Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 23:06

Butterpreis in Norwegen

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Butterpreis in Norwegen

Beitragvon SHierling » Mi Dez 14, 2011 18:10

Wenn das Angebot sinkt, bzw nischt ausreicht steigt der Preis den man erziehlen kann...klar?

Witzbold. Da ist nicht das Angebot gesunken, sondern die Nachfrage gestiegen, das ist ein Unterschied.
Und Kühe wachsen nun mal nicht "marktgerecht" in 4 Wochen nach, sondern brauchen ein paar Jahre, bis sie Butter geben, selbst wenn man jetzt jede Färse, die man noch so rumstehen hat, belegen würde, würde es noch 9+ Monate dauern, bis Du mehr verkaufen kannst. Und dann ist Weihnachten vorbei und die Diät-Welle vermutlich auch wieder abgeebbt, dann meckerst Du wieder rum an "Überproduktion".

Und da Fette auf dem Lebensmittelmarkt insgesamt eh nur Substitute für entweder andere Fette oder Kohlenhydrate sind, schwimmen die Norweger vermutlich grade in überschüssiger Margarine / Öl oder in "zu viel" produzierten KHn.
Zuletzt geändert von SHierling am Mi Dez 14, 2011 18:47, insgesamt 1-mal geändert.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Butterpreis in Norwegen

Beitragvon amwald 51 » Mi Dez 14, 2011 18:46

servus mitanand
... das haben sie nun davon, nicht in der eu zu sein >> 82,5 euro-ct zoll auf jedes halbe pfund importiertem eu-überschuss, für den betrag gab's kürzlich (oder gibt's noch?) das halbe pfund bei uns incl. allen nebenkosten. entweder löhnen oder diät diät sein lassen. :roll: :roll:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Butterpreis in Norwegen

Beitragvon amwald 51 » Mi Dez 14, 2011 19:13

servus mitanand
ihc833 hat geschrieben:Das ist aber in Ordnung so. Die Norweger zahlen dies gerne und können es sich auch leisten. In deutschland ist dies anders : Hier zahlen die gerne für Strom und Mineralölsteuer ...

... u.a. auf aus norwegischem öl hergestellte öldestilate, bzw. gas aus norwegischen quellen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :roll: :roll:
grüße vom alpenrand
amwald 51
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Butterpreis in Norwegen

Beitragvon DLBW » Mi Dez 14, 2011 19:19

In Norwegen ist fast alles teuer und Lebensmittel besonders.
Zum Beispiel 1 Liter Milch 2 € , Packung Eier (12 Stk.) 5 € , Tütensuppe 2 €.
1 Dose Bier (0,5l) 3 € = 60 €/Kiste :( im Coop,nicht in der Gaststätte.
Deshalb ist mein Kofferraum immer voll ,wenn ich hochfahre. :)
Gruß Dirk !
DLBW
 
Beiträge: 286
Registriert: So Apr 20, 2008 18:51
Wohnort: B. Wilsnack
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Butterpreis in Norwegen

Beitragvon Kugelblitz » Do Dez 15, 2011 0:18

hmmm, müssen die halt die Bullen mal mit Melken :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Butterpreis in Norwegen

Beitragvon KarlGustav » Do Dez 15, 2011 9:55

Kugelblitz hat geschrieben:hmmm, müssen die halt die Bullen mal mit Melken :lol:


ho ho ho

der gute, olle nikolaus mit'm sack voll witze
is ja nüscht gegen unser kugelndes geblitze
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Butterpreis in Norwegen

Beitragvon xyxy » Do Dez 15, 2011 12:23

also wenn die Zahlen so stimmen, dann bekommt der durchschnittliche Milcherzeuger von der norwegischen Zentralmolkerei im Monat ein Milchgeld von umgerechnet 2625 Eur ausgezahlt.
Da hat die Regierung mit all ihren Subventionen, Schutzzöllen und Selbstversorgungsticks ganze Arbeit geleistet!
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Butterpreis in Norwegen

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Dez 15, 2011 12:54

Hier die Smör Preise :
http://www.blocket.se/vasterbotten?q=sm ... &l=0&md=th
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Butterpreis in Norwegen

Beitragvon xyxy » Do Dez 15, 2011 13:50

War vor knapp 30 Jahren mal für drei Wochen in Norwegen, n Stück weit nördlich von Oslo, Teerstrassen gabs dort kaum noch, die Kühe lagen zum pennen auf der Schotterpiste :shock: , hab damals schon gedacht, was machen die da? (Gut dass wir damals den Kadett randvoll mit Lebensmitteln aus Folterland vollgestopft hatten) :mrgreen:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Butterpreis in Norwegen

Beitragvon amwald 51 » Do Dez 15, 2011 16:33

servus mitanand
movetosweden hat geschrieben:Hier die Smör Preise :
http://www.blocket.se/vasterbotten?q=sm ... &l=0&md=th

... die preise sind doch in öre angegeben :roll: :roll: :roll:
grüße vom alpenrand
amwald 51
Zuletzt geändert von amwald 51 am Do Dez 15, 2011 16:34, insgesamt 1-mal geändert.
amwald 51
 
Beiträge: 3843
Registriert: So Jun 14, 2009 23:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Butterpreis in Norwegen

Beitragvon Holzklotz » Do Dez 15, 2011 16:33

ja, 20€ das halbe Pfund Butter ( 250g) hatten sie gestern in den Internet-Nachrichten gebracht.
Da würde sich lohnen nen Kombi voll bis unter die Windschutzscheibe mit Butter zu laden und ab in den Norden, direkt an den Haustüren der norwegischen Hausfrauen verkaufen. :mrgreen:
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Butterpreis in Norwegen

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Dez 15, 2011 16:37

die preise sind doch in öre angegeben
grüße vom alpenrand
amwald 51


Nej, inte riktig.I kronor. :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Butterpreis in Norwegen

Beitragvon xyxy » Do Dez 15, 2011 17:08

NZ säuft auch gerade im Dauerregen ab, nicht dass die auch noch Butter wollen

http://tvnz.co.nz/national-news/flash-f ... eo-4640664

500mm :regen:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Butterpreis in Norwegen

Beitragvon heico » Fr Dez 16, 2011 19:28

Die Norweger scheinen die Butterkriese überwunden zu haben.
Der Sommer in diesem Jahr mies und die Tiere haben weniger Milch gegeben. Das wusste man schon im Juli.
Ich schätze mal dass Kraftfutter immer knapp und sehr teuer ist, sonst würde nicht auf jedem Hof der 5 ha Getreide hat, ein eigener Drescher stehen. 400.000 l Milch ist die max Erzeugung im Betrieb. Aber wenn ein Bauer nur 10 Kühe hat, dann kann er sich auch schon gut mit Maschinen ausstatten und ein paar Autos fahren.
Da die Butter schon im Herbst knapper wurde, kamen vom Europäischen Ausland Angebote für 450 t Butter.
Die ganze Aktion sollte kein großes Aufsehen verursachen. Es wurde Industriebutter angeboten, die der Verbraucher nicht zu sehen bekommt.
Dafür sollte Tine (Oberindianer) seine Butter an die Endverbraucher liefern und der normale Zoll wäre kein Problem gewesen.
Die Norweger kaufen nun mal gerne ihre eigene Produkte aus eigenen Läden auch wenn sich manche LEH-Ketten schon aus Europa "eingeschlichen" haben.
Tine als Monopolist hatte das Angebot einfach abgelehnt und nicht mal nach dem Preis gefragt. :mrgreen:
und vor 4 Wochen ist dann das Kind in den Brunnen gefallen und das europäische Ausland hat die Norweger ausgelacht, was sie mehr
getroffen hat als die Butterknappheit. :o

So schön ein Monopol für die Bauern auch ist, hier hat die Planwirtschaft mal wieder gezeigt, welche Probleme damit verbunden sind.
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
36 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki