hallo,
habe einen großen Garten mit haus in ortsrandlage, er ist insgesamt 2500 qm groß, 1300qm sind umzäunt und werden als garten mit rasen, laube, gemüsebeet usw. genutzt.der rest ist nicht umzäunt und wurde bisher von einem bauern abgemäht.
der hat mir nun "gekündigt".
alle anfragen bei anderen bauern wurden abgeschmettert, da fläche zu klein.
tiere zu halten kommt nicht in frage, da ich&und meine freundin schicht arbeiten und ausserdem sind wir mit unseren hunden tiertechnisch mehr als ausgelastet.
nun stellte sich die frage was zu tun ist!?
da ich mich nicht groß mit mähen und grüngut entsorgen rumschlagen möchte, dachte ich an pflanzen von bäumen.
nun meine frage an euch:
-welche baumarten kommen in frage?
-welcher abstand ist zu beachten?
-bezugsquellen?
-wie groß sollen die setzlinge sein?
zur lage: momentan noch wiese,südlage an leichtem bis mittlerem hang, ca 750m ü NN.
danke für eure hilfe!
