Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:57

Buchdrucker Befall an Kiefern

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Buchdrucker Befall an Kiefern

Beitragvon Fuchse » So Feb 26, 2017 18:49

Hallo,
ich war heute vormittag bei mir auf Waldrundgang, da hätte mich fast der Schlag getroffen, an 2 Käferlöchern sind auch Kiefern befallen (Krone grün, Rinde ab).
Kontrolliert habe ich die Kiefern natürlich nie, warum auch!

Abgestorben sind 12 Kiefern.

Wenn das in Zukunft so weitergeht das der Käfer auch die Kiefern auf der Speisekarte hat, dann wirds kritisch für meinen Mischwald!

Wurden bei euch auch Kiefern befallen?
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Buchdrucker Befall an Kiefern

Beitragvon Falke » So Feb 26, 2017 19:10

Hmm, ich habe ja schon oft anklingen lassen, dass ich mich wundere, dass bei mir in den letzten Jahren vermehrt auch Kiefern von Borkenkäfern befallen werden,
was in den Jahrzehnten davor so gut wie nie vorkam.

Der Buchdrucker ist aber höchstwahrscheinlich nicht der Übeltäter ...

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Buchdrucker Befall an Kiefern

Beitragvon Fuchse » So Feb 26, 2017 19:24

Die Tierchen unter der Rinde sind Buchdrucker, und die Frasgänge verlaufen auch nach dem Muster :roll:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Buchdrucker Befall an Kiefern

Beitragvon Sottenmolch » So Feb 26, 2017 19:30

Servus,

ich hatte den Buchdrucker bisher nur an jüngeren Lärchen, aber bei der Kiefer ist er es bestimmt nicht. Bei der Kiefer ist es sehr wahrscheinlich der Kiefern-Prachtkäfer. Er befällt als Sekundärschädling in ihrer Vitalität beeinträchtigte Bäume. Gefährdet sind vor allem südexponierte Waldränder und stark aufgelichtete Bestände. Im Extremsommer 2015 konnte sich der Käfer sehr stark vermehren. Die vom Blauen Kiefernprachtkäfer befallenen Bäume erkennt man an den Spechtabschlägen. Bei der Aufarbeitung muss nicht nur das Holz sondern auch die gesamte Rinde aus dem Wald entfernt werden, selbst wenn sie bereits abgefallen ist.

http://www.lwf.bayern.de/waldschutz/mon ... /index.php

Gruß
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Buchdrucker Befall an Kiefern

Beitragvon Multi » So Feb 26, 2017 19:39

Fuchse ,
bei uns gehts schon seit 1,5 Jahren richtig ab mit dem Drecks- Kiefernprachtkäfer . Ich dachte des is nur bei uns so krass . Bei uns zieht er von Franken her ein (Lorenz er Reichswald ). Dass er bei euch auch schon wüted ,wundert mich jetz schon a weng .
VG Multi
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Buchdrucker Befall an Kiefern

Beitragvon Bison » So Feb 26, 2017 19:42

tippe auch mal schwer auf Prachtkäfer. Hatte 2015 auch jede Menge davon. 2016 gings dann wieder halbwegs...
Neulich hab ich auch wieder eine Kiefer gefunden die oben noch grün ist aber ohne Rinde.
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Buchdrucker Befall an Kiefern

Beitragvon Stoapfälzer » So Feb 26, 2017 20:54

Den Burschen kennen wir schon seit weit über 5 Jahren, die Krone ist immer grün und in der Mitte hat der Specht den haben Stamm zerhackt :|
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8236
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Buchdrucker Befall an Kiefern

Beitragvon Falke » So Feb 26, 2017 21:26

Das war so ein Kandidat - ein Randbaum zwischen einem Acker und einer Lichtung ... :?
P1010011.JPG


A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Buchdrucker Befall an Kiefern

Beitragvon Fuchse » So Feb 26, 2017 21:55

Ich mach die Tage mal Bilder.
Das ist der Buchdrucker, im ganzen Wald sind keine Kiefern befallen, nur direkt neben den Käferfichten. Welche im Oktober gefällt wurden.
Das Tierchen sieht nicht aus wie ein Kiefernprachtkäfer!

Einzelne solche Kiefern hatte ich auch alle paar Jahre mal. Aber der Prachtkäfer hat nicht wirklich ein Problem dargestellt.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Buchdrucker Befall an Kiefern

Beitragvon Hobbyholzer2012 » Di Feb 28, 2017 12:21

Ich beobachte den Schaden ausschließlich vereinzelt bei Stroben in einem Mischbestand mit gemeinen Kiefern an einzelnen Bäumen. Die Rinde fällt einfach stellenweise ab. Sieht für mich nach Buchdrucker aus?
Sei immer du selbst. Außer du kannst sein wie ein Odenwälder - dann sei wie er!
Benutzeravatar
Hobbyholzer2012
 
Beiträge: 60
Registriert: Do Dez 04, 2014 12:12
Wohnort: Odenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Buchdrucker Befall an Kiefern

Beitragvon yogibaer » Di Feb 28, 2017 13:08

In Europa leben 6 Arten der Gattung Ips,. Darunter befinden sich Ips typographus, der Buchdrucker oder Großer Achtzähniger Fichtenborkenkäfer sowie der Kleine Achtzähnige Fichtenborkenkäfer, Ips amitinus. Beide Arten findet man hauptsächlich an den Fichtenarten, Picea. Da ja die Kiefern wie die Fichten zur gleichen Pflanzenfamilie gehören haben sich im laufe der Zeit auch Käfer der Gattung Ips herausgebildet die eine Vorliebe für Kiefern hegen. Das sind der Sechszähnige (Ips acuminatus) und der Zwölfzähnige (Ips sexdentatus) Kiefernborkenkäfer. Durch die gleiche Gattungszugehörigkeit ist demnach das Fraßbild nahezu identisch.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Buchdrucker Befall an Kiefern

Beitragvon Holzspaß » Di Feb 28, 2017 21:19

Servus Yogi'
kras! Echt kras - mich begeistern deine Beiträge immer mehr um so länger ich hier mit von der Patie bin.
Sag mir bitte das du sowas nachliest und das nicht alles einfach so im Kopf hast.
Mir sagt man in meinem Job auch ein sehr gutes Gedächtnis nach.
Aber wen du dass alles aus dem Kopfschreibst bin ich ein echter Weisenknabe gegen dich.

So oder so - Respekt dafür!

Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Buchdrucker Befall an Kiefern

Beitragvon yogibaer » Di Feb 28, 2017 22:19

Mein Gehirn scheint für botanische oder zoologische Namen (also Latein oder griechisch) ein Faible zu haben. Dafür tut es sich aber mit Zahlen schwer. Wenn ich nun etwas fachliches über Pflanzen oder Tiere lese bleiben die Termini in den Gehirnwindungen hängen und kann somit verwandtschaftliche Beziehungen leichter herstellen. Um sicher zu gehen lese ich dann aber auch oft noch einmal nach um Irrtümer zu vermeiden.
Und dann gibt es dieses Zitat von Friedrich Schlegel:"Je mehr man schon weiß, desto mehr hat man noch zu lernen. Mit dem Wissen nimmt das Nichtwissen in gleichem Grade zu oder vielmehr das Wissen des Nichtwissens."
Das anzuwenden erleichtert ja jetzt das WWW in früher ungeahnter Weise.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Buchdrucker Befall an Kiefern

Beitragvon Fuchse » Di Feb 28, 2017 22:31

Hallo
nach erneuter Besichtigung durch ex Förster und einen Waldprofi!
Es bleibt der Fichten Borkenkäfer!
Für mich bricht eine Welt zusammen!
Die stehen ja nur 2m neben den Fichten.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Buchdrucker Befall an Kiefern

Beitragvon Sottenmolch » Di Feb 28, 2017 22:47

Das ist mir neu, habe ich bis dato noch nicht gehört.
Sottenmolch
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki