Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:16

Brennholzpreisdumping bei uns

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Brennholzpreisdumping bei uns

Beitragvon Shortcut » Do Jan 03, 2008 21:48

Hallo,

ich schlag die Woche das Wochenblatt bei uns auf, und da inseriert ein Gewerbebetrieb doch glatt Eichen/Buchenholz für 39.-€/Srm (ab 10 Srm), wohlgemerk inkl. Lieferung bei 20km Umkreis.

Ich hab mich erst mal auf den Arsch gesetzt, wie der so einen Preis machen kann. Wenn ich bei mir in den Staatsforst gehe (und ich kenne einige Förster wirklich gut), dann ist für den Normalbürger unter 55.-€, 4-6m Stücke gerückt ab Waldweg drin. Ich könnte evtl. ein bisserl weniger bekommen, aber mit Sicherheit auch nicht unter 45.-€. Wenn ich in den Grenzstreifen, sprich Thüringen gehe dürfte auch dort unter 30.-/fm nichts laufen.

Wie zur Hölle kommt der auf seine Kosten? Bin ich doof...kann ich nicht rechnen oder kriegt er den Rohstoff für lau?

Ach ja..hier mal die Website...falls es jemand interessiert:
http://www.brennholz-ullrich.de/

Gruß
Carsten

P.S. ich verlange für mein Weichholz derzeit 35.-€/Srm inkl. Lieferung bis 15 km, und ich halte das absolut für angemessen.
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC 633A » Do Jan 03, 2008 21:53

hallo

das kannst du mit erste schuljahr mathe ausrechnen das sowas nicht lange gut geht oder hat der eigenen wald rechnet daher kein einkaufspreis für das holz.

ob das sinnvoll ist ????????

gruß

IHC 633A
IHC 633A
 
Beiträge: 373
Registriert: So Dez 10, 2006 0:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon der-Ultrabauer » Do Jan 03, 2008 22:11

Seine 39€ beziehen sich mit Sicherheit auf die Bohlenabschitte bzw das Restholz aus der möbelfabrik welches man auf der InetSeite findet. Alles andere kann ich mir nicht erklären.
mfg Bene
der-Ultrabauer
 
Beiträge: 330
Registriert: Do Jul 12, 2007 13:09
Wohnort: Springe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon DerJochen » Do Jan 03, 2008 22:23

Schöne Website hat er, und danach wohl auch Beziehungen zu einer Möbelfabrik und anscheinend auch zu einem Sägewerk, wenn man sich die "Bohlen" mal anschaut. Ich glaube auch, daß sich der niedrige Preis darauf bezieht.
Der Betrieb sieht recht groß aus, glaube aber nicht, daß er selber auch noch Holz rückt. Lässt sich bestimmt große Mengen Buch anliefern und bollert mit einem großen Sägespalter das alles durch. Frontladergerechte Unterstände hat er jedenfalls
DerJochen
 
Beiträge: 56
Registriert: Fr Sep 07, 2007 22:38
Wohnort: Porta Westfalica
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldmeister » Fr Jan 04, 2008 10:25

Wenn das Holz wirklich in Ordnung ist - selbst bei Restholz - dann bestell doch einfach 100 srm und verkaufe mit Aufschlag weiter. :wink:

Ich kaufe teilweise auch "Billiganbieter" auf, deren Brennholz meinem Standard entspricht. Warum nicht? Das ist rückenschonender :lol:
Benutzeravatar
Waldmeister
 
Beiträge: 198
Registriert: Mo Jul 31, 2006 21:38
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreisdumping bei uns

Beitragvon Obelix » Fr Jan 04, 2008 11:19

Shortcut hat geschrieben:
... Wochenblatt ... da inseriert ein Gewerbebetrieb doch glatt Eichen/Buchenholz für 39.-€/Srm (ab 10 Srm), wohlgemerk inkl. Lieferung bei 20km Umkreis.
...
Wie zur Hölle kommt der auf seine Kosten?



Hallo Carsten,

ja, der muß anscheinend ganz dringend, aus welchen Gründen auch immer, Brennholz loswerden.

Ende Januar ist die "Brennholz-Saison" in der Regel vorbei. Die bis dahin gemachten Einnahmen müssen bis in den August / September ausreichen, wenn die "Brennholz-Saison" wieder losgeht.

Wenn, wie in diesem Winter (2007/2008) aus diversen Gründen Brennholz nicht richtig läuft, bekommen einige Gewerbetriebende mit Ihrer "Betriebsweise" ein Problem und sind gezwungen, zu jedem Preis zu verkaufen.

Grüße
Obelix
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kitkat1975 » Fr Jan 04, 2008 17:15

vergesst das holz...ich kenne brennholz ullrich, mein bester kumpel hat erst letztes jahr einen kleinen lkw mit 8 srm von diesem sogenannten bohlenholz gekauft. das sind sägewerkreste und da ist alles dabei bis hin zu leisten von 2x2cm :roll:

keine frage der preis ist auf den ersten blick heiss, aber mit buchen kachelofenholz ist diese ware NICHT zu vergleichen!
kitkat1975
 
Beiträge: 377
Registriert: Di Nov 06, 2007 5:27
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » Fr Jan 04, 2008 20:56

Das bestätigt meinen Verdacht, weil für gutes Buchen-/Eichenholz wäre dieser Preis mit Sicherheit nicht wirtschaftlich. Der müsste einfach pleite machen, weil der Preis liegt ja weit unterm Einkaufspreis.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreisdumping bei uns

Beitragvon asimasi » Fr Jan 11, 2008 12:20

Obelix hat geschrieben:Wenn, wie in diesem Winter (2007/2008) aus diversen Gründen Brennholz nicht richtig läuft, bekommen einige Gewerbetriebende mit Ihrer "Betriebsweise" ein Problem und sind gezwungen, zu jedem Preis zu verkaufen.

Grüße
Obelix


Wie siehts denn zur Zeit bei den Händlern unter uns aus, beurteilt ihr das Geschäft diese Saison positiv? Oder ist es womöglich sogar schlechter als letzte Saison?
Ich könnte mir vorstellen, dass so mancher Neu-Händler, der nach dem knackigen Winter 05/06 ins Geschäft eingestiegen ist, so langsam Probleme bekommt. Oder irre ich mich?
asimasi
 
Beiträge: 24
Registriert: Mo Mai 22, 2006 13:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

????

Beitragvon Anja Ranke » Fr Jan 11, 2008 18:41

Letzte Saison nach dem kalten Winter hab ich Holz verkauft ohne Ende.... diese Saison (bis März 08) gab es nen heftigen Einbruch (ca 45%). Noch 3 so Jahre und es wird eng........
Holz macht warm.
Anja Ranke
 
Beiträge: 564
Registriert: Mi Sep 06, 2006 7:39
Wohnort: 51580 Reichshof
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Brennholzpreisdumping und Händlersituation

Beitragvon landyjoerg » Fr Jan 11, 2008 19:46

Hallo zusammen,

zum Preisdumping: Das hatten wir hier auch schon Mal thematisiert, war bei uns in Oberfranken. Fichte Brennholz ofenfertig für 18,- € / SRM. Wollte mir gleich 30 bestellen. Dank Manfred habe ich die TelNr. bekommen und nachgefragt. Das war dann ein Sägewerk, das Reste und Abfallholz anbot :?

Da ja auch nach "neuen" Brennholzhändlern gefragt wurde:
Meine Frau hat 2007 ihren Gewerbeschein um Holzhandel erweitern lassen. Wir hatten bis dahin nur im Freundeskreis ein bischen was weitergegeben. Da es immer mehr wurde, machen wir es jetzt als Nebenerwerb. Für 2008 haben wir Vorbestellungen im Umfang von ca. 200 RM. Jetzt lachen sicher einige Holzhändler, aber ein Anfang ist für uns gemacht. Die Preise sind allerdings nach wie vor auf niedrigem Niveau, ob die Einkaufspreise es auch bleiben, ist eine andere Sache.

Gruss Jörg
Benutzeravatar
landyjoerg
 
Beiträge: 524
Registriert: Mi Mär 07, 2007 12:53
Wohnort: Hof + Frankenwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jungholz » Fr Jan 11, 2008 21:15

Die Preise sind allerdings nach wie vor auf niedrigem Niveau, ob die Einkaufspreise es auch bleiben, ist eine andere Sache.


Die Einkaufspreise sind in astronomische Höhen gestiegen. Der Stadtforst verlangt bei uns schon 52 Euro pro Festmeter Laubholz gemischt lang/Waldstrasse. Der private Adelswald orientiert sich auch daran.
Da kannst Du kein dumping mehr machen.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon karl01 » Fr Jan 11, 2008 21:22

52euro!!!!
das ist echt schon heftig
also ich würds mit sicherheit nicht kaufen
karl
karl01
 
Beiträge: 251
Registriert: Do Nov 22, 2007 6:56
Wohnort: rlp
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dummbax » Sa Jan 12, 2008 7:44

Hallo,
klar der für den Holzhandel bombastische Winter 2005/2006 war schon gewaltig was den Umsatz anging. Diesen aber als Masssstab für die nächsten Jahre zu nehmen zeigte sich als Irrweg. Nicht jeder Winter wird so lang und so kalt. Viele Neulinge sprangen auf den Zug im Brennholzhandel auf und erleben z.Zt. ihr blaues Wunder. Der Markt wächst nicht in den Himmel, nicht jeder Preis setzt sich durch. Bedingt durch den milden Winter 2006/2007 ging die Nachfrage nach Brennholz gewaltig zurück. Die Kunden kaufen zuerst grössere Mengen auf Vorrat, benötigten dann aber durch die milden Temperaturen keinen Nachschub. Dazu kam der Hype der Selbsterwerber, es galt als schick sein Holz selbst zu werben. Viele sahen erst im Wald welche Arbeit im Holzmachen steckt, viele rechneten erst hinterher, was sie alles ausgaben für Holz und erschracken sich gewaltig. Die zeitweise sinkenden Preise für Öl und Gas taten ihr übriges um dem Brennholzhandel das Leben schwer zu machen. Dazu die Preisexplosion im Einkauf. Alles Dinge die uns Brennholzhändler nicht in die Karten spielten.
Die Händler allerdings, welche qualitativ gutes Holz haben, einen überschaubaren Maschienenpark und eine gesunde Kalkulation haben, die dürften auch auf Jahre hinaus zufrieden sein.
Für den Rest der Händler, die mit minderwertigem Holz den schnellen Euro wollten, die Maschienen mindestens eine Nr. zu gross kauften, die welche Kalkulation für ein Fremdwort hielten für die gilt leider:
Jeder Markt reguliert sich selber
Gruss Peter
Ich bin nicht Schuld das die Welt ist wie sie ist, schuldig bin ich nur wenn sie bleibt wie sie ist
dummbax
 
Beiträge: 377
Registriert: Do Mär 30, 2006 23:11
Wohnort: Bielefeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » Sa Jan 12, 2008 8:19

Nette Grabrede, Peter.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki