Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 10:15

Cemani gegen Greifvögel Erfahrungsberichte

Auch für das Federvieh haben wir hier einen Platz ;-)
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Cemani gegen Greifvögel Erfahrungsberichte

Beitragvon Hauptmann » Sa Nov 05, 2016 17:17

Hallo,

nachdem ich immer wieder Ausfälle bei meinen Hühnern habe aufgrund von Bussard und Co. die sich bei mir eine leckere Mahlzeit holen, wurde mir der Tipp gegeben mal diese Ayam Cemani auszuprobieren. Angeblich reicht es wenn ein paar dieser schwarzen Viecher rumlaufen um die Greifvögel fern zu halten. Allerdings habe ich etwas Bedenken, ob die sich mit meinen Hühner vertragen, immerhin sind das ja schon richtige Kampfhähne diese Cemanis.

Mich würde mal interessieren ob hier jemand schon Erfahrungen mit diesen Tieren gemacht hat, danke Euch.
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Cemani gegen Greifvögel Erfahrungsberichte

Beitragvon Sabine& Thomas » Sa Nov 05, 2016 17:23

Wir züchten Deutsche Sperber und werden zur Zeit auch wieder aus der Luft beraubt... kann dir nur raten Hühner im Winter nur 1-2 Std. Am Tag raus lassen oder ein Netz zu spannen. Den Habicht ist es egal ob die blaue oder schwarze Augen haben. Wenn die Hühner bei uns im Garten rumlaufen, dann sind wir auch auf dem Hof.
Sabine& Thomas
 
Beiträge: 46
Registriert: Di Apr 05, 2016 19:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Cemani gegen Greifvögel Erfahrungsberichte

Beitragvon stamo » Sa Nov 05, 2016 17:28

Das kannste total vergessen. Cemani sind einfach nur kleine Hühner. Weder besonders aggressiv noch besonders robust. Falls die Greifvogelabwehr mit Hühnern überhaupt funktioniert, dann bei einem bewaldeten Auslauf, bei dem der Vogel zu Fuß angreifen muss, und einem fitten Shamo-Hahn, niemals mit einem Cemani. Das kleine schwarze Huhn frühstückt der Greif im Vorbeigehen!
"Wenn ich Waldbesitzer bin, dann bin ich auch für den Wald und was daraus wird verantwortlich und deshalb der Profi."
stamo
 
Beiträge: 2459
Registriert: So Okt 12, 2008 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Cemani gegen Greifvögel Erfahrungsberichte

Beitragvon *da-done* » Sa Nov 05, 2016 17:45

häng mal ne blaue mülltüte auf. oder ein paar alte cd`s.

um so einfacher, desto besser.

hatte auch ne zeitlang ein problem mit raubvögel.

nun kein thema mehr.

:wink:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Cemani gegen Greifvögel Erfahrungsberichte

Beitragvon KarlGustav » Sa Nov 05, 2016 19:37

Lass mal einen guten Terrier durch Deinen Hof. Nicht umsonst züchten seit dem 18. Jahrhundert die Engländer solch gute Waffen.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Cemani gegen Greifvögel Erfahrungsberichte

Beitragvon *da-done* » Sa Nov 05, 2016 19:44

terier sind eher rattenfänger.... :wink:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Cemani gegen Greifvögel Erfahrungsberichte

Beitragvon KarlGustav » Sa Nov 05, 2016 19:57

*da-done* hat geschrieben:terier sind eher rattenfänger.... :wink:


Schon richtig.

Aber der PatterdaleTerrier hat schon seit Jahrhunderten den Hof freigehalten, darüber hinaus noch Fuchs und Dachs angenommen und deren Bauten gesprengt, die Wildsau gestellt und glaube mir, auch den sich herabsenkenden Vogel angenommen.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Cemani gegen Greifvögel Erfahrungsberichte

Beitragvon kmxDaDi » Sa Nov 12, 2016 19:36

Die Lösung mit dem Hund ist meiner Meinung auch die Einzige, die funktioniert (außer teures Netz).
Habe seit 3 Jahren ein Bordercollie bei meinen Hühnern, seitdem keine Verluste mehr.
CDs usw. hat bei mir genau 2 Wochen gehalten, dann hat der Habicht sich daran gewöhnt ! n8
kmxDaDi
 
Beiträge: 121
Registriert: Mi Mär 27, 2013 23:45
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Cemani gegen Greifvögel Erfahrungsberichte

Beitragvon KarlGustav » Sa Nov 12, 2016 20:45

100 %
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Cemani gegen Greifvögel Erfahrungsberichte

Beitragvon Kormoran2 » So Nov 13, 2016 2:17

Wir haben für unsere Altlhühner und die Junghühner jeweils getrennte Ausläufe. Alles ist mit Laubbäumen bestanden und von den Seiten bis 1,8 m hoch mit 4eck-Geflecht geschützt und zusätzlich noch von oben gegen Raubvögel mit 6eck Hasendraht.
Die Raubvögel, besonders Habichte, beobachten von einigen Metern Entfernung genau, wo eine Lücke im Draht ist. Dann kommen sie in den Pirk hinein und wissen nach vollendeter Tat leider nicht wieder raus. Aber erschlagen habe ich deswegen noch nie einen Raubvogel.
Dieses Jahr wurde die gesamte Neuzucht von den Füchsen ermordet. Obwohl der Maschendraht aussenherum im Boden noch mal durch 2 Reihen Stacheldraht gesichtert ist, kam der Fuchs drunter durch. Nachdem auch das wieder repariert war, kam der Fuchs an einem Holunderbusch hoch und drang dann von oben in den Abdeckdraht ein. Der Holunder hatte eine kleine Lücke geschaffen. Alle Junghühner wurden auch wieder über den gleichen Weg herausgschafft. Man konnte nachher die Spuren der Krallen am Holunder erkennen.

Unser Jack Russell Terrier macht sofort einen Mordsterror, wenn die Hühner wild gackern. Aber dann hat meistens der Habicht oder der Fuchs schon zugeschlagen. Aber ich weiß jetzt ein Mittel. In meiner Maschinenhalle, die vom Hühnerpirk kaum 3 m entfernt steht, habe ich ein Baustellenradio. Das lief diesen Sommer nach obigen Ereignissen ganztägig mit großer Lautstärke. Stört ja keinen, wir wohnen sehr einsam. Und seitdem kam kein Tier mehr abhanden!!! Und die Hühner wurden vom Deutschlandfunk auch nicht gerade dümmer..... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Noch was: Cemani sind keine Kampfhühner, auch wenn so ein Hahn schon teuflisch böse gucken kann. Ich sag immer nur "Satansbraten" dazu. Aber auch wirklich große Hähne wie Kraienköppe, aggressiv wie ein Taliban, werden schnell mal Opfer von Habichten. Auch sogenannte Kampfhuhnrassen haben Null Chance gegen Raubvögel.

Netze spannen hilft wirklich und ist schnell gemacht. Müssen aber vor dem Winter abgenommen werden, weil die Schneelast sie bis auf den Boden runterdrückt. Dafür noch am ehesten geeignet sind sogenannte Laubschutznetze für den Teichbau. Lassen sich besser handhaben als billige Netze, sind reißfest und jahrelang haltbar. Müssen aber auch vor dem Winter abgenommen werden. Wenn man darauf verzichtet, reißt die tonnenschwere Schneelast auf dem Netz sogar die seitlichen Zaunpfosten um!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18837
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Cemani gegen Greifvögel Erfahrungsberichte

Beitragvon Bauer Piepenbrink » So Nov 13, 2016 20:22

Zwergziegen soll funktionieren :!: Der Greif hat wohl schiss wenn ein viel größeres Tier als er selbst im Gehege rumläuft.
Aluhut Akbar !
Die Bundestagsabgeordneten sind nicht die Elite des deutschen Volkes, sondern dessen Vertreter. - Michael Glos
Benutzeravatar
Bauer Piepenbrink
 
Beiträge: 2173
Registriert: Fr Jun 01, 2012 11:49
Wohnort: PlemPlem Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Cemani gegen Greifvögel Erfahrungsberichte

Beitragvon Piet85 » So Nov 13, 2016 21:01

Seit dem wir Gänse mit laufen lassen haben wir ruhe
Piet85
 
Beiträge: 282
Registriert: Do Okt 08, 2009 10:00
Wohnort: Brandenburg (kvP)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Cemani gegen Greifvögel Erfahrungsberichte

Beitragvon KarlGustav » Mo Nov 14, 2016 19:14

Piet85 hat geschrieben:Seit dem wir Gänse mit laufen lassen haben wir ruhe


Gans und vor allem Ganter sind eine gute Lösung!
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Cemani gegen Greifvögel Erfahrungsberichte

Beitragvon 777 » Di Dez 13, 2016 21:43

mir wurde gesagt, dass Perlhühner mit ihrem lauten gegegegegegegegege (klingt fürchterlich wenn sich irgendjemand dem Gehege nähert) Greifer vertreiben. Wir haben seit 2 Jahren 2 Perlhühner (sind zwar müsige Fresser, legen nicht :roll: ) seitdem kein Habichtverlust :wink: mehr.
Die 2 sind auch nebenberufliche Fitnesstrainer, die scheuchen die Hühner rum :roll: :wink: u. wollen im Gehege verteiltes Futter für sich haben. Mehrere Futterstellen einrichten, dann gehts.
Besser wären 2 Ställe u. 2 getrennte Gehege :roll: .

Eine andere Frage, wir haben seit 4 Wochen einen Rotmilan am Scheunenbalken, vergreift sich der an Hühnern ?
Der ist von der Größe zw. Habicht u. Sperber. ( Falke wollt ich nicht sagen, nicht dass er mitliest :lol: )
Wenn ja, dann bekommt der Milan Ärger :klug: .
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Cemani gegen Greifvögel Erfahrungsberichte

Beitragvon tj » Mi Dez 14, 2016 16:29

a jeda Nochd die Henna ziln, nocha was das.
Das Leben war einfacher, als man morgens nur aus dem Haus gehen musste, um ein Mammut zu erschlagen. Die Älteren erinnern sich vielleicht.

見ざる、聞かざる、言わざる
Benutzeravatar
tj
 
Beiträge: 1633
Registriert: Sa Jan 12, 2008 17:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Geflügelforum

Wer ist online?

Mitglieder: ASK22, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], weissnich

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki