Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:08

Brüssel beharrt auf höherer Stilllegung=Pacht wird steigen?

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Brüssel beharrt auf höherer Stilllegung=Pacht wird steigen?

Beitragvon H.B. » Sa Okt 15, 2011 8:12

http://wideblick.over-blog.de/article-w ... 42801.html
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brüssel beharrt auf höherer Stilllegung=Pacht wird steigen?

Beitragvon xyxy » Sa Okt 15, 2011 8:33

http://www.weltbevoelkerung.de/oberes-m ... gsuhr.html
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brüssel beharrt auf höherer Stilllegung=Pacht wird steigen?

Beitragvon Hoschscheck » Sa Okt 15, 2011 9:18

meyenburg1975 hat geschrieben:Zumindest hierzulande kann man einen großen Teil der Ausdehnung des Maisanbaus in Monokultur und des GL Umbruchs auf die Energieerzeugung zurückführen. Das die Lebensmittelproduktion das nun mit ausbaden muß, naja...

Da die Deckungsbeiträge auf dem Grünland längst nicht so hoch sind, ist der Umbruch zum Acker doch nicht verwunderlich. Neue Erntetechnik sichert dabei auch den Ertrag unter schweren Bedingungen.
http://www.hansebubeforum.de/showtopic. ... &pagenum=3 (dritter Beitrag)
Ein Drescher mit einem ähnlichem Laufwerk aus dem modernen Reisanbau hat bei uns in der Region im letzten Jahr noch Mais gedroschen wo einem das Wasser in die Stiefel gelaufen wäre.
Ohne nennenswerte Flurschäden.
Aktuell? Hier kaufen die Biogasanlagen keinen Mais mehr an. Alle für 1,5 bis 2 Jahre voll.
Hier machen die eingestaubten Drillmaschinen im Moment überstunden.

An all den hier kürzlich gestarteten Threads mit ihren Inhalten wird doch deutlich:"Der Gesellschaft ist die Entwicklung unserer Betriebe nicht mehr egal." Ob niedergerannte Ställe oder plazierte Metall-Fremdkörper in Maisbeständen, ob getunte Brandschutzauflagen oder angeblich nicht tragfähige Strassen.
Das ist erher der Anfang als das Ende dieses Konfliktes.

Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brüssel beharrt auf höherer Stilllegung=Pacht wird steigen?

Beitragvon Hoschscheck » Sa Okt 15, 2011 9:53

Als die Stilllegung abgeschafft wurde konnte dies gut vermittelt werden.
"Die Welt hat mehr Hunger."
Diese Stillegung, obwohl die Welt immer noch Hunger leidet, ohne einen ermüdenden Fachvortrag, ohne seinem Gegenüber das Gefühl zu geben "du weißt ja gar nichts", zu erklären wird schwierig.
Vielleicht so:
#Bei Kik läßt du die Kinder weiterarbeiten, deine Nudeleier läßt du im Ausland legen, aber wegen deiner Ignoranz darf ich meinen Acker nicht mehr so nutzen wie ich will.#
Ende der Erklärung.
Diese Stillegung ist keine Marktpolitik, sie ist Ideologie.


Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brüssel beharrt auf höherer Stilllegung=Pacht wird steigen?

Beitragvon xyxy » Sa Okt 15, 2011 10:32

Richtig, in Wirklichkeit ist es der Einstieg in die Vergesellschaftung der Landwirtschaft, sozusagen Umwidmung in Allgemeineigentum.

Der durchschnittliche viehaltende Betrieb wird die Stillegung nicht machen und so auf einen Grossteil der Subs verzichten. Folge:
das greening wird allgemein zur Pflicht und ohne Kostenausgleich zwangsvollstreckt.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brüssel beharrt auf höherer Stilllegung=Pacht wird steigen?

Beitragvon H.B. » Sa Okt 15, 2011 12:23

xyxy hat geschrieben: Folge:
das greening wird allgemein zur Pflicht und ohne Kostenausgleich zwangsvollstreckt.



In einem Land, wo angeblich über 15% der Ackerfläche brach liegen, ist das kein Problem. Tschiolos hilft dabei seinen Landsleuten an Geld zu kommen und schädigt gleichzeitig die anderen.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brüssel beharrt auf höherer Stilllegung=Pacht wird steigen?

Beitragvon xyxy » Mo Okt 17, 2011 6:45

http://www.topagrar.com/news/Home-top-N ... 49143.html
:roll:doch? :roll: oder nicht? :roll: oder doch! :roll: oder doch nicht? :roll: oder wie? :roll: oder wo ? :roll: oder was? :prost:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brüssel beharrt auf höherer Stilllegung=Pacht wird steigen?

Beitragvon H.B. » Mo Okt 17, 2011 7:53

Vom ersten Januar 1998 (Gründungsjahr des BDM - hätte schon damals als Anzeichen gewertet werden müssen) an hat eine gesellschaftliche Verblödung ihren Anfang genommen, welche bis heute ein damals unvorstellbares angenommen hat. Mit der Zeit wird sich die Politik statt wie bisher nach dem Willen der dümmsten Wählerschicht wieder an den tatsächlichen Gegebenheiten orientieren müssen - noch nie war die Diskrepanz zur Realität so groß.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brüssel beharrt auf höherer Stilllegung=Pacht wird steigen?

Beitragvon xyxy » Mo Okt 17, 2011 9:42

Wenn man cilobilus richtig interpretiert, wird das Greenung zur CC- Relevanz erhoben, man kann es nicht einfach lassen, sondern es droht bei Nichtbeachtung die Kürzung um 30%, bei Wiederholung geht es dann an die Grundprämie!

Es wäre also für den Betrieb nicht möglich, auf die Ökologisierungsprämie einfach zu verzichten, ohne damit mittelfristig die Gesamtbeihilfen zu gefährden. Im Ökologischen Landbau werden die Auflagen von vorneherein als erfüllt angesehen.

TA

Es sei denn man hat einen rektal-invasiven grünen Pimmel ..........
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brüssel beharrt auf höherer Stilllegung=Pacht wird steigen?

Beitragvon Weinbauer » Sa Okt 29, 2011 23:38

die stillegungsforderung von 7% wird in kleinsturkurierten gebieten zum problem, wo land eh schon knapp ist. denke da mal an den süddeutschen raum. und wozu? was ist daran ökologisch, flächen nicht zu nutzen. wirklich ökologisch wäre die eindämmung der zersiedelung und der flächenverbrauch.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brüssel beharrt auf höherer Stilllegung=Pacht wird steigen?

Beitragvon frank1973 » So Okt 30, 2011 4:59

Cairon hat geschrieben:Zurück zum Thema. Brüssel: ich verstehe wirklich nicht was dass mit der Stilllegung soll. Soweit ich es verstanden habe soll es ja auch nur eine Wahlmöglichkeit sein um die letzte 30% der Zahlungen zu bekommen. Stilllegung in der heutigen Zeit, wo schon immer über teure Lebensmittel und Biogas geklagt wird die Flächen noch weiter zu verknappen, dass passt doch nicht ins Bild oder?
Lars bitte nicht falsch verstehen aber bei mir passt zu dem Theman gar nix mehr ins Bild,haben wir Überproduktion oder Verknappung ? Oder steh ich komplett auf dem Schlauch?
Es gibt 3 Dinge die im Leben zählen:Schnelle Trecker,schnelle Mahlzeiten und schnelle Frauen. https://www.youtube.com/watch?v=toyN81wZzLw
Benutzeravatar
frank1973
 
Beiträge: 2787
Registriert: Mi Dez 03, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brüssel beharrt auf höherer Stilllegung=Pacht wird steigen?

Beitragvon H.B. » So Okt 30, 2011 8:32

Ich glaub, in erster Linie will Tschiolos seinen Landsleuten damit helfen. Zweitens mag er als Laie glauben, Stilllegung sei klimafreundlich. Drittens könnte er BUNDs und anderen Schergen die Welternährungstheorie "abgekauft" haben.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Geisi, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwabenjung26, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki