Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 4:52

Claas

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Claas

Beitragvon tom.1070 » Mi Mär 19, 2014 15:14

Hallo Gemeinde!

Wir spielen mit dem Gedanken uns einen Claas Nexos 220 zu kaufen! Hat jemand schon Erfahrungen mit dem Schlepper gemacht?

Gruß Tom
tom.1070
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa Jan 19, 2013 7:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas

Beitragvon Obsti » So Mär 23, 2014 18:47

Hallo Tom
Erfahrung habe ich keine. Mir fällt nur auf , dass bei der RWZ öfters gebrauchte Traktoren mit geringem Alter und wenigen Betriebsstunden ( keine Vorführmaschinen) zum Verkauf angeboten werden.
Da mache ich mir schon Gedanken.


Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas

Beitragvon tom.1070 » Mo Mär 24, 2014 11:08

Danke für die Info!

Scheinbar laufen die noch nicht so oft! Aber warum??? Die Kabine ist von der Größe her echt riesig, und der Antrieb ist doch baugleich mit den blauen! Also ich war echt positiv von dem Schlepper überrascht!
tom.1070
 
Beiträge: 6
Registriert: Sa Jan 19, 2013 7:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas

Beitragvon Irgendenner » Mo Mär 24, 2014 12:00

nur weil bei der rwz schlepper mit wenig betriebsstunden stehen heißt es noch lange nicht das die schlecht sind.claas wird von agriitalia/carraro hergestellt die bauen auch die john deere, mf etc schmalspurschlepper zusammen.getriebe und achsen von carraro sind bei vielen herstellern verbaut und die sind mit sicherheit nicht schlecht.
bei claas hängts eher daran das es recht wenig händler in den weinbaugebieten gibt und die rwz lieber fendt als claas verkauft.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas

Beitragvon Winzerjo » Mo Mär 24, 2014 17:25

RWZ hatte ja das Problem das keine Kunden einen Fendt Mähdrecher kaufen wollten.
Also gründete die RWZ eine GmbH um Claas mit anbieten zu können.
Natürlich haben die auch Jetzt die kleinen im Angebot aber jeder von uns weiss, dass die lieber ihren Fendt verkaufen.
Der Auer hat auchmal Claas verkauft, tut das aber auch nicht mehr.
Mitlerweile gibt es ja auch eine neuere Version, die ältere muss nicht so toll gewesen sein.

Wie siehst denn aus mit einem Case, da bekommt man auch mitlerweile eine gefederte Vorderachse.
Winzerjo
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Apr 11, 2012 19:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas

Beitragvon Hans Söllner » Mo Mär 24, 2014 17:40

Der Nexos ist ja nichtmehr lange im Programm. Die Zusammenarbeit mit Agriitalia hat Claas ja ebenso gekündigt wie MF.

Winzerjo hat geschrieben:Wie siehst denn aus mit einem Case, da bekommt man auch mitlerweile eine gefederte Vorderachse.


Gibts dazu einen Link?

@Irgendenner
Agriitalia (Carraro Agriplus) hat nichts mit dem Achsenhersteller Carraro zutun.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8400
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas

Beitragvon Winzerjo » Mo Mär 24, 2014 18:06

Nicht von Werk aus gibt es die Gefederte Vorderachse.
Ein Händler in Zornheim Walter Binger baut die Case Quantum so um das sie fahrbar sind.
Die geferderte Vorderachse ist eine Eigenentwicklung von ihnen.

Also du bekommst den Case .
Prob Hydraulik,gefederte Vorderachse,Schwinungstilgung für EHR.
Das Platzangebot ist auch nicht das beste bei den Schlepper.
Die gehen so gar hin und bauen die Kabiene so um das der Sitz weiter zurück geht.
Ist halt ein Thema wenn man die Horizontalfederung benutzen möchte.

Mir Persönlich gefällt der Sparsame Motor mit 4,5l Hubraum und 4 Zylinder.

Aber am besten schaut man sich das selbst mal an.
In der nächsten Zeit dürften aber auch neuere Modelle kommen so was man hört!
Winzerjo
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Apr 11, 2012 19:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas

Beitragvon Krax » Do Mär 27, 2014 20:06

Hans Söllner hat geschrieben:Der Nexos ist ja nichtmehr lange im Programm. Die Zusammenarbeit mit Agriitalia hat Claas ja ebenso gekündigt wie MF.

Eine Zusammenarbeit von Same Deutz-Fahr und Claas wurde bekanntgegeben für Traktoren unter 100 PS. Es wurde aber noch nicht verkündet, wie diese aussieht. (Unter 100 PS muss Claas jede Baureihe überarbeiten.)
Falls man von dem Traktor überzeugt ist, kann es aber auch gut sein, jetzt noch zuzugreifen.

Hans Söllner hat geschrieben:@Irgendenner
Agriitalia (Carraro Agriplus) hat nichts mit dem Achsenhersteller Carraro zutun.

Ich bin der Meinung Irgendenner hat Recht. Agritalia http://www.agritalia.it/en/ (Tre Cavallani Agricube http://www.agricube.it/en/) ist eine Tochter von Carraro http://www.carraro.com/en/ und Carraro baut Achsen. Carraro und Antonio Carraro http://www.antoniocarraro.it/en sind allerdings zwei verschiedene Firmen.
Krax
 
Beiträge: 36
Registriert: Sa Mär 15, 2014 9:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas

Beitragvon freddy55 » Fr Mär 28, 2014 20:54

Krax hat geschrieben:
Hans Söllner hat geschrieben:Der Nexos ist ja nichtmehr lange im Programm. Die Zusammenarbeit mit Agriitalia hat Claas ja ebenso gekündigt wie MF.

Eine Zusammenarbeit von Same Deutz-Fahr und Claas wurde bekanntgegeben für Traktoren unter 100 PS. Es wurde aber noch nicht verkündet, wie diese aussieht. (Unter 100 PS muss Claas jede Baureihe überarbeiten.)
Falls man von dem Traktor überzeugt ist, kann es aber auch gut sein, jetzt noch zuzugreifen.

Hans Söllner hat geschrieben:@Irgendenner
Agriitalia (Carraro Agriplus) hat nichts mit dem Achsenhersteller Carraro zutun.

Ich bin der Meinung Irgendenner hat Recht. Agritalia http://www.agritalia.it/en/ (Tre Cavallani Agricube http://www.agricube.it/en/) ist eine Tochter von Carraro http://www.carraro.com/en/ und Carraro baut Achsen. Carraro und Antonio Carraro http://www.antoniocarraro.it/en sind allerdings zwei verschiedene Firmen.


Nach meinen infos aber nur auf dem Papier.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas

Beitragvon valtra8950Hi » So Mär 30, 2014 20:20

Hallo zusammen,
mir kommt es so vor als ob die Nexos/Elios bei Claas nur "Alibi-Schlepper" sind, damit sie überhaupt was in dem Bereich anbieten können, aber richtig hinter den Schleppern, steht Claas wohl nicht. Ich war die letzten Jahre auf so vielen Ausstellungen, (RWZ/Private Händler usw.), auf denen dann das komplette Claas Schlepperprogramm gezeigt wurde, aber nie waren der Elios oder der Nexos dabei. Da kann doch was nicht stimmen, allerdings ist es beim 3600er MF und beim John Deere G genau so. Beim MF Händler stehen so gut wie immer 5400er, oder mittlerweile ja 5600er, aber nie ein 3600er. Für mich ist das eindeutig ein Zeichen dafür, die Finger von dem Schlepper zu lassen.
lg Thomas
Benutzeravatar
valtra8950Hi
 
Beiträge: 516
Registriert: Fr Mär 15, 2013 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas

Beitragvon Krax » So Mär 30, 2014 21:31

valtra8950Hi hat geschrieben:Hallo zusammen,
mir kommt es so vor als ob die Nexos/Elios bei Claas nur "Alibi-Schlepper" sind, damit sie überhaupt was in dem Bereich anbieten können, aber richtig hinter den Schleppern, steht Claas wohl nicht. ...
lg Thomas

Naja, das kann ich nur halb bestätigen.
Ich kenne einen (ehemaligen) MF-Händler, der sehr wohl 3600er ausgestellt und verkauft hat. Auch bei Claas-Händlern kann ich Nexos und Elios sehen. Meines Erachtens liegt das an zwei Gründen. In unserer Region mit viel Spezialkulturen sind die 5400er, Axos usw. schon zu groß. Speziell zu Claas: Nexos und Elios stehen bei den Händlern, die vor 11 Jahren noch Renault-Händler und vor 50 Jahren Porsche Diesel-Händler waren. Diese Händler stehen zu den Schleppern mit allen Vor- und Nachteilen. Ehemalige Renaultkunden "stört" das auch nicht. Renault hat die Traktoren mit weniger als 60 oder 80 PS seit Ende der 80er-Jahre bei Agritalia fertigen lassen. Das hat vor 25 Jahren Kunden gekostet.
BayWa und RWZ haben hingegen selten einen Elios oder Nexos da stehen, das ist mir auch schon subjektiv aufgefallen.

@freddy55: Nur auf dem Papier getrennt oder zusammen? Konzerne haben die Eigenschaften aus vielen Kapitalgesellschaften zu bestehen.

Zurück zum Thema:
Die große Kabine am Nexos ist schön. Aber mir gefallen die restlichen Maße (Länge, Breite) nicht.
Krax
 
Beiträge: 36
Registriert: Sa Mär 15, 2014 9:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas

Beitragvon Heiko » So Mai 18, 2014 16:26

Winzerjo hat geschrieben:In der nächsten Zeit dürften aber auch neuere Modelle kommen so was man hört!


Servus, weißt du mehr?
Einfach nur rot und schier unbesiegbar!

Am Essen spart man nicht!
Heiko
 
Beiträge: 739
Registriert: Mi Nov 17, 2004 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas

Beitragvon Winzerjo » So Mai 18, 2014 20:25

Heiko hat geschrieben:
Winzerjo hat geschrieben:In der nächsten Zeit dürften aber auch neuere Modelle kommen so was man hört!


Servus, weißt du mehr?



Habe gehört das bei SDF was neues mit gefederter Vorderachse kommen soll.
Die Hersteller werden kurz oder Lang in den nächsten zwei Jahren alle was neues bringen müssen.
Es kommt halt darauf an wie interessant der Deutsche Markt bei den geringen Stückzahlen für die Hersteller ist?
Winzerjo
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Apr 11, 2012 19:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas

Beitragvon Frutteto 75 » Mo Mai 19, 2014 11:41

von Landini soll auch was mit gefederter VA und vielleicht sogar Stufenlos (mit dem Getriebe vom Lintrac) kommen.
Frutteto 75
 
Beiträge: 342
Registriert: Sa Mai 10, 2008 10:54
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Claas

Beitragvon Baschdel » Mi Mai 21, 2014 0:56

Was soll denn der Hobel laut Landmaschinen Händler kosten?
Baschdel
 
Beiträge: 26
Registriert: Sa Apr 16, 2011 22:30
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], RS 36

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki