Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 23:34

Case Magnum 8930

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Case Magnum 8930

Beitragvon CASE ih 1455 XL » Do Okt 27, 2005 16:17

Hallo

Hab vor ein paar tagen im net ein bild gesehen von einem Magnum 8930

wie oft wurde diser gebaut und gab es ihn auch mit allrad ? wie viel ps hat er ?
Benutzeravatar
CASE ih 1455 XL
 
Beiträge: 86
Registriert: So Mai 08, 2005 20:42
Wohnort: kirchgellersen/lüneburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiliger Mann » Do Okt 27, 2005 16:32

Der 8930 hat um die 170PS . Mit Allrad hat es ihn auch gegeben. Wenn ich mich recht erinnere ist das die Ami Version vom Magnum 7120.

Ami -> 8920 : EU 7110
Ami -> 8930 : EU 7120
Ami -> 8940 : EU 7130
Ami -> 8950 : EU 7140
Heiliger Mann
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Powershifter » Do Okt 27, 2005 17:16

war meines wissens nach der nachfolger von der 7200 er magnum serie und wurde gut 1 jahr produziert (hab von 96-97 im kopf)

8910- 135hp
8920- 155hp
8930- 180hp
8940- 205hp
8950- 225hp (alles zapfwellenleistungen)

ohne allrad nur auf wunsch zu haben,relativ selten isser auch sogar im ami land :wink: und alle die einen haben geben ihn nur ungern wieder her, soll ja der besste aller case ih schlepper sein :!:
gabs gerüchten zu volge auch ein sondermodell vonn, mit wurzelholz konsolen lenkrd und schaltknüppel, beiges ledergestühl beiger teppich und innenraum der kab, und von außen schwarzmatt lakiert, und die scheiben so stark getönt das man von außen nich mehr hineingucken kann, hab aber noch kein bild gesehen. das hat mir mal son ami erzählt, der schlepper müsste auch eine plakette mit der seriennummer haben mit der aufschrift "The last one" mit der stükzahl aller bisherigen magnums
IHC 1466 Power!
www.trecker-treck-deutschland.de
Benutzeravatar
Powershifter
 
Beiträge: 964
Registriert: Fr Dez 10, 2004 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LSA » Do Okt 27, 2005 17:55

:?: Der beste schlepper den case je gebaut hat war meiner mMeinung nach der 1455 oder 1255! Robust und super stark!
LSA
 
Beiträge: 29
Registriert: Mo Jun 13, 2005 6:24
Wohnort: Dinklage
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dennis1981 » Do Okt 27, 2005 19:29

sicher dass es bei case keine XL gibt?
dachte immer n bekannter hat n 1255 case ih XL....oder hab ich mich so vertan?
Dennis1981
 
Beiträge: 32
Registriert: Mo Okt 24, 2005 18:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Powershifter » Do Okt 27, 2005 19:44

da hat case nur die farbe für gesponsort^^
IHC 1466 Power!
www.trecker-treck-deutschland.de
Benutzeravatar
Powershifter
 
Beiträge: 964
Registriert: Fr Dez 10, 2004 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiko » Fr Okt 28, 2005 15:18

es gab aber auch case mit xl Kabine: die 4200er z. B.
Einfach nur rot und schier unbesiegbar!

Am Essen spart man nicht!
Heiko
 
Beiträge: 739
Registriert: Mi Nov 17, 2004 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dennis1981 » Fr Okt 28, 2005 17:09

ach jungs, es gibt die case doch als XL, habe mich nochmal vergewissert. im anhang mal ein foto mit nem 1255XL (feiner schlepper ;)

mfg
Dateianhänge
IMG00032.JPG
Dennis1981
 
Beiträge: 32
Registriert: Mo Okt 24, 2005 18:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiliger Mann » Fr Okt 28, 2005 18:44

Heiko hat geschrieben:es gab aber auch case mit xl Kabine: die 4200er z. B.



Das ist kein Trecker, das ist ne Krankheit!
Heiliger Mann
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Powershifter » Fr Okt 28, 2005 18:57

jungs ich hab das doch nur so als spruch gesagt, genau genommen sind ja case weiß und nich caseih rot..... aber die ganzen alten ihc's in caseih farben sind nun mal IHC und dabei bleibts! vorallem sind das alles Neusser (der letzte aus neuß war die maxxum baureihe (wurde sogar hier entwickelt)
und der 4200er is wirklich nekrankheit
IHC 1466 Power!
www.trecker-treck-deutschland.de
Benutzeravatar
Powershifter
 
Beiträge: 964
Registriert: Fr Dez 10, 2004 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CVXER » Fr Okt 28, 2005 19:01

Hat jemand mal Bilder vom 8900er Magnum?
@ Dennis1981
Warst du auch in Panten? Die Bilder sehen schonmal so aus!
Bild
CVXER
 
Beiträge: 105
Registriert: Mo Jun 20, 2005 15:12
Wohnort: Krummesse in S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dennis1981 » Fr Okt 28, 2005 22:55

jaja, da war ich wohl :lol: sehe gerad, du kommst ja aus meiner nachbarschaft, sei gegrüßt :)

hab da nochmal n bissl gesucht und tatsächlich, auch wenn nicht echt, n bild vom 8920iger gefunden...sieht ja gewaltig aus
Dateianhänge
e5_1.jpg
e5_1.jpg (35.49 KiB) 9422-mal betrachtet
Dennis1981
 
Beiträge: 32
Registriert: Mo Okt 24, 2005 18:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiko » Sa Okt 29, 2005 16:30

ich hab nicht gesagt, das die 4200er gut waren, ich hab nur gesagt, das es auch echte Case mit XL-Kabine gab...

Die anderen XLs (43er, 44er, 45er, 56er, 55er) sind umlackierte IHCs.
Case geht lieber shoppen, statt eigene Produkte zu entwickeln (David Brown, IHC, Steiger, Steyr, Fusion mit New Hollad u.a.)
Einfach nur rot und schier unbesiegbar!

Am Essen spart man nicht!
Heiko
 
Beiträge: 739
Registriert: Mi Nov 17, 2004 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Magnum-Serie 8900

Beitragvon profitrac » Mi Apr 12, 2006 2:40

Moin,

die Serie 8900 trat in den USA ab 1996 die Nachfolge des 7200er-Magnum an. Ursprünglich sollte sie unter der Bezeichnung 7300 verkauft werden, aber mit dem Erfolg der 8000er-Baureihen von John Deere und Ford (G-Serie von New Holland) wurden vierstellige Modellbezeichnungen mit der Ziffer 8 am Anfang zum Synonym für leistungsstarke Standardschlepper. Da wollte CaseIH mitmischen und entschied sich für die Reihe 8900, um gegenüber John Deere (bis 8400) und Ford (bis 8870) mit "höherwertigen" Modellbezeichnungen aufzutrumpfen.

In Deutschland zählt Modellkonstanz mehr als eine möglichst hohe Zahl auf der Haube, nicht zuletzt wegen der Zulassungsvorschriften für neue Modelle. Daher hießen die neuen Magnums hier schlicht 7200 PRO. Von den zahlreichen Verbesserungen wie stärkeren Motoren, geändertem Kühlergrill mit größerem Lufteinlaß und neuer Vorderachse profitierten die Kunden jedoch auch hierzulande.

In diesem Sinne - munter bleiben
Benutzeravatar
profitrac
 
Beiträge: 225
Registriert: Fr Mär 03, 2006 2:42
Wohnort: Zicke Zacke Hanomacke
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon asgard » Do Apr 20, 2006 13:45

Der Magnum 8900 ist das amerikanische Pendant zu unseren 7200 Pro Schleppern. Du wirst in den USA selten bis gar keine Magnum 7200 Pro s finden. Die Magnum 7100 waren viel früher am Markt:

Magnum 7100 (1988/89 - 1994)
Magnum 7200 (1994 - 1996)
Magnum 7200 Pro/ Magnum 8900 (1997-1999)
Magnum MX 180-270 (1999-2002)
Magnum MX 210 - 285 (2003 - 2005)
Magnum MX 225 - 310 (2005-?)

Das sind die bis dato gebauten Magnum Baureihen.

Zu den XL Traktoren. Diese wurden noch zu Zeiten von IHC entwickelt und vorgestellt (1980) und später als CASE weitergebaut.

1980-1985 XL International
1985-1986 XL Case (rot-schwarz-silber lackierte IHC mit Alugrill)
1986-1996 XL Case mit Plastikgrill (letzter war der 1455XL, der bis 1996 vom Band lief)
1990-1993 XL Plus (in Doncaster England/ 844XL auch mit Schräghaube)
1993-1995/96 3200/ 4200 als XL und LP Traktoren in Doncaster

Dazu wurden in DOncaster noch folgende XL Traktoren gebaut

385-885XL als IHC und Case
395-995 XL als Case

Die Modelle 743 - 1056XL liefen auch in St Dizier (Frankreich) vom Band. Das Modell 844XL hiess in Frankreich 845XL. Der 1255/ 1455XL für Frankreich kam aus Neuss.

So viel zu den XL Traktoren

Und zum: Case kauft lieber als selber zu entwickeln: Was war mit der Maxxum 5100/ 5200 Serie. Die 50 Mio DM Entwicklungskosten hat Case selber bezahlt und nicht für das gleiche Geld woanders Trecker bauen lassen. :evil:

Mfg Tim
Benutzeravatar
asgard
 
Beiträge: 582
Registriert: Do Apr 20, 2006 11:22
Wohnort: Merzen, Kr Osnabrück
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AdsBot [Google], Bing [Bot], ChrisB, fedorow, freddy55, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki