Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 1:12

Bündelgerät wer hat erfahrung damit ich bin am verzweifeln

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Bündelgerät wer hat erfahrung damit ich bin am verzweifeln

Beitragvon favorit3s » Do Jan 17, 2008 20:18

wer kann mir einen tipp geben beim bündeln ich verwende 25mm nylon band und beim anheben ziehen sich teilweise die klammern auf was kann man tun
favorit3s
 
Beiträge: 53
Registriert: Do Jan 17, 2008 20:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündelgerät wer hat erfahrung damit ich bin am verzweife

Beitragvon favorit3s » Do Jan 17, 2008 21:38

[quote="favorit3s"]wer kann mir einen tipp geben beim bündeln ich verwende 25mm nylon band und beim anheben ziehen sich teilweise die klammern auf was kann man tun was verwendet hier zum bündeln
favorit3s
 
Beiträge: 53
Registriert: Do Jan 17, 2008 20:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon datzei » Do Jan 17, 2008 21:55

Hallo,
zuerst einmal wie hebst du die Bündel an.
Hast du ein Umreifungssysthem mit Spanner?
Kann es sein das das Band verkehrt eingefädelt ist.

Gruß datzei
Benutzeravatar
datzei
 
Beiträge: 198
Registriert: So Dez 30, 2007 8:49
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon favorit3s » Do Jan 17, 2008 22:19

ja ein system von der firma growi heben tuh ich mit ketten mittig über den bändern. die klammern sind richtig angesetzt manchmal halten sie ja auch
favorit3s
 
Beiträge: 53
Registriert: Do Jan 17, 2008 20:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon challenger86 » Fr Jan 18, 2008 0:24

Hallo,

die Bänder ziehen sich nicht auf wenn Du sie richtig eingelegt und gespannt hast!
Denke dass du sie vielleicht nicht immer richtig eingelegt hast...
Die kleinsten haben immer die größte Klappe und wenn Du von ihrem Gelaber nur die Hälfte glaubst, bist immer noch um das Doppelte angelogen, also VORSICHT!
challenger86
 
Beiträge: 285
Registriert: So Dez 25, 2005 14:30
Wohnort: Albstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Shortcut » Fr Jan 18, 2008 6:41

mach einfach mal bilders...dann fällt es denn Leuten leichter das zu beurteilen.
Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon datzei » Sa Jan 19, 2008 18:18

Hallo,
habe 19mm Bänder und auch den Spanner von Growi.
Bei mir halten die Bänder und die Klammern.
So trasportiere ich die Bündel:
Dateianhänge
IMAGE0131.JPG
Benutzeravatar
datzei
 
Beiträge: 198
Registriert: So Dez 30, 2007 8:49
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon datzei » Sa Jan 19, 2008 18:19

So mache ich Kleinholz 8)
Dateianhänge
IMAGE0132.JPG
Benutzeravatar
datzei
 
Beiträge: 198
Registriert: So Dez 30, 2007 8:49
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Bündelgerät wer hat erfahrung damit ich bin am verzweife

Beitragvon dieholzer2004 » Sa Jan 19, 2008 19:15

favorit3s hat geschrieben:wer kann mir einen tipp geben beim bündeln ich verwende 25mm nylon band und beim anheben ziehen sich teilweise die klammern auf was kann man tun


Hallo Favorit3s,

wir haben Ende 2006 ein Bündelgerät von Oehler gekauft, mit dazugehörigem Spanner und 19mm-Band.
Am Anfang sind uns auch etliche Bündel wieder aufgegangen - aber nur, bis wir den Dreh mit dem richtigen Einlegen des Bandes raus hatten! In 2007 haben wir dann mehr als 3000 Bündel gemacht! Keines ist aufgegangen, nur beim Heben mit dem Kran haben wir vielleicht insgesamt 10 Bänder beschädigt!
Ich mach morgen mal ein Bild vom Einfädeln und stelle es hier ein!

Gruß Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dieholzer2004 » So Jan 20, 2008 11:29

Hallo Favorit3s,

so - damit wir jeden kleinen Fehler ausschließen können, nachfolgend 3 Bilder. Ich hoffe, du benutzt die gleichen Klammern wie wir, ich kenne das System von growi nicht:

1. Beide Klammern für die Bänder mit der Öfnnung nach rechts legen
2. wie auf dem Bild das Band einfädeln
3. Bänder wie abgebildet in´s Spanngerät einlegen
4. Zusätzlich verknoten wir das Bandende noch am gespannten Band

Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen!

Gruß Thomas
Dateianhänge
Buendelklammern.JPG
Buendelklammern.JPG (24.9 KiB) 3994-mal betrachtet
Buendelklammern2k.JPG
Buendelklammern2k.JPG (17.84 KiB) 3994-mal betrachtet
Spanngeraet für Buendelk.JPG
Spanngeraet für Buendelk.JPG (26.38 KiB) 3994-mal betrachtet
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon datzei » So Jan 20, 2008 11:58

@dieholzer2004

Deine Klammern und Spanner schauen genau wie das von Growi aus.
Genau so lege ich auch die Bänder in die Klammern.
Welche Bänder benutzt du,was halten die aus und wieviel kostet eine Rolle.
Mein 19mm Band hat eine Reißkraft von 725kg,die 500mRolle kostet 50€.

MfG datzei
Benutzeravatar
datzei
 
Beiträge: 198
Registriert: So Dez 30, 2007 8:49
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dieholzer2004 » So Jan 20, 2008 17:30

datzei hat geschrieben:@dieholzer2004

Deine Klammern und Spanner schauen genau wie das von Growi aus.
Genau so lege ich auch die Bänder in die Klammern.
Welche Bänder benutzt du,was halten die aus und wieviel kostet eine Rolle.
Mein 19mm Band hat eine Reißkraft von 725kg,die 500mRolle kostet 50€.

MfG datzei


Hallo datzei,

das gelbe Band hat ne Reißkraft von 500 kg (Rolle 500 m = 55 €), das weiße, was ich noch benutze 700 kg (Rolle 75 €).

Werde mich aber dieses Jahr nach einer Alternative umsehen! Ist mir einfach zu teuer!

Gruß Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon favorit3s » So Jan 20, 2008 22:44

hallo hallo erstmal danke schonmal also wir legen auch genau so die bänder ein benutzen das weise band growi hat mir gestern nochmal neue klammern geschickt die von der oberfläche her rauer sind mal sehen obs damit klappt die kosten da hast du recht aber ich verwende die bänder 2mal oder sogar 3mal dann gehts doch besser als mit metallbändern
favorit3s
 
Beiträge: 53
Registriert: Do Jan 17, 2008 20:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon challenger86 » So Jan 20, 2008 23:16

Hallo,

also wenn Ihr Rollen braucht, kann ich Euch welche vermitteln: 500m, 725kg Reisskraft, weiß, Preis ca. 45-50 Euro!

Clemens
Die kleinsten haben immer die größte Klappe und wenn Du von ihrem Gelaber nur die Hälfte glaubst, bist immer noch um das Doppelte angelogen, also VORSICHT!
challenger86
 
Beiträge: 285
Registriert: So Dez 25, 2005 14:30
Wohnort: Albstadt
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Braveheart, fedorow, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki