Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 13, 2025 20:18

Chokerkette - wie einsetzen?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
10 Beiträge • Seite 1 von 1
  • Mit Zitat antworten

Chokerkette - wie einsetzen?

Beitragvon stefankirner » Sa Mär 08, 2008 12:46

Hallo Kollegen,

habe mir neulich eine 3m Chokerkette zugelegt.
An einem Ende hat die Kette eine kurze Stange um unter den Stämmen durchzufädeln am anderen Ende einen offen Haken.

Wie hänge ich die Kette am besten an mein Schleppseil ein.
Irgendwie stell ich mich blöd an.

Danke schon mal für Eure Hilfe

Stefan
stefankirner
 
Beiträge: 26
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:15
Wohnort: Penzberg in OBB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

gleitschuh

Beitragvon stadlerg » Sa Mär 08, 2008 12:49

hallo

da brauchst eine gleitschuh wo die kette einghängt wird :)
stadlerg
 
Beiträge: 378
Registriert: So Aug 06, 2006 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon stefankirner » Sa Mär 08, 2008 12:54

Stadlerg,

das versteh ich nicht. Ich habe an einem Ende die Durchführnadel und am anderen einen Schlinghaken mit Gabel.
Wie schaut ein Gleitschuh aus und wo finde ich ihn?

Grüße
stefan
stefankirner
 
Beiträge: 26
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:15
Wohnort: Penzberg in OBB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Haamitverbundner » Sa Mär 08, 2008 15:23

Hallo,

schau unter www.interforst.at

Gib dort in der "Suche" den Begriff "Seilgleitbügel ein.

Dann wirst du sehen.

Ansonsten "PM" an mich!
Erlahmt des Bauern fleiß`ge Hand,
gerät in Not das ganze Land.
Benutzeravatar
Haamitverbundner
 
Beiträge: 344
Registriert: Mi Jan 24, 2007 20:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brainfart » Sa Mär 08, 2008 15:49

Dumme Frage: gibt es irgendwo Anleitungen zum Runterladen, wie das genau geht, worauf man achten muß etc.?
Benutzeravatar
brainfart
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Mär 20, 2007 18:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FSappie » Sa Mär 08, 2008 19:47

8)

Hallo Stefan,

schau mal hier:

http://www.landtreff.de/viewtopic.php?t ... eitb%FCgel

Die sind prima. Waren heute noch im Einsatz. Sehen natürlich nicht mehr so neu aus mittlerweile.

Gruß
Franz
Benutzeravatar
FSappie
 
Beiträge: 269
Registriert: Do Mär 30, 2006 21:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon wiso » Sa Mär 08, 2008 22:29

Hallo Stefan,

vielleicht hilft dir das folgende Bild. Ich habe vier solcher Seilgleithaken am Seil und am Ende einen Schlitzhaken, in den ich direkt eine Chokerkette einhängen kann.

@Franz

fädelst du immer die ganze Kette durch den Gleithaken? Das ist doch total lästig. Ich stecke nur eine Schleife durch den Haken und achte darauf, daß das Ende zum Stamm unten liegt.

Gruß wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MANKarl » Sa Mär 08, 2008 22:44

Ich verwende statt den Gleithaken eine Seilrolle.
Die Chokerkette wird genau so wie bei dem Gleithaken eingehängt, jedoch rutscht das Seil nicht über den Gleitbügel, sondern läuft über eine Rolle.
Dadurch wird das Seil eher geschont und hält länger.
MANKarl
 
Beiträge: 351
Registriert: Do Nov 29, 2007 19:36
Wohnort: Greifenstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon stefankirner » Mo Mär 24, 2008 12:51

Besten Dank! Nun habe ich's kappiert und weis was ich an meinem Seil noch brauche ----Bilder sagen oft mehr als Worte.

Grüße
Stefan
stefankirner
 
Beiträge: 26
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:15
Wohnort: Penzberg in OBB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Loisachtaler » Mo Mär 24, 2008 14:34

Also bei mir sieht das so aus:

Bild

Ich seile alles mit Chokerhaken und offenem Kettenhaken. Die Durchstecknadel ist eh meist unnötig und der Seilgleiter haut einem beim bergauf seilen gern mal ab. Wichtig ist, die Stämme immer in der richtigen Länge anzuhängen. Der Chokerhaken sollte immer auf Höhe des Stammendes sein, dass man einen schönen gleichmäßigen Zug am Schild liegen hat.
Benutzeravatar
Loisachtaler
 
Beiträge: 456
Registriert: Fr Sep 08, 2006 16:40
Wohnort: Sindelsdorf
Nach oben


Antwort erstellen
10 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: allgaier81, Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Tron135, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki