 14:35

..die schlepperei würde mich auch nerven. aber wenn platz für einen paternoster ist, würd ichs machen.
basko
 
Beiträge: 795
Registriert: Do Mär 22, 2007 10:47
Wohnort: Sauerland/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz - Lift

Beitragvon Murkser » Fr Dez 24, 2010 16:10

Hallo,

Vielleicht wäre eine Wandheizung eine Alternative?

mfg
Der MURKSER
Murkser
 
Beiträge: 386
Registriert: Di Jan 17, 2006 14:15
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz - Lift

Beitragvon basko » Sa Dez 25, 2010 8:56

Murkser, was ist eine Wandheizung?
basko
 
Beiträge: 795
Registriert: Do Mär 22, 2007 10:47
Wohnort: Sauerland/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz - Lift

Beitragvon Murkser » Sa Dez 25, 2010 10:51

http://de.wikipedia.org/wiki/Wandheizung
Der MURKSER
Murkser
 
Beiträge: 386
Registriert: Di Jan 17, 2006 14:15
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz - Lift

Beitragvon Rebenhopser » Sa Dez 25, 2010 14:00

http://www.mdr.de/einfach-genial/erfindungen/7885128.html
BildBild
Bild
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz - Lift

Beitragvon Franzis1 » Sa Dez 25, 2010 16:56

Warum einen Kaminofen wenn du schon einen Scheitholzvergaser einbaust ?
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz - Lift

Beitragvon ChrisB » Sa Dez 25, 2010 18:54

Hallo,
schon mit dem Kaminkehrer gesprochen?
Bei HV brauchst Du für den Kachelofen einen extra Kamin.
Ich selbst hatte zuerst einen Kachelofen (1. Stock)
Habe dann wegen der Schlepperei und dem Dreck auf HV (ausreichend Puffer) umgestellt.
Der kachelofen steht noch im 1. Stock, allerdings ohne Kaminanschluß, wegen dem HV.
Würde mir das gut überlegen.
Kenne noch einige die Holzheizung haben und noch zusätzlich Kachelofen,
diese Kachelöfen werden dann höchstens noch zu Weihnachten angeheizt?
MfG
ChrisB
 
Beiträge: 1900
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz - Lift

Beitragvon plattenmann » Sa Dez 25, 2010 23:34

Geniale Sache der Lift. Wenn man aber kein Selberbauer ist wirds recht kostspielig denke ich.
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz - Lift

Beitragvon Murkser » So Dez 26, 2010 14:13

Hallo,

naja, ich finde den Nutzen der Sache ein wenig zweifelhaft.
Ist halt ein netter "Gag", mehr aber auch nicht, vor allem wenn eh eine Zentralheizung vorhanden ist. Dazu kommt dass ein Kachelofen niemals nicht so effizient arbeitet wie eine Heizung. Die Hälfte der Wärme bläst du zum Schornstein raus.

Sprich doch mal mit einem Ofenbauer, ob er dir nicht einen Kachelofen für Warmwasserbetrieb bauen kann. Müsste dann halt evtl. ein bischen größer sein, wegen der geringeren Oberflächentemperatur. Oder halt eiene Wandheizung, wenn man aufs dekorative keinen Wert legt und trotzdem Strahlungswärme haben will.
Wenn ein Haus anständig gedämmt ist, spielt die Art der Wärmeabgabe für das Behaglichkeitsempfinden eh kaum mehr eine Rolle.
Und für Weihnachten schaffst du dir dann halt eine DVD mit Knister-Feuer an. :lol:

mfg
Der MURKSER
Murkser
 
Beiträge: 386
Registriert: Di Jan 17, 2006 14:15
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz - Lift

Beitragvon Franzis1 » So Dez 26, 2010 14:36

Murkser hat geschrieben:Hallo,

naja, ich finde den Nutzen der Sache ein wenig zweifelhaft.
Ist halt ein netter "Gag", mehr aber auch nicht, vor allem wenn eh eine Zentralheizung vorhanden ist. Dazu kommt dass ein Kachelofen niemals nicht so effizient arbeitet wie eine Heizung. Die Hälfte der Wärme bläst du zum Schornstein raus.

Sprich doch mal mit einem Ofenbauer, ob er dir nicht einen Kachelofen für Warmwasserbetrieb bauen kann. Müsste dann halt evtl. ein bischen größer sein, wegen der geringeren Oberflächentemperatur. Oder halt eiene Wandheizung, wenn man aufs dekorative keinen Wert legt und trotzdem Strahlungswärme haben will.
Wenn ein Haus anständig gedämmt ist, spielt die Art der Wärmeabgabe für das Behaglichkeitsempfinden eh kaum mehr eine Rolle.
Und für Weihnachten schaffst du dir dann halt eine DVD mit Knister-Feuer an. :lol:

mfg


Warum einen teuren Kachelofen einbauen wenn ein Vergaser auch im Keller steht damit kann man schon einiges Holz kaufen
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz - Lift

Beitragvon Franzis1 » So Dez 26, 2010 15:39

@Bernhard B.

Warum möchtest du einen Kaminofen aufstellen ???
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz - Lift

Beitragvon basko » So Dez 26, 2010 16:34

hollo murkser,
ich habe eine pelletheizung mit 2-kreissystem (nebenhaus u. haupthaus). ausserdem einen kaminofen (nicht kachelofen!!) für die eigene brennholzverwertung. es gibt seit dieser erfindung kaum etwas behaglicheres als diese wärmequelle. die beste geldausgabe die ich in den letzten 10 jahren gemacht habe, denn mit dem kaminofen heize ich 70 qm.
basko
 
Beiträge: 795
Registriert: Do Mär 22, 2007 10:47
Wohnort: Sauerland/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz - Lift

Beitragvon holzjackl » So Dez 26, 2010 22:52

servus,

ich würde mir das mit HV Heizung + zusätzlicher Kachelofen auch zweimal überlegen, kostet eine Stange Geld, und mit dem Kachelofen bist du mit dem weitaus schlechteren Wirkungsgrad unterwegs.
Zusätzlich musst du das Holz kleiner spalten, ins Haus schleppen und lagern.
Ich hab seit 15 Jahren meinen Neubau mit dem Kachelofen beheizt, 2004 komplett auf HV umgestellt und seitdem hat der K-ofen keinen einzigen Holzscheit mehr gesehen.

MfG
Wie schnell ist nix getan! (Alfred Bauhaus)
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz - Lift

Beitragvon Hinterwälder » Mo Dez 27, 2010 13:44

Hallo,
Kachelofen ist etwas herrliches, aber bei dem aufwand würde ich mir überlegen, ob ich die Kachelofen nicht mit Warmwasser vom HV beheizen würde. Ist von der Wärme genauso gemütlich, über Thermostat streuerbar und bräuchte kein Brennholzlift und hätte keinen Dreck in der Wohnung.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 693
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki