Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 20:20

casaron

Hier ist Platz für alles was auf den Bäumen wächst.
Antwort erstellen
5 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 2810 » So Apr 08, 2007 18:46

In Deutschland wurde Casaron von 3 Firmen vertrieben:
BASF , Phillips und Bayer.
Es gab das Casaron combi G mit den Wirkstoffen Dichlobenil und Dalapon ,fürm Einsatz im Forst (40 kg/ ha).
Und Casaron G , nur der Wirkstoff Dichlobenil zum Einsatz im Wein -Kernobst -und Beerenobst , in Ziergehölzen im Forst.
Aufwand : 30 -120 kg /ha ,je nach Kultur.
Ich weiß nicht , ob es noch eine Zulassung gibt.
mfg 2810
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rebenhopser » So Apr 15, 2007 14:00

Hallo

Zumindest Casoron G ist meines Wissens nicht mehr in der BRD zugelassen...
http://www.lfl.bayern.de/ips/pflanzenschutzrecht/10367/
Ich will nicht so bleiben wie ich bin, ich will besser werden!
http://www.wg-rammersweier.de/
Benutzeravatar
Rebenhopser
 
Beiträge: 1921
Registriert: Mo Apr 24, 2006 19:49
Wohnort: Ortenau (Ba-Wü)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: casaron

Beitragvon stuschy » Mi Jun 11, 2008 21:59

Ford3600 hat geschrieben:hallo leute,
habe einen restbestand (ca 25 kg) casaron certis von basf aus opas zeiten ( ca 5 Jahre) gefunden. habe das zeug auf der einfahrt getestet und es wirkt wie der teufel. nun die frage: greift das auch gehölze an, oder könnte man das auch in pflanzbeete streuen, damt die sträucher da bleiben, aber das unkraut kaput geht? die anleitung ist leider auf holländisch und das kann ich nicht. vielen dank im vorraus!
christoph
stuschy
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi Jun 11, 2008 21:50
Wohnort: Moosburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: casaron

Beitragvon stuschy » Mi Jun 11, 2008 22:02

Hallo,
Dein Beitrag ist zwar schon ein gutes Jahr alt, hätte aber ein Frage diesbezüglich. Würdest Du Dich mal mit mir in Verbindung setzen wegen des Casorons. stelzer-ju@t-online.de
Danke, Uschi
stuschy
 
Beiträge: 2
Registriert: Mi Jun 11, 2008 21:50
Wohnort: Moosburg
Nach oben


Antwort erstellen
5 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Obstbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki