Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 20:14

Brennholzpreise der anderen Art

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreise der anderen Art

Beitragvon Falke » Di Jul 14, 2009 8:26

Forstjunior hat geschrieben: Der bekommt 24,50 für 2 Meter..

Ich denke, Robiwahn bekommt € 24,50 für einen Festmeter Kiefern-Industrieholz, sortiert in Längen von 2 Metern ...

Das bißchen Verdienst beim Brennholz ergibt sich eher daraus, dass dieses üblicherweise in Raummetern
(mit einem Faktor von ca. 1,4 zum Festmeter) abgerechnet wird. Die Frage ,ob es sich lohnt, muß letztendlich
jeder für sich alleine beantworten ...

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreise der anderen Art

Beitragvon Robiwahn » Di Jul 14, 2009 15:05

Moin

Nene, Junior hat schon Recht, wir haben für das Ind.holz 24,50 /rm bekommen.
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreise der anderen Art

Beitragvon highlife » Di Jul 14, 2009 21:03

ich komme aus der weststeiermark und hab letzte woche sämtliche brennholzangebote im anzeigenblatt durchtelefoniert. die buche trocken gibts bei uns zwischen 60 und 65 €/rm, geschnitten und zugestellt, bei der fichte sind es 35-45 €. Diese unrentablen preise kommen durch die kleinwaldbesitzer zustande die die maschinen sowieso haben und ihren überschuss an brennholz einfach loswerden wollen. für jemanden der zukauft und verarbeitet wirds da schwierig. buche faser hab ich letzten winter für 56€/fm auf den platz geliefert bekommen, da wird es bei einem realistischen preis von 50€/srm eng mit gewinn.

highlife
highlife
 
Beiträge: 123
Registriert: Mo Jan 12, 2009 11:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreise der anderen Art

Beitragvon forstfux » Mi Jul 15, 2009 17:06

bitte ausbessern wenn ich mich verrechnet habe, aber ich komm bei 10 schüttraummetern auf 5,6 raummeter, stimmt das?
das würd dann pro rm € 64 ergeben, ist das dann schlimm?
forstfux
 
Beiträge: 200
Registriert: Mi Jul 15, 2009 13:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreise der anderen Art

Beitragvon highlife » Mi Jul 15, 2009 20:30

Hallo,
Ich kann deine rechnung nicht nachvollziehen. meine erfahrungswerte für buche relativ fein gespalten:
25 fm ergeben 40rm (zu je 1x1x1 m), oder 50 srm. der umrechnungsfaktor fm- rm beträgt somit 1,6; der von fm-srm 2; und der von rm- srm 1,25.

ein srm zu 50€ gibt infolgedessen einen rm zu 62,5€ (50x1,25) also marktpreis
wenn ich einen fm zu 56€ kaufe, gibt das einen einkaufspreis von 28€/srm (56/2). vkp 50-ekp 28= bruttoerlös von 22/srm, oder 27.5/rm (22x1,25)

mit diesem erlös ist sauber gerechnet jedenfalls nichts zu verdienen, entweder man arbeitet zu langsam, oder die maschinen sind zu teuer.

grüße, highlife
highlife
 
Beiträge: 123
Registriert: Mo Jan 12, 2009 11:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreise der anderen Art

Beitragvon Jörg73 » Do Jul 16, 2009 11:45

Hallo, Sebastian
mit welchem Spalter schafft ein Mann alleine in der Stunde 6rm auf Ofenfertige größe zu spalten?????
Oder Spaltet ihr die Stücke nur grob und der Kunde muß zu Hause nochmal nach spalten???
Wenn ich später 25 ziger Holz verkaufen will, muß das Meterholz ja doch schon entsprechend klein vorgespaltet werden oder???

Also wir schaffen mit einem 30Tonner liegend mit 6er Kreuz und 2Mann auf die Dauer höchstens 3rm die Stunde allerdings incl. schneiden von 5meter Stämmen und aufstapeln des gespaltenen Holzes, aber das gehört zeitmäßig ja auch dazu!!

Gruß Jörg :klug: :klug: :klug:
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreise der anderen Art

Beitragvon j.leupold » Do Jul 16, 2009 14:58

Also ich mache 8-10 srm die Stunde allerding mit einer weiteren Arbeitskraft. Verkaufspreis derzeit 29 Euro je srm. Mach ichs teurer verkaufen die Anderen. Scheint bei uns in der Gegend Oberfranken eher schlechtes Preisgebiet zu sein :(

Gruß
Jens
j.leupold
 
Beiträge: 125
Registriert: Fr Mär 27, 2009 13:44
Wohnort: Helmbrechts
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreise der anderen Art

Beitragvon lanz1706 » Do Jul 16, 2009 21:47

Hallo,

wenn ich so lese welche SRM und RM hier in einer Stunde gefertigt werden muß ich mich fragen was mache ich falsch??? Ich brauche für 1 RM stehendes Holz aufzuarbeiten 3,5 Stunden.
Gruß Lanz 1706
lanz1706
 
Beiträge: 247
Registriert: So Apr 08, 2007 12:11
Wohnort: am Fuße der Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreise der anderen Art

Beitragvon j.leupold » Do Jul 16, 2009 21:54

Also wenn ich gewerblich Holz aufbereite und 3,5 Std. brauch was soll ich dann verlangen dafür? 3,5Std x 19 Euro = 66,50 Arbeitsleistung zzgl. Holzwert 22 Euro ergibt 88,50 Euro je RM..... Wer zahlt das?

Ich bzw. wir arbeiten mit einem Tajfun Sägespalter mit zwei Spaltkanälen einen 8m3 Kipper mach ich in einer Stunde voll. Beschickung ohne Tisch!!

Gruß
Jens
j.leupold
 
Beiträge: 125
Registriert: Fr Mär 27, 2009 13:44
Wohnort: Helmbrechts
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreise der anderen Art

Beitragvon lanz1706 » Do Jul 16, 2009 21:59

Hallo,

ich mache das nicht Gewerblich nur für mich Privat.

Es rede hier nicht von Holz was auf dem Holzplatz liegt und durch den Sägespalter geschoben werden muß, sondern von der Aufarbeitung eines Loses da muß man die komplette Aufarbeitung einrechnen nicht nur das Sägen.
Gruß Lanz 1706
lanz1706
 
Beiträge: 247
Registriert: So Apr 08, 2007 12:11
Wohnort: am Fuße der Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreise der anderen Art

Beitragvon Fadenfisch » Do Jul 16, 2009 22:02

@j.leupold

Geht aber auch nur, wenn du das passende Holz (Durchmesser) dazu hast. :wink:
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreise der anderen Art

Beitragvon j.leupold » Do Jul 16, 2009 22:36

Ja die Stämme sollten schon zwischen 10 und 30cm liegen :lol:

bei 30cm schafft man aber auch mehr...

das mit dem holz selbst einschlagen und rücken hab ich mir abgewöhnt bringt nichts bei den preisen.... :?
j.leupold
 
Beiträge: 125
Registriert: Fr Mär 27, 2009 13:44
Wohnort: Helmbrechts
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreise der anderen Art

Beitragvon picobello » Do Jul 16, 2009 22:43

Also um mal eines klarstellen
hier bei uns wo-ma lu werden 75€/SRM, bez.97,5€/ RM verlangt und bezahlt darunter geht nix.
damit lässt es sich leben
:prost:
picobello
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo Dez 15, 2008 1:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreise der anderen Art

Beitragvon j.leupold » Do Jul 16, 2009 23:00

Ich erwarte jetzt das mir Alle bestätigen das picobello einen verspäteten Aprilscherz losgelassen hat!!!!!!!!

Ich geb sofort meinen Betrieb ab und zieh um :twisted:

Sind die Preise regional so unterschiedlich?
j.leupold
 
Beiträge: 125
Registriert: Fr Mär 27, 2009 13:44
Wohnort: Helmbrechts
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brennholzpreise der anderen Art

Beitragvon highlife » Fr Jul 17, 2009 0:09

hallo,

zur volumenumrechnung: da scheint einmal jemand festgelegt zu haben daß 1fm=1,4rm und 1rm= 1,4 srm, und alle glauben es und rechnen so. das kann so sein bei sehr geradem holz (fichte) oder wenn es sehr grob gespalten ist. bei durchschnitttlicher buche die ofenfertig gespalten ist, sind meine erfahrungswerte1fm=1,6rmund 1rm =1,25srm. aus 25fm die ich geliefert bekomme, mit 1200 kg/fm verwogen, bekomme ich 8 gittersilos mit je ca. 6,5 srm voll, gibt also 52 srm. wenn es trocknet, auf einen anhänger mit glatten wänden verladen wird, ich es gleichmäßig verteile und einen kleinen zuschlag fürs zusammensacken während der fahrt draufgebe, dann sind wir wieder bei 50 srm.

so wie ich ausschließlich srm verkaufe, würde ich auch nur srm kaufen, weil ich weiß was ich bekomme. das ungenaue maß ist nicht der srm, sondern der rm. aus folgenden fragen die sich dabei aufwerfen:
- sind die scheite wirklich 1m lang
- sind sie genau auf 1m bzw. 1.04m höhe geschlichtet (selbst hier gibt es unterschiedliche auffassungen über das richtige maß)
- ist das holz gerade oder krumm
- wie sauber ist das holz entastet (prozessor oder manuell)
- und schlußendlich: wie soll der kunde wissen ob er wirklich die angegebene menge bekommt (ohne jemandem etwas unterstellen zu wollen)

zu den stundenleistungen von unterschiedlichen maschinen:
die angaben in diesem forum sind höchst unterschiedlich und wahrscheinlich oft übertrieben. es wird scheinbar oft die reine arbeitszeit der maschine angegeben, und nicht die arbeiten die sonst noch anfallen, aber unmittelbar mit der produktionsweise zusammenhängen. vor allem bei den liegendspaltern liest man von unterschiedlichsten leistungen. die art der beschickung (nur hebevorrichtung, mit seilwinde oder mit kran), sowie die stärke der scheite werden nicht erwähnt.

ich spiele mit dem gedanken mir einen 30t- liegendspalter zuzulegen, um damit buchen und hainbuchen 50cm+ zerlegen zu können (die sind günstig zu haben), bei einer leistung von 1,5rm (die ich auch noch schneiden muß) pro man und stunde, ist so eine maschine aber eine relativ hohe investition.

zu den preisen: die scheinen regional sehr unterschiedlich zu sein. was mich aber mehr verwundert ist, daß viele kleine anbieter hier über niedrige preise jammern, und große gewerbliche händler mit wesentlich höheren preisen scheinbar auch genug verkaufen um überleben zu können.

grüße, highlife
highlife
 
Beiträge: 123
Registriert: Mo Jan 12, 2009 11:33
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
41 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: andreas506, Bing [Bot], Christian, freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki