Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 8:34

Brütende Glucke umsetzen, oder warten bis nach dem Schlupf?

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Brütende Glucke umsetzen, oder warten bis nach dem Schlupf?

Beitragvon chtjonas » So Okt 18, 2020 22:36

Hallo liebe Leute,
Ich bin Christina. Mein Mann und ich hängen coronabedingt seit März in Argentinien (Córdoba) fest. Im April haben wir uns - völlige Anfänger, Stadtkinder und niemals was mit Hühnern zu tun gehabt - zwei Hennen zugelegt. Eigentlich nur zum "Zeitvertreib" gedacht, sind wir nun völlig begeisterte Hühnerfreunde. In unserem Garten (ca. 400 qm) tummeln sich mittlerweile 4 Hennen (alle ca. 1,5 bis 2 Jahre alt) und ein stolzer Hahn (unbekannten Alters, aber er macht auf mich einen recht jungen, unerfahrenen, wenngleich engagierten und fürsorglichen Eindruck.)
Nebenbei bemerkt: das mit dem Hahn auf nur vier Hennen funktioniert bei uns wirklich gut. Naja, das eine oder andere Mädel sieht auch mal ein bisschen zerzauselt aus, aber von "Trittschäden" kann nun wirklich nicht die Rede sein.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Eine unserer Hennen sitzt seit zwei Tagen fest auf dem Nest. Leider ist sie die kleinste und scheueste von allen, wir haben uns aber entschieden, sie trotzdem machen zu lassen. Sie sitzt auf dem Nest im Stall, das bislang von ihr und zwei Anderen als Legenest benutzt wurde. Diese Beiden haben allerdings problemlos das zur Verfügung stehende "Alternativnest" außerhalb des Stalles akzeptiert.
Unser Problem:
Der Stall ist "zweistöckig" und das Nest, in dem die Glucke sitzt, ist auf ca. einem Meter Höhe. Wir haben den Nestraum nun provisorisch vom Rest des Stalls abgetrennt. Zum Glück gibt es einen separaten Zugang und die anderen Hühner nutzen den ebenerdigen Weg zu Futterplatz und Schlafstangen. Vom Zugang (zwei relativ steile Leitern) und auch von der Größe her (Nest selbst ca. 30 x 40 und auf jeder Seite noch 15-20 cm Platz) scheint mir das aber nicht "kükentauglich".
Es gibt aber neben dem eigentlichen Stall allerdings noch einen kleinen, überdachten Raum (im Bild links, unter der blau-weißen , die Unordnung und die vielen Tüten im Bild sind Handwerkerarbeiten im Hof geschuldet.), der auch ratten- und- fuchssicher zu verschließen wäre. Zudem befindet sich dieser innerhalb des ursprünglich von uns als "Auslauf" (ca. 8 qm) umzäunten Geheges. (Mittlerweile stellen wir unseren Hühnern ja den gesamten Garten zur Verfügung, und der Auslauf ist ungenutzt.)
Das wäre doch eigentlich das ideale Kinderzimmer für die neue (hoffentlich) Familie???
Ich habe mir 3 Alternativen überlegt:
1. Die brütende Glucke samt Nest und Gelege abends umzusetzen, sie notfalls "einzusperren" und zu hoffen, dass sie die neue Umgebung akzeptiert.
2. Zu warten bis die Küken schlüpfen und dann (wann am besten???) den Umzug zu vollziehen.
3. Die Leitern gegen "kükengängige", breite und flache Zugänge zum Garten zu ersetzen. Dann wären allerdings Glucke und Kücken sofort mit dem Rest der Truppe konfrontiert.
Was meint Ihr?
Oder hat vielleicht jemand eine andere geniale Idee???
Ganz lieben Dank für Eure Anregungen!
Liebe Grüße
Christina
PS: Vorne im Bild, unser graues, schlankes "Aschenputtel" (mit leicht befederten Beinen) ist unsere Glucke.
chtjonas
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo Apr 20, 2020 23:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brütende Glucke umsetzen, oder warten bis nach dem Schlu

Beitragvon chtjonas » So Okt 18, 2020 23:03

Hier ist das Bild:
Dateianhänge
C92CDF1E-A528-4CCC-B643-C7D03EBD7790.jpeg
chtjonas
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo Apr 20, 2020 23:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brütende Glucke umsetzen, oder warten bis nach dem Schlu

Beitragvon kaltblutreiter » Mo Okt 19, 2020 10:03

Wenn die Henne fest sitzt, kannst Du sie ruhig umsetzen, auch in ein neues Nest hinein. Das würde ich so schnell wie möglich tun, denn es kann sein, daß die anderen Hühner noch Eier dazulegen. Die werden dann nicht mehr fertig ausgebrütet, wenn die Küken geschlüpft sind. Und außerdem hat sie ihre Ruhe
Es kann auch vorkommen, daß eine andere Henne sich zum Legen drauf setzt, wenn die Bruthenne gerade beim Fressen ist. Dann findet sie ihre Eier nicht wieder...
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brütende Glucke umsetzen, oder warten bis nach dem Schlu

Beitragvon chtjonas » Do Okt 22, 2020 1:17

Ganz lieben Dank für Deinen Ratschlag. Ich muss mir das wirklich nochmal überlegen. Ich habe halt ziemlich viele Berichte gelesen, wo ein Umsetzen der Glucke (selbst mit Nest) voll in die Hose ging. Und unser Aschenputtel ist halt ein totales Sensibelchen. Sie ist erst seit knapp 4 Wochen bei uns und total scheu, rennt schon weg wenn man auf einen Meter ran ist. Ich habe einfach Angst, dass ein Umsetzen ihr zuviel Stress machen würde.
Ich habe jetzt erstmal das Nest so gemacht, dass keiner der anderen sie stören kann - 'ne Art "Einwegklappe" aus Styropor und Plastik-Fliegengaze vorgehängt, damit sie zu ihrem täglichen "Ausflug" rauskann, die anderen aber nicht rein.
Ich überlege mir, sie weiter in diesem "Kämmerchen" im Stall brüten zu lassen. Am Wochenende werde ich das Nest (Pappkiste, ca. 30x40 und 15 cm hoch, mit Holzspänen und geschreddertem Papier) kurz rausnehmen, darunter alles sauber machen, mit Zeitungspapier auslegen und bisschen Heu draufpacken, dann das Nest wieder rein.
Wenn sie dann vor dem Schlupf fest sitzt, so die letzten 2 Tage denke ich, will ich die Seiten des Kartons aufschneiden um das Ganze flach zu machen, so dass die "Familie" das ganze Räumchen (ca. 50x90cm) zur Verfügung hat.
Dann möchte ich die ganze Familie, wenn alle Babys geschlüpft sind, in das Häuschen im alten Auslauf umquartieren.
Meinst Du das könnte klappen?
Ich werde weiter berichten.
Liebe Grüße
Christina
Dateianhänge
CD9FE374-FAC2-4B5C-A1A8-F7A4F69D2E7B.jpeg
CD9FE374-FAC2-4B5C-A1A8-F7A4F69D2E7B.jpeg (32.72 KiB) 7833-mal betrachtet
chtjonas
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo Apr 20, 2020 23:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brütende Glucke umsetzen, oder warten bis nach dem Schlu

Beitragvon chtjonas » Do Okt 22, 2020 14:12

Vielen Dank!
Mittlerweile sind alle Eier mit Bleistiftstrich rundum versehen :D . Die Chance, dass noch eine dazulegt ist mittlerweile auch extrem gering.
Während ihres "Freigangs" bin ich auch immer dabei. Ich höre es sofort, wenn sie mit lautem "gluck-gluck-gluck" im Hof rumrennt. Dann gehe ich sofort runter und passe auf, dass sie in Ruhe fressen kann. Allerdings ist sie nach gefühlten 5 Minuten schon wieder zurück im Nest. Ich hoffe trotzdem, dass ich dazu komme, die Eier am Wochenende mal genauer unter die Lupe, sprich unters Licht, zu nehmen.
chtjonas
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo Apr 20, 2020 23:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brütende Glucke umsetzen, oder warten bis nach dem Schlu

Beitragvon chtjonas » Do Okt 22, 2020 21:19

Warum? Das Huhn weiß viel besser als Du, welche Eier was werden, udn welche nicht.


Da hast Du natürlich auch wieder recht. Und so ganz jugendlich ist unser Aschenputtel ja auch nicht (wird im Dezember 2 Jahre alt). Möglicherweise ist das ja auch nicht ihre erste Bruterfahrung.
Viele Leute hier haben eine überschaubare Anzahl von Hühnern, meist irgendwelche "Feld-Wald-Wiesen-Mischungen, für die eigene Eierversorgung oder auch um mal ein paar davon zu verkaufen. Wenn die eigene Nachzucht anfängt zu legen, werden "ältere" Hennen aussortiert und abgegeben - oder landen im Kochtopf. So sind wir auch zu unseren beiden Neuzugängen (Aschenputtel und Goldmarie) gekommen. Und ich kenne niemanden, der ein Brutgerät hätte.
Mein Mann meinte ja auch: "Überlasse das doch einfach den Hühnern. Die machen das seit Tausenden von Jahren, und wir erst seit einem halben." :lol:
Naja, vielleicht werde ich bei Gelegenheit wenigstens mal eins "Schnupperprobe" machen.
Liebe Grüße
Christina
chtjonas
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo Apr 20, 2020 23:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brütende Glucke umsetzen, oder warten bis nach dem Schlu

Beitragvon chtjonas » Fr Okt 23, 2020 13:17

Mit "Schnupperprobe" meinte ich, dass ich mal meine Nase ranhalten will. Zu sehen gibt's da sicher nichts.
chtjonas
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo Apr 20, 2020 23:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brütende Glucke umsetzen, oder warten bis nach dem Schlu

Beitragvon chtjonas » Sa Okt 24, 2020 21:21

Hallo Tyr!
Heute ist der 8. Bruttag. Sie hat etwas Körnermischung und Wasser nahe beim Nest. Sie muss dafür zwar aufstehen, muss aber den Stall nicht verlassen. Gestern hatte sie bis Nachmittags den Stall nicht verlassen. Wir haben sie dann rausgenommen und ca. 20 m entfernt an einen Sandhaufen gesetzt. Sie hat sofort einen Riesen-Kackhaufen gesetzt, danach noch 2x kleinere Portionen. Sie ist hektisch rumgerannt, hat schnell was gefressen und war in ca. 10 Minuten wieder auf dem Nest. Heute zeichnete sich das Gleiche ab. Sie war heute Mittag kurz vom Nest aufgestanden und hatte etwas gefressen (ca. 40g), aber den Stall nicht verlassen. Also haben wir sie unter lautstarkem Protest und heftiger Gegenwehr wieder in den Garten gesetzt. Sie hat sofort ihr Kackei gelegt, sich dann über die Wassertränke hergemacht und nochmal was gefressen, sich diesmal ausgiebig im Sand gebadet und ist nach 15-20 Minuten ins Nest zurück.
In der Zwischenzeit habe ich das "Nesträumchen" gereinigt und (rein optisch) das Gelege inspiziert. Es scheint alles unbeschädigt, sauber und trocken.
Soweit wir das als Anfänger beurteilen können, sieht alles gut aus.Da sie erst so kurze Zeit bei uns ist (4 Wochen) und sehr sensibel und scheu erscheint, haben uns entschieden, die Glucke so wenig wie möglich zu stören und uns daher auch gegen ein Schieren entschieden.
Wir vertrauen einfach mal auf Mutter Natur und versuchen durch möglichst gute Bedingungen hilfreich zur Seite zu stehen.
chtjonas
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo Apr 20, 2020 23:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Brütende Glucke umsetzen, oder warten bis nach dem Schlu

Beitragvon chtjonas » So Okt 25, 2020 15:23

Ganz lieben Dank für die Ratschläge und die interessanten Informationen.
Ich werde berichten, wie es weiter geht.
Grüße aus dem sonnigen Süden
Christina
chtjonas
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo Apr 20, 2020 23:23
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Max79

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki