Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:02

Brennholzpreis ungespalten

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Brennholzpreis ungespalten

Beitragvon gerald01 » Mi Jul 10, 2019 6:13

Hallo,

habe mehrere Anfragen, die Kunden wollen 4-5 Meter lange Stücke ungespalten und arbeiten diese dann selber zu Meterscheiten auf, Zopfdurchmesser gemischt von 5cm bis 50cm.

Abgerechnet wird nachdem gespalten wurde, also es wird der fertige Stapel vermessen und anschließend der Preis verhandelt.

Was würdet ihr in diesem Fall dann pro RM verlangen??

Beim Holz handelt es sich ausschließlich um Weichholz, zugestellt innerhalb 15km.
gerald01
 
Beiträge: 131
Registriert: Di Feb 25, 2014 15:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis ungespalten

Beitragvon spaßvogel » Mi Jul 10, 2019 6:31

Habt ihr in eurer Gegend nur Weichholz im Wald stehen ?
Bei uns lässt sich nur Hartholz als Brennholz vermarkten .
Langholz also "Brennholz ungespalten "rechnen wir nur über Festmeter .

Wegen der Käfer und Dürreproblematik bekommst solches Holz von dem du schreibst fast umsonst .
Kritik an meinen Beiträgen ausdrücklich erwünscht .
spaßvogel
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 14, 2018 12:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis ungespalten

Beitragvon gerald01 » Mi Jul 10, 2019 6:37

Bei uns ist Nadelholz noch am meistens vorhanden und lässt sich für solche Zwecke auch noch relativ gut vermarkten, obwohl der Käfer fleißig frisst......

Bei uns machen das eininge so, hat den Vorteil, dass man das Käferholz sofort vom Waldstück weg hat, weil man es ja gleich dem Kunden zustellen kann und man nicht abhängig ist vom Fuhrunternehmer da die Polter teilweise sehr lange liegen bis sie abgeholt werden und der Käfer dann erst wieder ausfliegt.......

Das man nicht die Wahnsinns Preise bekommt dafür ist mir klar wollte nur mal eure Richtwerte hören egal ob Festmeter oder Raummeter.....
gerald01
 
Beiträge: 131
Registriert: Di Feb 25, 2014 15:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis ungespalten

Beitragvon TommyA8 » Mi Jul 10, 2019 7:00

Hallo,
bei uns (schwäbische Alb) bekommst du den Festmeter Käferholz inkl. Lieferung um ca. 30€.
Das sind dann meist Container (ca. 20-30FM), geht aber auch in geringeren Mengen (z.B. ein RW mit 8-10 FM).

Grüße
Thomas
Interpunktion und Orthographie dieses Beitrages ist frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
TommyA8
 
Beiträge: 623
Registriert: Mo Jul 07, 2014 7:19
Wohnort: Schwäbische Alb, zwischen Stiuttgart und Ulm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis ungespalten

Beitragvon Seven-fifty » Mi Jul 10, 2019 7:13

Was macht denn das für einen Sinn: Du lieferst Langholz, dein Kunde macht Meterstücke, spaltet und setzt auf == und dann wird erst über den Preis gesprochen????

Was, wenn dann dem Kunden der Preis zu hoch ist? Werden dann die Hölzer aufgeladen und als gespaltenes Material an jemand anderen verkauft? Bekommt dann der Kunde "Macherlohn" oder hat er dann einfach kostenlos aufgearbeitet?
Seven-fifty
 
Beiträge: 474
Registriert: Di Feb 14, 2012 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis ungespalten

Beitragvon gerald01 » Mi Jul 10, 2019 7:18

Vielleicht etwas falsch formuliert, ich mache das schon länger so und habe vertrauenswürdige Kunden mit denen ich schon öfters Geschäfte gemacht habe.
Hatte bisher keine Probleme damit, insofern mach es für mich schon Sinn........

Mir geht es nur darum, von manchen hört man Preise die für mich zu hoch wären (gut wenn es der Kunde bezahlt, soll mir recht sein), auf der anderen Seite hört man Preise, da lass ich das Holz liegen und mache ein schönes Feuerchen.....

Darum meine Frage.
gerald01
 
Beiträge: 131
Registriert: Di Feb 25, 2014 15:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis ungespalten

Beitragvon Falke » Mi Jul 10, 2019 8:23

Ich würde als Basis den Preis von Industriefaserholz IFH ("Papierholz") nehmen.
Der war bei mir zuletzt etwas über 30 € pro FM excl. MWSt. frei Straße, also ca. 22 € / RM.

In Gegenden, wo aber selbst Käfer-Blochholz (2a+) nur so viel erlöst, wird auch dieser Preis noch zu hoch sein ... :|

Eventuell lässt sich durch die Zustellung in Eigenleistung der Preis in (für dich) akzeptable Höhen bringen.

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis ungespalten

Beitragvon Badener » Mi Jul 10, 2019 8:59

Hallo zusammen,

Brennholz lang kostet bei uns zw. 28 und 35€/Fm frei Waldstraße.
Da kommst dann auf 20-25 €/Ster. Darüber würde ich gar nichts kaufen.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis ungespalten

Beitragvon hoizzegg » Mi Jul 10, 2019 13:10

Servus,
habe erst vor 2 Wochen 5 Raummeter Fichte in 2 Meter Roller für 30 Euro / RM verkauft incl Lieferung ( in der gleichen Ortschaft :D ). Standort Mitte Bayerns.
Benutzeravatar
hoizzegg
 
Beiträge: 337
Registriert: Mi Dez 05, 2018 15:28
Wohnort: Im Herzen des schönsten Bundesland der Welt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis ungespalten

Beitragvon xaver1 » Mi Jul 10, 2019 13:26

Bei mir holt sich in ein paar Wochen einer mit dem PKW-Hänger Meterscheiter halbtrocken Fichte, der darf 40 bezahlen.
Verdient ist dabei wenig bis nichts, Faserholzpreis war zum Zeitpunkt des spaltens bei etwa 30, wenn er sich nicht gemeldet hätte, hätte ich es als Faserholz verkauft.

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis ungespalten

Beitragvon Loisachtaler » Mi Jul 10, 2019 18:51

Heute mit einem Spezl geredet... Hat Brennholz lang für seinen Automaten gekauft. Fichte/Buche/Esche gemischt zu 28,- € Ster/Raummeter. :regen:
Über den Tellerrand muss man immer noch selber schauen. :prost:
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 460
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis ungespalten

Beitragvon Jm010265 » Fr Jul 12, 2019 7:09

Bei uns wurde Esche angeboten für30€/RM gepoltert 5 Meter lang ab Wegrand.
Wurde nicht verkauft.

Liegt noch immer... wird wohl "vergammeln"
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis ungespalten

Beitragvon Westerwälder » Fr Jul 12, 2019 14:03

4m Längen Buche/Eiche/Birke/Kische/Esche usw. werden als 10 RM Lieferung für 450€ nach Hause frei Hof geliefert. Dort kann sich dann jeder aus dem Stapel zurechtschnitzen was er gerne mag.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis ungespalten

Beitragvon Badener » Fr Jul 19, 2019 12:30

Wer RM kauft ist selbst dran schuld. Einkauf gibt es nur 3 Möglichkeiten:

Gewicht und Feuchte
Festmeter
Ster ( auf der Biege/ dem Stapel gemessen)

alles andere finde ich ungenau., oder zu verkäuferfreundlich....

Ich höre sie schon wieder --- 50rm Holz auf einem LKW über die Rungen gemessen :lol:
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreis ungespalten

Beitragvon Groaßraider » Fr Jul 19, 2019 13:50

Hallo Badener,
was ist der Unterschied zwischen Ster und Raummeter?
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki