Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 16:13

Büsche mit der winde ausreisen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Büsche mit der winde ausreisen?

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Do Apr 05, 2012 18:24

Hallo,

ich muss einpaar büsche wegreisen, hab mir gedacht mit der 6t winde? wie gehe ich vor ? nimm ich noch paar würgeketten zum anhängen mit oder wie macht ihr das?
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Büsche mit der winde ausreisen?

Beitragvon Kormoran2 » Do Apr 05, 2012 19:14

Ich habe zwar eine Seilwinde, aber gestern hab ich es ohne viel Umstände einfach mit dem Schlepper gemacht. Dicht drangefahren, 2t-Gurt genommen, Schlaufe gebildet, die sich beim Ziehen zuzieht, vorgefahren und wupp war der Busch raus. Der Gurt ist anschmiegsamer als eine Kette bei dünneren Stämmchen und rutscht nicht so schnell am Stamm hoch.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Büsche mit der winde ausreisen?

Beitragvon Holder A55 » Do Apr 05, 2012 19:38

Einfach ein Drahtseil mit Haken unten um den Busch, die andere Seite mit Schäkel ins Zugmaul und einfach ziehen. Wo ist da ein Problem, wegen dem man dafür einen eigenen Thread eröffnen muss?
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Büsche mit der winde ausreisen?

Beitragvon Hackschnitzel » Do Apr 05, 2012 20:25

Kormoran2 hat geschrieben:Ich habe zwar eine Seilwinde, aber gestern hab ich es ohne viel Umstände einfach mit dem Schlepper gemacht. Dicht drangefahren, 2t-Gurt genommen, Schlaufe gebildet, die sich beim Ziehen zuzieht, vorgefahren und wupp war der Busch raus. Der Gurt ist anschmiegsamer als eine Kette bei dünneren Stämmchen und rutscht nicht so schnell am Stamm hoch.



Hallo mit der Kette gibt einen Trick damit die bei dünnen Stämmchen nicht nach oben rutscht. Einfach die Kette zweimal um das Stämmchen wickeln
dann rutscht die nicht mehr raus.

Gruß Thomas
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Büsche mit der winde ausreisen?

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Do Apr 05, 2012 22:57

ok danke für eure antworten ;)

mal ne frage ist es legal einen einachs anhänger hinten an die winde zuhängen?
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Büsche mit der winde ausreisen?

Beitragvon Flozi » Fr Apr 06, 2012 7:20

Nein
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Büsche mit der winde ausreisen?

Beitragvon Mattie » Fr Apr 06, 2012 7:25

Was haben die Leut damals ohne Internet gemacht? Wie hat sich die Menschheit nur ohne Internet entwickeln können?

Heutzutage geht man ins Internet und fragt Google oder stellt in Foren Fragen, wie z.B. ob man eine Würgekette um einen Busch machen sollte und sie dann mit der 6to Winde ziehen kann, statt es einfach zu versuchen. So viel Palaver um eine einfache Sache, das Problem der heutigen Zeit :?
http://www.youtube.com/watch?v=An7PTGk2W0E
Benutzeravatar
Mattie
 
Beiträge: 2159
Registriert: So Okt 21, 2007 16:47
Wohnort: Nordstemmen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Büsche mit der winde ausreisen?

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Fr Apr 06, 2012 10:02

du bist ja echt lustig erst fahr ich 20km um versuchen das es nicht geht? n8
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Büsche mit der winde ausreisen?

Beitragvon Kugelblitz » Fr Apr 06, 2012 10:06

Zur Not haste ja den Schlepper dabei :?
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Büsche mit der winde ausreisen?

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Fr Apr 06, 2012 10:10

Kugelblitz hat geschrieben:Zur Not haste ja den Schlepper dabei :?



der bringt mir herzlich wenig wenn es mit den ketten eh schon nicht geht :mrgreen:
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Büsche mit der winde ausreisen?

Beitragvon Kugelblitz » Fr Apr 06, 2012 10:17

Büsche oder Bäume :lol:
Nimm doch noch ne Schippe mit, dann biste auf der sicheren Seite :regen:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Büsche mit der winde ausreisen?

Beitragvon Koksi » Fr Apr 06, 2012 10:26

Mattie hat geschrieben: Was haben die Leut damals ohne Internet gemacht? Wie hat sich die Menschheit nur ohne Internet entwickeln können?

Heutzutage geht man ins Internet und fragt Google oder stellt in Foren Fragen, wie z.B. ob man eine Würgekette um einen Busch machen sollte und sie dann mit der 6to Winde ziehen kann, statt es einfach zu versuchen. So viel Palaver um eine einfache Sache, das Problem der heutigen Zeit :?

Na, wie bist du denn drauf?
Ist es in diesem Forum nicht mehr erlaubt Fragen zu stellen, wenn sie deinen Ansprüchen nicht genügen?

@Fendt-fahrer615: das geht sicher! Ich würde aber auch eher einen Hebegurt nehmen. Leistung reicht allemal - das spürt deine Winde nicht mal :-)
lg
Thomas
Koksi
 
Beiträge: 340
Registriert: Sa Apr 25, 2009 7:00
Wohnort: Amstetten, Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Büsche mit der winde ausreisen?

Beitragvon Falke » Fr Apr 06, 2012 11:21

Ich hab' erst neulich zwei Apfelbäumchen (mit einem Stammdurchmesser unten von 8...9 cm) im Obstgarten ausgerissen.
(Baumschoner-)Gurt in einer Schlaufe um den Stamm und dann über die Ackerschiene in die AHK des Traktors.
Das hat den Vorteil, dass der Zug nicht nur seitlich - sondern durch Anheben der Ackerschiene auch schräg nach oben erfolgt.
Die Seilwinde würde ich nur bemühen, wenn man mit dem Traktor nicht nahe genug zum Baum/Strauch/Busch heran kommt.

Gruß
Ad
i
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Büsche mit der winde ausreisen?

Beitragvon Mattie » Fr Apr 06, 2012 14:51

Koksi hat geschrieben:
Mattie hat geschrieben: Was haben die Leut damals ohne Internet gemacht? Wie hat sich die Menschheit nur ohne Internet entwickeln können?

Heutzutage geht man ins Internet und fragt Google oder stellt in Foren Fragen, wie z.B. ob man eine Würgekette um einen Busch machen sollte und sie dann mit der 6to Winde ziehen kann, statt es einfach zu versuchen. So viel Palaver um eine einfache Sache, das Problem der heutigen Zeit :?

Na, wie bist du denn drauf?
Ist es in diesem Forum nicht mehr erlaubt Fragen zu stellen, wenn sie deinen Ansprüchen nicht genügen?



Nein, in diesem Forum ist alles erlaubt, auch ist es erlaubt auf Fragen zu reagieren. Dazu werde ich sicher keinen WeissesPulverkonsumierer fragen. Aber eigentlich schreibe zu solchen Themen gar nicht´s, ich denke mir nur meinen Teil, doch in letzter Zeit liest man hier nur noch so etwas. Und auf Arbeit erlebe ich das auch ganz oft, z.B. wird für einen 20cm dicken und 4 m hohes Bäumchen massenweise Technik aufgefahren und vorher stundenlang drüber diskutiert und dann geht es ganz einfach, einer sägt und der andere steht dahinter und drückt den Baum in Richtung, eine Sache von 5 min. und gesägt wird mit der Stihl Babysäge.
http://www.youtube.com/watch?v=An7PTGk2W0E
Benutzeravatar
Mattie
 
Beiträge: 2159
Registriert: So Okt 21, 2007 16:47
Wohnort: Nordstemmen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Büsche mit der winde ausreisen?

Beitragvon rägemoli » Fr Apr 06, 2012 16:08

Solche Bänder (Schlupfe ) werden in Gewerbe ,Speditions und Industriebetriebe zu Massen regelmässig ausgemustert aus Sicherheitsgründen .Kann man bestimmt umsonst bekommen .Für diesen Zweck o.k ,wenn mal eins reisst passiert ja nichts .
rägemoli
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 02, 2012 19:39
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], JDBochum

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki