Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 8:14

Brennholzpreiese, Brennholz zu verkaufen wie und wann?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Brennholzpreiese, Brennholz zu verkaufen wie und wann?

Beitragvon johndeere93 » Di Jan 29, 2008 20:27

Hallo,
Ich habe 5,5srm ofenfertiges holz das ich verkaufen möchte.
Das Holz ist gemischt (Buche, Eiche, Fichte, usw...). Ich muss es nur noch kleinschneiden, es hat 4 Jahre getrocknet. Was kann ich eurer Ansicht nach dafür verlangen? Oder soll ich es besser erst im Herbst verkaufen (es liegt nicht im Weg).
Und dann habe ich auch noch 12srm Fichte 1 Jahr getrocknet zwischen 28cm und 37cm lang wie soll ich das am besten verkaufen ein grßteil muss noch gespalten werden da die Stücke einen duchmesser von etwa 45cm haben. Was ist das Wert? (Für den eigenbedarf habe ich genug übrig).Der Verkauf hat keinen Zeitdrang also besser im Frühling oder im Herbst? Und wo Verkaufe ich es am besten Örtliche Anzeigen?
Danke Für alle antworten.
Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Area51 » Do Jan 31, 2008 7:34

häng einfach im supermarkt ein paar zettel aus "brennholz zu verkaufen" das spart kosten für eine anzeige!
wenn ihr bei euch in der zeitung brennholzverkaufsanzeigen habt ruf ein paar an zur preisfindung!
Area51
 
Beiträge: 387
Registriert: So Nov 18, 2007 21:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreiese, Brennholz zu verkaufen wie und wann?

Beitragvon dieholzer2004 » Do Jan 31, 2008 10:33

johndeere93 hat geschrieben:Hallo,
Ich habe 5,5srm ofenfertiges holz das ich verkaufen möchte.
Das Holz ist gemischt (Buche, Eiche, Fichte, usw...). Ich muss es nur noch kleinschneiden, es hat 4 Jahre getrocknet. Was kann ich eurer Ansicht nach dafür verlangen? Oder soll ich es besser erst im Herbst verkaufen (es liegt nicht im Weg).
Und dann habe ich auch noch 12srm Fichte 1 Jahr getrocknet zwischen 28cm und 37cm lang wie soll ich das am besten verkaufen ein grßteil muss noch gespalten werden da die Stücke einen duchmesser von etwa 45cm haben. Was ist das Wert? (Für den eigenbedarf habe ich genug übrig).Der Verkauf hat keinen Zeitdrang also besser im Frühling oder im Herbst? Und wo Verkaufe ich es am besten Örtliche Anzeigen?
Danke Für alle antworten.
Gruß johndeere93


Hallo jd93,

erstmal ein paar Fragen:

- Wieso ist das Holz gemischt?
- Warum solche unterschiedlichen Längen?

Unsere Erfahrung:

1. Holz verkauft sich am besten "sortenrein"! Zumindest nach Hart-und Nadelholz sortiert!
2. ...am besten auf eine feste Länge gesägt!
3. ...verkaufen, wenn Nachfrage da ist! Keiner kann dir sagen, wie die Preisentwicklung im Herbst sein wird!

Preise bei uns (Ba-Wü):

1. Hartholz 65 €/rm, nicht srm!
2. Nadelholz 53€/rm, dto!
3. sägen auf 33cm 6€/rm
4. zzgl. 7% MWSt.
4. bei srm Preis dementsprechend weniger(x 0,7/33 cm)

Gruß Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jungholz » Do Jan 31, 2008 14:58

HAllo Thomas,

heißt das bei Dir, dass Du für 1 RM HArtholz in 33 gesägt 71 Euro nimmst?
Ist das frei HAus oder zuzügl Lieferung?
wie hoch ist der Buchenanteil dabei?
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » Do Jan 31, 2008 18:29

Hallo,
hatte das holz eigentlich für mich for gesehen,deshalb habe ich nicht drauf geachtet das es von einer Sorte ist. Aber dann hatte ich noch soviel was raus muste und deshalb habe ich das noch übrig.
Die verschidenen längen kommen daher weil wir die dicken stämme mit der Motorsäge klein gesägt haben, und dabei nich so auf die länge geachtet haben weil das bei uns egal ist.
Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » Sa Feb 02, 2008 11:50

Hallo,
Was bakomme ich denn dafür an Geld so pi mal daumen
(Bundesland NRW).
Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » Mi Feb 13, 2008 18:44

hallo,
es wär segr nett wenn ich noch ein paar informationen erhalte
Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Mi Feb 13, 2008 18:59

also wenn du deine eingenleistung abziehst und deine technischen Kosten dann wird wohl fast nix übrig bleiben. Aber warte ab wer sich im Herbst dafür interessiert. Ist ja nur ne Kleinmenge..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tommi3003 » Mi Feb 13, 2008 19:16

Servus deere 93

also ich würde dir nicht mehr wie 50 Eus pro rm für diesen durcheinander geben.

Ich habe auch schon die Erfahrungen gemacht das es besser sortiert und gleichmäßig sein sollte.

Du kannst es nur unterm Preis los werden oder warten. Bis jemand in Not ist.

Gruss Tommi
Erster Gas Vollgang
und immer locker durch die Hose atmen!
Benutzeravatar
tommi3003
 
Beiträge: 85
Registriert: Do Jul 26, 2007 12:50
Wohnort: Taubertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon der-Ultrabauer » Mi Feb 13, 2008 19:55

Ich an deiner Stelle würde das Holz bei ebay reinstellen, da ist das preisniveau relativ ok, dann siehste was du dafür erzielen kannst, aber ich würde bis zum herbst bis Anfang Winter warten, dann kann teilweise bis zu 50% mehr erzielen weil die Leute Panik kriegen wenn sie dann noch nichts haben.
mfg Bene
der-Ultrabauer
 
Beiträge: 330
Registriert: Do Jul 12, 2007 13:09
Wohnort: Springe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » Mi Feb 13, 2008 20:40

Hallo,
das habe ich mir fast schon gedacht das ihr mir raten werdet es erst im herbst zu verkaufen, da die holzpreise ja auch noch steigen.
Ich hatte mir da so 50-55€/Raummeter für das gemischte und 38-45€/Raummeter für das fichten holz vorgestellt. Sind die preise wohl so ok oder springt dann nichts mehr für mich raus? würde sich der Gewinn denn noch stark steigern wenn ich das fichtenholz 2 jahre trochknen lasse oder bringt mir das nichts?
Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MANKarl » Mi Feb 13, 2008 20:47

Hallo johndeere93

Soweit wie ich verstanden habe heizt du ha auch mit Holz.
Nach meiner Meinung hast du am meisten davon wenn du es dir aufhebst und selber verheizt.
Bei 55€/rm springt doch kein Verdienst raus.
MANKarl
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Nov 29, 2007 19:36
Wohnort: Greifenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Forstjunior » Mi Feb 13, 2008 21:02

entlich mal jemand der meine Meinung bestätigt. Danke. Wenn du deine Kosten rechnest ist bei der Menge selber heitzen wohl das beste.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon markus4006 » Do Feb 14, 2008 9:46

Hallo,
ich habe früher auch Brennholz verkauft, aber damit ist schluss.
Ein Kunde sagte mal: „Er sitze lieber auf dem Fahrrad, als sich da im Wald abzuhampeln“.
Okay dachte ich ist ne Meinung, aber als er anfing über das Holz, und den Preis zu meckern, da wars vorbei. Ich habe es erst gar nicht abgekippt, sondern bin gleich wieder nach haus gefahren. Der Preis und auch das Holz waren in Ordnung. Ich habe dann später heraus bekommen, das er das mit allem so macht.
Ich mach nur noch für mich, und alle anderen sollen sehen wo sie was weg bekommen, und Ihren eigenen A**** in Bewegung versetzen, denn ich hampel mich für ein paar Euros, die über bleiben, auch nicht mehr für andere ab.
Also verheitz es selber, da hast Du am meisten von.

Gruß Markus
Gruß Markus


Alle meine Fotos dürfen nicht ohne meine Zustimmung anderweitig veröffentlicht werden.
Benutzeravatar
markus4006
 
Beiträge: 254
Registriert: Do Dez 20, 2007 10:02
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt GT Fan » Do Feb 14, 2008 10:44

@Markus: Ich finde Du hast hier vielleicht eine schlechte Erfahrung gemacht, aber das zu generalisieren ist sicher nicht richtig. Wir haben ganz viele Menschen hier, welche die Arbeit im Holz durchaus schätzen. Ich kennen einen älteren Herren, der immer noch 20€ pro Lieferung draufzahlt für die gesteigenen Kraftstoffpreise.

Was wir hier sehen ist z.T. auch, dass Energie das erste mal seit die BRD existiert Menschen und Armut treiben kann. Die Teuerung für Strom, Öl und Gas ist erheblich und Menschen mit eher geringem Einkommen fürchten die Armut. Während ich das Verhalten Deines Kunden als Frechheit empfinde, muss man auf der anderen Seite schon auch die Angst von vielen verstehen, dene die Energiekosten das Leben auffressen.

Es ist ja nicht anders in Forst- und Landwirtschaft, wo die Preise mit den gestiegenen Kosten kaum mithalten können. Beim Holz allerdings sind wir über 5 Jahre von 30€/rm auf 40€/rm für Fichte hoch gegangen. Das hat unsere extra Kosten aufgefangen.

Darüber hinaus sollte man beim Stundenlohn auch fair sein. Wer sein Holz weitestgehend mit der Hand macht (unser Nachbar macht zB. 750/rm Jahr mit praktisch keinem Technikeinsatz) der hat immer weniger pro Stunde, dafür hat der Technikeinsatz einen Kapitaleinsatz zur Folge. Ich finde was "dieholzer2004" schreibt ist eine Klasse Rechnung.

Ich denke, dass gemischte Holz auch für etwa 55€/rm und die Fichte für 40€/rm verkaufen.
_________________________
Der Kampf gegen die Dummheit hat gerade erst begonnen. Unsere wirksamste Waffe gegen die Dummheit ist der Verstand. Gut, wenn er scharf bleibt.
Benutzeravatar
Fendt GT Fan
 
Beiträge: 83
Registriert: Mi Nov 22, 2006 16:03
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], DMS, fedorow, Google Adsense [Bot], Manfred, Schwabenjung26, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki