Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 5:02

Claas Schmalspurschlepper

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Claas Schmalspurschlepper

Beitragvon Omega659 » Do Jul 01, 2010 20:58

Hallo Kollegen,
Gibts es jemanden unter Euch der Erfahrungen mit Claas Schmalspurschleppern hat.
Im Netz werden einige "Nectis" günstig angeboten.
Claas selbst bewirbt auf seiner Seite einen "Nexos" also anscheinend ein neues Modell.
Was haben die überhaupt für Motoren Getriebe und Achsen?

ich weis viele Fragen auf einmal, wäre trotzdem für zahlreiche Antworten dankbar.

Viele Grüße von der Nahe: Omega659
Omega659
 
Beiträge: 143
Registriert: Do Jul 01, 2010 13:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schmalspurschlepper

Beitragvon Irgendenner » Do Jul 01, 2010 22:25

iveco motoren haben die normalerweise drin
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schmalspurschlepper

Beitragvon Malte » Fr Jul 02, 2010 6:34

Hat Case auch. Falls die dann ebenso Carraro-Achsen haben, könnten die auch in Italien zusammengeschustert werden.
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schmalspurschlepper

Beitragvon xyxy » Fr Jul 02, 2010 7:10

Schon mal bei einer anderen beliebten Schleppermarke auf die Vorderachse geguckt? 8) :lol:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schmalspurschlepper

Beitragvon hans g » Fr Jul 02, 2010 7:53

Malte hat geschrieben:Hat Case auch. Falls die dann ebenso Carraro-Achsen haben, könnten die auch in Italien zusammengeschustert werden.

....die werden ALLE in italien gebaut....
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schmalspurschlepper

Beitragvon wolfi wuppermann » Fr Jul 02, 2010 11:00

Hallo

Claas Schmalspurschlepper werden in Italien gebaut. Meines Wissens bei Carraro. Persönliche Erfahrungen habe ich keine, da bei uns keine laufen. Unsere RWZ hatte allerdings mal einen zur Vorstellung da.

Der Schlepper machte einen gut verarbeiteten Eindruck, allerdings waren einige Details nicht ganz durchdacht. Soweit ich mich erinnern kann wurde die Zapfwellengeschwindigkeit hinten am Schlepper verstellt.

Ich denke, wenn Du keinen Claashändler in der Nähe hast, tust Du dir mit diesem Schlepper keinen gefallen. Selbst wenn, ist die Frage, ob er Erfahrung mit diesem Schlepper hat.

Wolfi
wolfi wuppermann
 
Beiträge: 268
Registriert: Di Dez 18, 2007 9:29
Wohnort: zu Hause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schmalspurschlepper

Beitragvon Opera » Fr Jul 02, 2010 11:05

Was meinst Du warum die "günstig" angeboten werden! :mrgreen:
Benutzeravatar
Opera
 
Beiträge: 571
Registriert: So Jun 04, 2006 11:39
Wohnort: Kaltengreuth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schmalspurschlepper

Beitragvon Irgendenner » Fr Jul 02, 2010 11:37

@wolfi

wie oft verstellst du am tag die zapfwellengeschwindigkeit ???
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schmalspurschlepper

Beitragvon wolfi wuppermann » Fr Jul 02, 2010 12:15

irgendenner

`Das Problem ist, daß es mich nerven würde auch nur ein mal am Tag auszusteigen, um die Drehzahl zu verstellen. Das ist nicht Stand der Technik.

Wolfi
wolfi wuppermann
 
Beiträge: 268
Registriert: Di Dez 18, 2007 9:29
Wohnort: zu Hause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schmalspurschlepper

Beitragvon Irgendenner » Fr Jul 02, 2010 18:44

ich muß bei mir ned zwangsweise aussteigen... kann nach hinten unten langen und komm an de hebel dran...
aber ehrlich gesagt ich hab für zum spritzen die 750er drin zum mulchen die 540er... ich stell nur um bei geräte an oder abbau un da bin ich eh hinten. aber ehrlichgesagt iss mir das wurst wo derhebel sitzt hauptsach ich kanns überhaupt verstellen.verstellen tut mers eh nur pro gerät 1 mal.

andere sachen wie anordnung der hydrauliksteuergeräte und bedienung der selbigen iss in meinen augen wesentlich wichtiger. da sparen die meisten dran und das was es serienmäßig gibt is meistens eh neds gelbe vom ei, egal bei welchem schlepper.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schmalspurschlepper

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Sa Jul 03, 2010 15:04

Der Nectis ist eine itaka Produktion.

Siehe auch www.agritalia.it

Persönlich würde ich mir so eine Maschine nicht zulegen, bin eben kein Claas fan.
Die Kabine sagt mir auch nicht zu, zB mit den Steuergeräten in der mitte und das Bullige Armaturenbrett.

Bei uns fährt einer einen Nectis, hat er sich gekauft nachdem er mit seinem Renauld fast mit abgebrannt wäre.
Zur Maschine kann ich aber leider sonst nichts sagen.
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schmalspurschlepper

Beitragvon winz!!! » So Jul 04, 2010 10:55

und seid doch mal ehrlich, so wie der aussieht :? nein danke !
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schmalspurschlepper

Beitragvon Schweinebauer94 » So Jul 04, 2010 14:03

@ winz: iss das aussehen neuerdings maßgeblich für den kauf, natürlich würde ich mir auch keinen pinken schlepper kaufen, aber trotzdem, muss kein fendt sein, soll nur laufen, einigermaßen komfort haben und wenig kosten!!!
[23:39:07] Wolff: wenn er zu klein ist, gleicht eine flinke zunge das aus
Benutzeravatar
Schweinebauer94
 
Beiträge: 289
Registriert: Mo Sep 15, 2008 17:12
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schmalspurschlepper

Beitragvon Irgendenner » So Jul 04, 2010 14:35

soo schlecht siehter ned aus.find son sauerburger sieht richtig scheiße aus.
wenn de claas ned grün wäre würde er glei mal ganz anderst aussehen.
so isser halt de optimale schlepper für kawasakifahrer... die stehen auf so grün :mrgreen:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas Schmalspurschlepper

Beitragvon winz!!! » So Jul 04, 2010 14:39

Schweinebauer94 hat geschrieben:@ winz: iss das aussehen neuerdings maßgeblich für den kauf, natürlich würde ich mir auch keinen pinken schlepper kaufen, aber trotzdem, muss kein fendt sein, soll nur laufen, einigermaßen komfort haben und wenig kosten!!!


natürlich muss es kein fendt sein, hat auch keiner hier geschrieben.
aber der claas nectis ist wohl neben dem sauerburger einer der hässlichsten schmalspurschlepper den ich kenne.
und da würde ich mich nicht jeden tag draufsetzten wollen, ist halt meine meinung.
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki