Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 21:52

Brennholz Stammholz Lkw zug

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Brennholz Stammholz Lkw zug

Beitragvon stagermate » Do Jan 14, 2010 16:05

Guten Tag,
kann mir jemand sagen, wo man an Brennholz rankommt, welches Zugweise nach Hause geliefert wird.
Ich rede von Stammholz, welches bis 5 Meter lang sein kann. abgelagert muss es auch nicht sein.
wer liefert bzw, kennt jemand, der so etwas liefert und für welchen Preis. Im moment ist die Rede voon einem bis 2 Zügen aber wenn die Ware i.O ist, kann man sicherlich längerfristig ins Geschäft kommen...
stagermate
 
Beiträge: 41
Registriert: Mo Sep 01, 2008 18:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Stammholz Lkw zug

Beitragvon stagermate » Do Jan 14, 2010 16:06

Achso, geliefert werden sollte es nach 35716 Dietzhölztal
stagermate
 
Beiträge: 41
Registriert: Mo Sep 01, 2008 18:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Stammholz Lkw zug

Beitragvon Robiwahn » Do Jan 14, 2010 16:12

Schon mal in den Gelben Seiten nach der Nummer vom Förster gesucht?

Zwar haben die meisten Forstverwaltungen Verträge mit den Großabnehmern, aber die meisten Förster vor Ort kennen da vielleicht noch irgendwo einen privaten Waldbesitzer, der ein bisschen Holz loswerden will. Oder die großen Privatwälderverwaltungen, WBV, FBG usw.
Wiso hier aus dem Forum macht auch grad Buche und zwar mehr als er selbst verbrauchen kann, kannst ihn ja mal anschreiben (weiss allerdings jetzt auf Anhieb nicht, wie die Entfernung zu dir ist)

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Stammholz Lkw zug

Beitragvon stagermate » Sa Jan 16, 2010 9:46

Ich dachte es hätte schonmal jemand Holz in Mengen bekommen, habe schon gehört, dass es auch aus dem ausland kommt
stagermate
 
Beiträge: 41
Registriert: Mo Sep 01, 2008 18:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Stammholz Lkw zug

Beitragvon abu_Moritz » Mi Jan 20, 2010 21:35

stagermate hat geschrieben:Ich dachte es hätte schonmal jemand Holz in Mengen bekommen, habe schon gehört, dass es auch aus dem ausland kommt



ja, will jeder nur 1x n8 :prost:
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Stammholz Lkw zug

Beitragvon havanaman » Do Jan 21, 2010 12:10

Hallo.
Gehöhrt habe ich auch schon davon und bin auch auf der Suche nach solchen Kontakten - bisher leider ohne Erfolg .
Habe Interesse an 2 LKW Ladungen pro Jahr .
havanaman
 
Beiträge: 26
Registriert: Sa Sep 16, 2006 23:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Stammholz Lkw zug

Beitragvon stagermate » Do Jan 21, 2010 13:04

Na dann bin ich ja wenigstens nicht alleine. Kennt denn keiner hier irgendwelche adressen bzw ansprechpartner
stagermate
 
Beiträge: 41
Registriert: Mo Sep 01, 2008 18:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Stammholz Lkw zug

Beitragvon abu_Moritz » Do Jan 21, 2010 14:40

ich kaufe LKW weise NUR bei örtlichen Holzhändlern oder beim Förster oder bei Transportunternehmen,
alles wird nachvollziehbar und kalkulierbar nach FM abgerechnet (~42€/FM)
auf allere BILLIGheimer lass ich micht nicht ein, denn unterm Strich sind die meistens teurer ... n8
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Stammholz Lkw zug

Beitragvon Robiwahn » Fr Jan 22, 2010 16:44

stagermate hat geschrieben:... Im moment ist die Rede voon einem bis 2 Zügen ...


Du willst 1-2 Züge kaufen? Sowas:

stammholzzug-kl.jpg
stammholzzug-kl.jpg (257.42 KiB) 36079-mal betrachtet


Und gleich 2 Züge (a 19 Waggons) davon? Wow, du musst viel Platz haben :wink:

Spaß beiseite, es geistern immer wieder Angebote und Nachfragen im Netz und auch hier auf dem Landtreff rum, von Leuten, die mal gehört haben, das irgendjemand über irgendwelche Freunde von der Oma von Bekannten Holz aus Osteuropa bestellt haben sollen.
Komischerweise hört man dann nie wieder von denen. Daraus ergeben sich 2 Möglichkeiten:
1.) Sie wurden gründlich verarscht und schämen sich jetzt, hier ihre negativen Erfahrungen zu posten
2.) Sie haben den Mega-Reibach gemacht und sind vor lauter Geldzählerei noch nicht dazu gekommen, hier ihre Erfahrungen zu posten.

Da die Leute nix dazu schreiben, können wir dir leider nicht weiterhelfen, also musst du selbst die Erfahrungen machen. Schau mal bei der Holzbörse.

Grüße, Robert

PS: Das Bild war übrigens ein HolzEXPORT aus Dtl. in die Tschech. Republik (letztes WE)
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Stammholz Lkw zug

Beitragvon abu_Moritz » Fr Jan 22, 2010 17:54

Robiwahn hat geschrieben:PS: Das Bild war übrigens ein HolzEXPORT aus Dtl. in die Tschech. Republik (letztes WE)


und das kommt dann LKW-weise wieder als Reimportware mit deutschen Subventionen wieder billig als RM-Ware zurück nach Deutschland :prost: n8
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Stammholz Lkw zug

Beitragvon Robiwahn » Fr Jan 22, 2010 18:50

Ach komm, jetzt fang du nicht auch noch an, hier Schauermärchen zu verbreiten. Dieses über 3 Ecken Gehörte akzeptiere ich leider nicht als Argumente und echte Beispiele. Wie bereits gesagt, bisher hat noch niemand hier eigene Bsp. zum erfolgreichen Holzimport aus Osteuropa gebracht, immer nur Hören-Sagen-Geschichten.
Das Holz war übrigens Kiefer/Fichte Ind.holz und geht wahrscheinlich zu Kronospan nach Jihlava, südöstlich von Prag auf der halben Strecke nach Wien. Und wenn, dann kommt das Zeug als OSB-Platte oder ähnlich verarbeitetes Zeug wieder nach Dtl. oder in den Rest Europas.

Grüße, Robert
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Stammholz Lkw zug

Beitragvon Blockhaus » Mo Jan 25, 2010 15:35

Stammholz lohnt sich auch nicht aus Osteuropa zu verschicken. Wir haben auch u.a. einen Brennholzhandel und bekommen oft anfragen für Stammholz ab 3 m Länge und mehr. Leute, es lohnt sich nicht!
Das grösste Problem ist der Transport! Nen ganzen Rückezug nach Deutschland schicken ist einfach zu teuer und dann fehlt er mir hier vor Ort, wo ich in der Zeit, wo er unterwegs ist, wesentlich mehr Geld hier damit machen kann.

Dann wird oft nach Buche gefragt, ...... gibt es hier aber kaum! Bietet man Birke an, sind die wenigsten dran interessiert, wobei die um einiges besser heizt als Buche ..... und JEDES HOLZ BRENNT, aber egal, hat mit dem Thema nichts zu tun.

Brennholz bis 1 m kann ich auf einer Palette stapeln und einfach auf einen normalen Sattelschlepper verladen, am liebsten noch gespaltenes.
Und unter einem LKW als Abnahmemenge kann ich sowieso nicht exportieren, lohnt sich auch nicht.
Das gleiche gilt für Pellets.

Also, schlagt Euch das mal aus dem Kopf, funktioniert eh nicht mit Stammholz, geht lieber zum heimischen Förster. Für gespaltenes Brennholz ist der ausländische Markt sicherlich interessant.

@Robiwahn: es gibt einen hier im Forumder mir persönlich bekannt, der bekommt regelmässig sein Holz aus dem Osten geliefert.
Gruss, Marco

www.blockhaus.lv
Benutzeravatar
Blockhaus
 
Beiträge: 155
Registriert: Mi Jun 11, 2008 15:30
Wohnort: Lettland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Stammholz Lkw zug

Beitragvon stagermate » Mo Jan 25, 2010 20:26

Hi leute. ihr könnt dieses thema als geschlossen sehen. ich habe meine lieferanten gefunden. liefert zug weise und kostet 33,50 euro pro festmeter. reine buche. also ich bin versorgt. bin zufällig durch jemanden aus dem ort rangekommen, der schon seit 5 jahren dieses holz bezieht und absolot zufrieden ist. ich habe es mir angesehen, einwandfreie ware, alles auf 3 meter länge....trozdem danke
stagermate
 
Beiträge: 41
Registriert: Mo Sep 01, 2008 18:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Stammholz Lkw zug

Beitragvon 309CA » Mo Jan 25, 2010 20:40

Blockhaus hat geschrieben:Stammholz lohnt sich auch nicht aus Osteuropa zu verschicken. Wir haben auch u.a. einen Brennholzhandel und bekommen oft anfragen für Stammholz ab 3 m Länge und mehr. Leute, es lohnt sich nicht!
Das grösste Problem ist der Transport! Nen ganzen Rückezug nach Deutschland schicken ist einfach zu teuer und dann fehlt er mir hier vor Ort, wo ich in der Zeit, wo er unterwegs ist, wesentlich mehr Geld hier damit machen kann.

Dann wird oft nach Buche gefragt, ...... gibt es hier aber kaum! Bietet man Birke an, sind die wenigsten dran interessiert, wobei die um einiges besser heizt als Buche ..... und JEDES HOLZ BRENNT, aber egal, hat mit dem Thema nichts zu tun.

Brennholz bis 1 m kann ich auf einer Palette stapeln und einfach auf einen normalen Sattelschlepper verladen, am liebsten noch gespaltenes.
Und unter einem LKW als Abnahmemenge kann ich sowieso nicht exportieren, lohnt sich auch nicht.
Das gleiche gilt für Pellets.

Also, schlagt Euch das mal aus dem Kopf, funktioniert eh nicht mit Stammholz, geht lieber zum heimischen Förster. Für gespaltenes Brennholz ist der ausländische Markt sicherlich interessant.

@Robiwahn: es gibt einen hier im Forumder mir persönlich bekannt, der bekommt regelmässig sein Holz aus dem Osten geliefert.


Gespaltenes Hartholz,einen ganzen Zug kostet dann der Rm ??
Damals als wir unsere Produkte "Made in Germany"noch selber gekauft und exportiert haben war das Wirtschaftswachstum sehr gut
versauft und vervögelt euer Geld sonst tuns andere(Bänker) oder kauft was schönes eurer Frau(Freundin)
Benutzeravatar
309CA
 
Beiträge: 740
Registriert: Di Mai 09, 2006 23:45
Wohnort: 88
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholz Stammholz Lkw zug

Beitragvon Blockhaus » Di Jan 26, 2010 9:38

309CA hat geschrieben:
Gespaltenes Hartholz,einen ganzen Zug kostet dann der Rm ??


Schade das Du keinen Lieferort im Profil stehen hast, ich nehm dann mal die Mitte :wink:

Espe 48,35 Euro, Erle 51,22 Euro, Birke 58,35 Euro, Esche und Eiche 61,21 Euro!

So sind die aktuellen Preise, inkl. Verpackung und Transport (Sattelzug). Jede Woche gibt es ein "Preisupdate", wie halt bei Holz so üblich, schwankt aber dann oft im Centbereich.

Auf Grund des langen und kalten Winters, sind die Preise diese Jahr etwas höher, na ja wie in Deutschland halt, Angebot und Nachfrage regeln auch hier die Preise. Viele haben sich im Herbst beliefern lassen und einfach zu wenig kalkuliert, jetzt ist dementsprechend die Nachfrage wieder gestiegen.
Dazu die extreme kälte und der viele Schnee, macht das Arbeiten im Wald auch nicht gerade einfach.

Unser Hof ist auch so ziemlich leer, hoffen das wir bald wieder in den Wald können!
Gruss, Marco

www.blockhaus.lv
Benutzeravatar
Blockhaus
 
Beiträge: 155
Registriert: Mi Jun 11, 2008 15:30
Wohnort: Lettland
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, aleandreas, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki