• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Mai 17, 2022 3:00

Briggs and Stratton (Coffejunky16)

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Briggs and Stratton

Beitragvon Coffejunky16 » Do Okt 21, 2021 19:06

Danke für die tahlteichen antworten

Wo genau mrinst fu gibt es die B&S Motoren wie sand am meer
Geschaut hab ich ..nur falsch scheint mir

Ich teste dass jetzt einfach mal
Ich meode mich
Coffejunky16
 
Beiträge: 30
Registriert: Di Okt 19, 2021 21:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Briggs and Stratton

Beitragvon Coffejunky16 » Do Okt 21, 2021 19:38

O nächstes Problem ..ich wollts erst garnicht angehen ...aber wie baut man die KW aus? lG
Coffejunky16
 
Beiträge: 30
Registriert: Di Okt 19, 2021 21:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Briggs and Stratton

Beitragvon Coffejunky16 » Fr Okt 22, 2021 17:34

Habs herausgefunden .D

Puh dass Schwungrad abbekommen fordert Grips
Ich hab mir da ein Hebelmechanismus selber zusammengebaut :D

Ich hab dann wiefolgt den Zapfen mit Salzsäure eingetupft und siehe da es Schäumt
Ich brauchte ein paar Versuche aber siehe da ...dass Alu ist weg!

Der Zapfen ist jetzt wieder super glatt und weist keinerlei raue Stellen mehr auf !

Jetzt muss ich mir nurmehr dass richtige Pleuel und den Dichtungssatz suchen ...möglichst preiswert!

Was haltet ihr von dem da :
https://www.amazon.de/Pleuel-Briggs-Str ... 9268287568

Ich hab mich da beim Verkäufer erkundigt und er meint es passt auf meinen 289707 0179-01 B&S

LG
Coffejunky16
 
Beiträge: 30
Registriert: Di Okt 19, 2021 21:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Briggs and Stratton

Beitragvon countryman » Sa Okt 23, 2021 8:56

Wenn der Verkäufer kompetent antwortet wird das schon passen.
Für das Polrad gibt es natürlich besondere Abzieher, wenn man sich ohne helfen kann ist es auch gut :klee:
Bei der Montage auf die Passfeder achten, und darauf dass das Polrad richtig auf dem Konus sitzt. Nach Probelauf nachziehen/kontrollieren. Wäre das nicht der Fall, kann der Keil abscheren und die Zündung verstellt sich. Das hat schon manchem Kleinmotoren-Schrauber den Tag versaut :lol:
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 12413
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Briggs and Stratton

Beitragvon Coffejunky16 » Sa Okt 23, 2021 23:40

Welche Passfeder meist du denn?
Coffejunky16
 
Beiträge: 30
Registriert: Di Okt 19, 2021 21:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Briggs and Stratton

Beitragvon countryman » So Okt 24, 2021 5:03

Zwischen Polrad und Kurbelwelle. Meistens so ein kleines halbmondförmiges Teil (auch Keil genannt).
Im Bild unten ist die Passfeder abgeschert und das Polrad hat sich verdreht ---> Motor knallt und patscht nur, läuft aber nicht.
Dateianhänge
passfeder.jpg
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 12413
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Briggs and Stratton

Beitragvon Coffejunky16 » So Okt 24, 2021 11:58

Achso ja in der Kerbe ist ein kleiner keil der ist noch vorhanden

Ich hab ja jetzt dass Aluminium weggeätzt....kann ich jetzt sicher sein dass es da zu keinen Reibungsschäden mehr kommt?
Wenn ich über den Hubzapfen mit den Finger fahre spüre ich keinerlei unebene oder raue Stellen mehr

Des weiteren sitzt ja die KW in so einer Art Käfig, welcher ständig auf und ab bewegt wird wenn sich die KW dreht
Da hat die KW ein minimales Spiel nach Links und Rechts...ist dass normal?
Was ist dass für ein Käfig? Wofür ist der ?
LG
Coffejunky16
 
Beiträge: 30
Registriert: Di Okt 19, 2021 21:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Briggs and Stratton

Beitragvon Coffejunky16 » Do Nov 25, 2021 23:40

Hättet ihr eventuell eine Antwort parat?
Coffejunky16
 
Beiträge: 30
Registriert: Di Okt 19, 2021 21:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Briggs and Stratton Schmierung

Beitragvon Coffejunky16 » Do Dez 09, 2021 11:43

Hallo hätte jemand zufällig ein Bild oder Video wo gezeigt wird wie ein Briggs and Stratton 12 HP geschmiert wird , ich versteh dass nicht ganz ...danke
Coffejunky16
 
Beiträge: 30
Registriert: Di Okt 19, 2021 21:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Briggs and Stratton Schmierung

Beitragvon 106 » Do Dez 09, 2021 12:40

Mit oder ohne Ölpumpe?
Ohne Pumpe verteilt der Fliehkraftregler das Öl im Gehäuse, Stichwort „Schleuderschmierung“.
106
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Briggs and Stratton Schmierung

Beitragvon Coffejunky16 » Do Dez 09, 2021 15:09

Vielen Dank ...nein er hat keine Pumpe .....aber dass ganze liegt ja wie soll dass öl da zum pleuel kommen und so ...gibts da ein video oder bild
Coffejunky16
 
Beiträge: 30
Registriert: Di Okt 19, 2021 21:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Briggs and Stratton Schmierung

Beitragvon Falke » Do Dez 09, 2021 15:19

" Briggs and Stratton 12 HP" ist keine Typbezeichnung sondern eine Leistungsangabe. 12 PS.

Viele Motoren mit Sumpf- oder Schleuderschmierung haben am Pleuel eine Art kleine Schaufel, mit der das Motoröl "verschleudert" wird.

Hallo hätte jemand zufällig ein Bild oder Video

Sollen wir hier für dich auf die Suche gehen? :shock: :roll:

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 22571
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Briggs and Stratton Schmierung

Beitragvon Coffejunky16 » Do Dez 09, 2021 15:29

Danke hab gerade nach Schleuderschmierung geschaut ...danke


Ist dass schon so zuverlässig ?
Was habt ihr für erfahrungen ?
Ich hab ein SAE 30 Öl drinnen

Es ist ein Briggs and Stratton 298707 0179
Coffejunky16
 
Beiträge: 30
Registriert: Di Okt 19, 2021 21:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Briggs and Stratton Schmierung

Beitragvon 106 » Do Dez 09, 2021 17:41

Funktioniert absolut Problemlos seit Jahrzenten.

Motor ist ein alter Seitenventiler denke ich?
Laufen ganz gut, ziemlich robust.
106
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Briggs and Stratton Schmierung

Beitragvon Coffejunky16 » Fr Dez 10, 2021 9:18

Was meinst du mit seitenventiler ?
Ich habe nur gerade ein neues Pleuel verbaut weil dass alte wegen mangelschmierung vom vorbesitzer gerissen ist ....jetzt sorge ich mich eben dass das nochmal passiert ....
Coffejunky16
 
Beiträge: 30
Registriert: Di Okt 19, 2021 21:25
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
61 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki