Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 0:06

Christbäume und Mondphasen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Christbäume und Mondphasen

Beitragvon markusm75 » Sa Dez 10, 2016 21:31

Die folgenden Beiträge wurden aus diesem Thema abgetrennt (haben dort ja gar nicht hinein gepasst ... :evil: )

Falke


Hallo Robert

Hast du Bilder von dem Spalter ?
markusm75
 
Beiträge: 297
Registriert: So Jan 22, 2012 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung eines Holzspalters (gebraucht, liegend, > 20

Beitragvon 777 » Sa Dez 10, 2016 22:28

nein, :? komm vorbei u. schau mein an, denk dir das Fahrgestell weg u. die SW dazu...
Fotos kann ich aber machen, komme zu ihm am 19.12 wieder hin, vorausgesetzt er hat ihn dann noch :wink:

No wos, brauchst an Christbam ?
Morgen um 10:00 kommt der da done vorbei, der bekommt eine Weißtanne, einige müssen weg, da soll der Weg gebaggert werden. :? Ich such mir meinen auch raus. :D
Ist Mondphasenzeit :wink: , optimal.
Letztes Jahr nach dem Mond eine Fi gemacht u. sie ist bis 10.1 im beheiztem Wozi gestanden, fast nicht genadelt :D .
Die Jahre davor ohne Mondbeachtung fielen alle Nadeln ab !
Werde es heuer wieder versuchen, dann glaub ich an den Mond ! :wink:
Versuch u. Irrtum :lol: :D :wink:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung eines Holzspalters (gebraucht, liegend, > 20

Beitragvon Hellraiser » Sa Dez 10, 2016 22:49

Hallo,

Letztes Jahr nach dem Mond eine Fi gemacht u. sie ist bis 10.1 im beheiztem Wozi gestanden, fast nicht genadelt


Letztes Jahr beim Örtlichen ne Frische Tanne geholt, jetzt im September weggeschmissen da er im weg stand und ich wegen dem Buchs zum Grünplatz mußte, aber die Tanne ums verrecken nicht Nadeln wollte, nur mehr Rot/Braun als Grün von der farbe her.

Wurde Samstag Vormittag gefällt, keine Ahnung wie voll oder leer der Mond war.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung eines Holzspalters (gebraucht, liegend, > 20

Beitragvon Nadelholzer » So Dez 11, 2016 12:40

Letztes Jahr beim Örtlichen ne Frische Tanne geholt, jetzt im September weggeschmissen da er im weg stand und ich wegen dem Buchs zum Grünplatz mußte, aber die Tanne ums verrecken nicht Nadeln wollte, nur mehr Rot/Braun als Grün von der farbe her.

Wurde Samstag Vormittag gefällt, keine Ahnung wie voll oder leer der Mond war.


Ich hol meinen Christbaum immer bei Vollmond und Mitternacht. Benutze Ihn jetzt schon das dritte Jahr.
Hat mal kurz ein paar Nadeln fallen lassen, seither ist gut. :lol:

IMG-20161211-WA0000.jpg
Nadelholzer
 
Beiträge: 115
Registriert: Do Sep 04, 2014 11:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung eines Holzspalters (gebraucht, liegend, > 20

Beitragvon 777 » So Dez 11, 2016 12:43

vorbildlich, ist besser als ein Plastikteil :D :lol: , nur schlecht für die Waldbesitzer, die vom Verkauf leben :wink:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung eines Holzspalters (gebraucht, liegend, > 20

Beitragvon *da-done* » So Dez 11, 2016 13:05

sauber da bamm
:mrgreen:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Anschaffung eines Holzspalters (gebraucht, liegend, > 20

Beitragvon 777 » So Dez 11, 2016 13:53

done, naa houst du a scho an Bam ?
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Christbäume und Mondphasen

Beitragvon *da-done* » So Dez 11, 2016 17:36

:mrgreen:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Christbäume und Mondphasen

Beitragvon 777 » So Dez 11, 2016 18:59

done , Foto ? :wink:



Adi Danke.....fürs Abtrennen :wink:
Zuletzt geändert von 777 am So Dez 11, 2016 19:01, insgesamt 1-mal geändert.
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Christbäume und Mondphasen

Beitragvon *da-done* » So Dez 11, 2016 19:00

ja hätt ma machen sollen
:mrgreen:
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Christbäume und Mondphasen

Beitragvon 777 » So Dez 11, 2016 19:02

du bist doch dazu fähig hier noch a Bildl reinzustellen ? :mrgreen:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Christbäume und Mondphasen

Beitragvon *da-done* » So Dez 11, 2016 19:03

wenn i nu koins gemacht hab
Moin, bin gerade dabei einen Brennholzverleih auf die Beine zu stellen.
Hat jemand Interesse an einer Juniorpartnerschaft ? :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
*da-done*
 
Beiträge: 1249
Registriert: Mi Apr 14, 2010 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Christbäume und Mondphasen

Beitragvon 777 » Fr Jan 13, 2017 17:56

Christbaum-Erfahrungsbericht 2016/17

:D unser Christbaum steht immer noch :D im beheizten Wozi ( nicht unter 23°C)
die Weißtanne ist noch besser als die Fi vom le Jahr, die Nadeln sind zwar noch grün, fallen aber nicht ab :wink:
Geschnitten am So den 11 Dez 16, jetzt muß er aber wirklich mal wieder raus :wink: an die frische Luft :lol: .
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Christbäume und Mondphasen

Beitragvon buntspecht » Fr Jan 13, 2017 18:05

Neenee 777,

lass ihn noch zwei Wochen stehen, dann kannst ihn direkt thermisch verwerten :lol:

Grüss vom Schbechdla :prost:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Christbäume und Mondphasen

Beitragvon 777 » Fr Jan 13, 2017 18:26

Specht, hast eig Recht, der Holzofen ist nur 7m entfernt :D
25cm- weise mit der Zwicke...... :lol:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki