Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Sep 28, 2025 19:17

Briefkopie für Krone-Kipper - kann jemand weiterhelfen?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
9 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Briefkopie für Krone-Kipper - kann jemand weiterhelfen?

Beitragvon sunny » Mo Jun 30, 2008 21:54

Hallo - da ich keine grüne Nummer bekomme, muss ich meinen Krone-Kipper zulassen. Da er Bj. 1973 ist und ich keine Papiere habe möchte ich hier mal nachfrage ob jemand weiterhelfen kann.

Die Daten:

Auflaufsystem AVE 57 Ausführung B

Kipper:
Hersteller Krone - Einachser
Typ: EK 4.0 TO
Fabrikat: 40EK/735
Ges.Gew. 5200 kg
max. Gew. Zugmaul: 1000 kg
Max. Gew. Achse: 4400 kg

Ansonsten wäre ich auch für generelle infos dankbar.

Danke schon im voraus.

Grüsse

Sunny
Hauptsach gudd gess - de Saarlänner
*******************************
MF 294A-AS, Stoll Frontlader
interforest 1300 Forstzange
Krone-Kipper
Stihl MS 180C
Stihl MS 260W
Stihl MS 441W
Solo 60123 (40 Jahre, 63cm)
Stihl AV 051
Güde-Spalter 13to
Wippsäge BGU 7KW
sunny
 
Beiträge: 143
Registriert: Sa Jan 28, 2006 20:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Mo Jun 30, 2008 22:18

Datenblätter oder Betriebserlaubnisse schickt Krone gegen Gebühr (40-50 €) zu.
Musst auf der Internetseite mal den Kundenservice raussuchen und anrufen, die verbinden Dich dann mit dem Richtigen.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Honk81 » Di Jul 01, 2008 10:15

Versuchs mal bei deiner nächsten Krone-Vertretung. Die haben mir für mein TM4 mal die Gebrauchsanleitung kopiert, Gratis (also für Krone schon sehr untypisch) da sollte eine Datenseite jawohl kein Problem darstellen.
Honk81
 
Beiträge: 3043
Registriert: Mo Jan 09, 2006 17:49
Wohnort: Emsland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sunny » Sa Jul 05, 2008 7:22

HAllo - Danke für die Infos - habe mittlerweile den Vordruck für die Zulassungsstelle von Krone erhalten - ABE gibt´s dann für € 40.-

DANKE

Grüsse

Frank
Hauptsach gudd gess - de Saarlänner
*******************************
MF 294A-AS, Stoll Frontlader
interforest 1300 Forstzange
Krone-Kipper
Stihl MS 180C
Stihl MS 260W
Stihl MS 441W
Solo 60123 (40 Jahre, 63cm)
Stihl AV 051
Güde-Spalter 13to
Wippsäge BGU 7KW
sunny
 
Beiträge: 143
Registriert: Sa Jan 28, 2006 20:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Xolger » Sa Jul 05, 2008 11:30

MarlboroMann hat geschrieben:Anhänger bis 25km/h sind grundsätzlich zulassungs frei und benötigen zum betrieb nur das kennzeichen des ziehenden fahrzeugs.

oder Glaubt ihr das alle bauwagen zugelassen sind???


Ja, wenn die Rennleitung diesen weitverbreiteten Irrtum einmal ernsthaft verfolgt, könnten Treckertreffen sehr öde werden...
Im Klartext: Die Zulassungsfreiheit gilt nur für land- und forstwirtschaftlichen Einsatz! Die Versicherungspflicht wird in diesem Fall von der Betriebshaftpflicht übernommen. Der Privatmann mit seinem Folgekennzeichen begeht rechtlich auch noch Steuerhinterziehung.

Holger
Benutzeravatar
Xolger
 
Beiträge: 29
Registriert: Di Jun 06, 2006 16:32
Wohnort: Winsen/ Aller
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Sa Jul 05, 2008 12:40

Und Bauwagen oder Arbeitsgeräte bis 25 km/h unterliegen wieder besonderen Vorschriften.
Vorsicht bei grüner Nummer und Bauwagen, wenn's nur zum Treckertreffen geht!
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon sunny » So Jul 06, 2008 18:05

Hallo - zahle ja auch nicht gerne die Kosten für den Hänger anzumelden aber es ist halt so dass Grüne Kennzeichen für den Privatmann nicht gelten und Folgekennzeichen nur bei Grüner Nummer möglich sind.

Abgesehen davon Versicherung kostet € 26.- im Jahr warte nur auf die Steuer - für den Autoanhänger 2to zahle ich rund € 70.- Steuer im Jahr - hoffentlich wird hier weniger :-)

Grüsse

Sunny
Hauptsach gudd gess - de Saarlänner
*******************************
MF 294A-AS, Stoll Frontlader
interforest 1300 Forstzange
Krone-Kipper
Stihl MS 180C
Stihl MS 260W
Stihl MS 441W
Solo 60123 (40 Jahre, 63cm)
Stihl AV 051
Güde-Spalter 13to
Wippsäge BGU 7KW
sunny
 
Beiträge: 143
Registriert: Sa Jan 28, 2006 20:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon jojorose » Di Jul 08, 2008 15:03

hallo

habe höchstwahrscheinlich das selbe problem mit nem maak 8t dreiseitenkipper nj. 85.

Wo bekomme ich dafür die daten her?
Benutzeravatar
jojorose
 
Beiträge: 291
Registriert: Mo Feb 04, 2008 1:54
Wohnort: Lüneburger Heide
  • Website
Nach oben


Antwort erstellen
9 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 304, 615 LSA Turbomatik E, Bing [Bot], frafra, JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki