Zum Sägen wird der Anhängebock einfach entfernt und die Räder auch entfernt, dann noch Zapfwelle ran und schon geht es los !
Wäre auch mal interessant wie Ihr dass so löst macht doch einfach auch mal Bilder davon rein !!
Gruß

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:22
Moderator: Falke



deutz 7206 hat geschrieben:darf ich fragen was du mit dem 6 kmh schild bewirken willst?

schnullercruser hat geschrieben:Mein Nachbar macht das umgedreht. Zuerst die Säge, dann der Anhänger, aber ausschließlich im Wald. Auf den Anhänger passen etwa 2 Schüttraummeter:
GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.
Säge am Wagen und Wagen an der Säge, da ist eins so illegal wie´s andere. Die Säge vorne ist sogar noch "illegaler", da an Anbaugeräten keine Anhänger mitgeführt werden dürfen. Die Säge mit Schubkarrenrädern ist ungefähr so "verkehrsgefährdend" wie ein Bollerwagen, wer sich von der Verkehrskasperei da drüber aufregt hat nicht mehr alle Latten am Zaun... Paar Lichter wären sicher nicht verkehrt. Natürlich, wenn es so ein Spinner drauf anlegt biste am A..... wie es Angelo Merte so schön ausdrückt... Der vordere Wagen sieht auch nicht unbedingt "sicher" aus, von wegen Typgeprüfter Zugeinrichtung und so Scherze....
Mein Förderband steht auf nem zerstückeltem Autoanhängergestell mit ner großen Ringschraube als Zugöse, die in ein Rohr eingeschweißt ist, welches im Rahmenrohr steckt, usw. Für 2x im Jahr 200m durch den Ort in gut Schritttempo mach ich da kein Fass auf....![]()
Grüße
Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Spänemacher58