Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 19:59

Cross Compliance Überprüfungen

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Cross Compliance Überprüfungen

Beitragvon Carsten » Sa Nov 19, 2005 8:58

Hallo,

bei uns sind anscheinend die Prüfer wieder unterwegs. Wollte mal hören wie das bei euch so aussieht ob sie schon da waren, was bemängelt wurde und wie die sich angestellt haben.

Habe jetzt erst gelesen das die Prüfer sich nicht Anmelden müssen. Und wenn sie das tun dürfen sie das max. 48 Stunden vor Besuch machen.

Im Wochenblatt stand zudem noch das überlegt wird, die Hygienevorschriften auch in Cross Compliance einzubinden. Das heißt z.B. auch Buch über Hygienemassnahmen zu führen :roll: .
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon texas-jim » Di Nov 22, 2005 9:23

Bei uns waren sie dieses Jahr schon.
Haben sich aber angemeldet.

Ich schreib am Wochenende noch was dazu.
texas-jim
 
Beiträge: 116
Registriert: Mo Aug 02, 2004 14:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiko » Di Nov 22, 2005 20:31

Hallo Carsten,

hatte schon mal einen änhlichen Thread aufgemacht....:

http://www.landtreff.de/viewtopic.php?t=1497
Einfach nur rot und schier unbesiegbar!

Am Essen spart man nicht!
Heiko
 
Beiträge: 739
Registriert: Mi Nov 17, 2004 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Di Nov 22, 2005 21:10

Hallo Heiko,

uups :oops:, hab ich doch glatt übersehen.

Bist du denn nun schon überprüft worden?

Da es sich ja um geltendes Gesetz handelt muss man bei Verstößen gleich mit einer Strafe (kürzung der Direktzahlung) rechnen. Nun habe ich gelesen das diese beim erstmaligen Verstoss max. 5% sein kann/darf. Bei extremen Verstössen kann aber die gesamte Prämienzahlung eingehalten werden.

Habt ihr denn schon PSM - Schränke und Auffangwannen unter euren Ölfässern?

Wie habt ihr das mit eurer Hoftankstelle gelöst? Hier sollte die Auffangwanne 1m größer als der Radius des Schlauches sein und die Wanne sollte mindest die Fördermenge mal 3 auffangen können.

Ackerschlagkartei, Bodenuntersuchungsergebnisse, Düngebilanz und Humusbilanz (?) sollten auch vorhanden sein.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiko » Mi Nov 23, 2005 8:07

Nein, noch nicht. Da wir eher einen kleinen Betrieb haben, also ein geringes Risiko ausstrahlen glaube ich nicht, dass wir so schnell drankommen.

Die komplette Prämienzahlung wird, glaube ich, nur einbehalten, wenn der Schaden entweder grob fahrlässig oder sogar vorsätzlich verursacht, oder der Mangel wiederholt aufgetreten ist.

PSM-Schrank aus Holz mit Schloss (ob das genung ist?)

Dieseltank mit Doppelwand (müsste eigentlich auch OK sein). Wieder Kleinbauernbonus: Da unsere Hoftankstelle weniger als 1000 Liter fasst, müssen wir nur geringere Auflagen einhalten. Das ist auch von Bundesland zu Bundesland verschieden.

ASK braucht man, aber ich habe mal gelesen, dass die nur benötigt wird, wenn es Probleme mit den Erzeugnissen gab.

Bodenuntersuchung oder alternativ Humusbilanz ist nur nötig, wenn deine Fruchtfolge weniger als 3 unterschiedliche Kulturen aufweist (Stillegung sowie Winter- und Sommerversion eines Getreides zählen dabei jeweils als eine Frucht, d.h. wenn du So Gerste, Wi Gerste und Wi Weizen anbaust und dann noch stilllegst, (schreibt man Stilllegung jetzt mit 3 "L"?) dann bist du auf der sicheren Seite).

Eigentlich müsste jeder Betrieb vom Bundesministerium mal eine eindeutige, kurzgefasste Liste bekommen, auf der alles steht, was man braucht. Diese Bücher verwirren einen nur mehr, finde ich.
Einfach nur rot und schier unbesiegbar!

Am Essen spart man nicht!
Heiko
 
Beiträge: 739
Registriert: Mi Nov 17, 2004 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deereracer » Di Feb 07, 2006 14:31

bei uns waren sie noch nicht das ist auch gut so
zum Glück
die finden immmer was
!Giganten fahren Johndeere!
Benutzeravatar
Deereracer
 
Beiträge: 225
Registriert: Mo Jan 30, 2006 18:30
Wohnort: Mittelfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rina » Di Feb 07, 2006 21:28

Hier bei uns in Luxemburg wird anscheinend jetzt auch bemängelt,
wenn Tiere auf der Wiese aus Fließgewässern trinken.
Und dies obwohl laut Naturschutzgesetz ausdrücklich erlaubt :?
Die Kläranlagen bei uns auf dem Land sind mehr als mangelhaft und
entsprechen nicht den EU- Normen.Ja klar eine trinkende Kuh
ist ja auch eine Gefahr für die Umwelt :? Versteh ich nicht
Rina
Wer sein Fahrzeug liebt, der schiebt z.b.Fendt
Sei lieb zu deinen Kindern, denn sie suchen dein Altersheim aus.
rina
 
Beiträge: 161
Registriert: So Nov 13, 2005 22:50
Wohnort: Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon McCormick VTX » Mi Feb 08, 2006 16:05

Ich hab gehört:

Wenn du im krankenhaus liegst,
zuhause ist keiner, und die rufen bei dir zuhause
ein paar mal an und es geht keiner rann,
denn weist du ja erstens garnicht das sie kommen.
Und wenn sie dann dar sind und es ist keiner bei dir
auf`m Betrieb tja dann hast du pech! :?
Dann können oder müssen sie dir einige % von deiner
Ausgleichszahlung abziehen. und ist beim nächsten
mal auch keiner da, ziehen sie dir wieder ein paar
% ab .Außerdem kann es dann eine große Strafe
geben.! :!: :!:
McCormick VTX
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiko » Mi Feb 08, 2006 18:10

McCormick VTX hat geschrieben:Ich hab gehört:

Wenn du im krankenhaus liegst,
zuhause ist keiner, und die rufen bei dir zuhause
ein paar mal an und es geht keiner rann,
denn weist du ja erstens garnicht das sie kommen.
Und wenn sie dann dar sind und es ist keiner bei dir
auf`m Betrieb tja dann hast du pech! :?
Dann können oder müssen sie dir einige % von deiner
Ausgleichszahlung abziehen. und ist beim nächsten
mal auch keiner da, ziehen sie dir wieder ein paar
% ab .Außerdem kann es dann eine große Strafe
geben.! :!: :!:


Das stimmt definitiv nicht. Wenn keiner zuhause ist, machen die sogar einen Termin mit dir aus. Die nehmen auch auf Nebenerwerbslandwirte Rücksicht, die tagsüber arbeiten sind.
Einfach nur rot und schier unbesiegbar!

Am Essen spart man nicht!
Heiko
 
Beiträge: 739
Registriert: Mi Nov 17, 2004 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Mi Feb 08, 2006 18:34

Hallo,

man sollte nicht glauben das die Prüfer definitiv darauf aus sind einem zu gängeln. Die Leute müssen auch nur ihren Job machen.

Die Richtlinien sind vorgegeben und werden nur überprüft. Wenn dies nicht richtig von den Prüfern gemacht wird, kann das im Falle einer EU Nachprüfung dem Prüfer seinen Job kosten.

Man sollte auch nicht unbedingt warten bis das Telefon klingelt und sich die Herrschaften ankündigen. Es ist unmöglich innerhalb von ca. 2 Tagen alle Richtlinien umzusetzen. Überprüft jetzt schon wo bei euch noch Defizite sind und stellt diese nach und nach ab.

Die Prüfer sollten zu mindestens den Eindruck bekommen das man sich bemüht. Schaltet man hier auf Stur kann man auch nicht viel Toleranz erwarten.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heiko » Mi Feb 08, 2006 18:48

Kann Carsten nur zustimmen.

Die Prüfer kommen teilweise aus der Landwirtschft und wissen, was da abgeht. Die Prüfer sind fair, Verstöße müssen sie aber melden.

Bei unseren Bauernverein (RLP) kann man einen Ordner bestellen, der Checklisten für CC enthält. Ich versuch den Ordner mal aufzutreiben, halte es für eine sinnvolle Investition!
Einfach nur rot und schier unbesiegbar!

Am Essen spart man nicht!
Heiko
 
Beiträge: 739
Registriert: Mi Nov 17, 2004 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Carsten » Mi Feb 08, 2006 22:37

Hallo,

solch eine Liste kann auch auf der Seite des hdlgn (jetzt LLH = Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen) kostenlos runtergeladen werden. Hier der direkte Downloadlink, und hier der Link zu der Seite wenn jemand wissen möchte was er da von wo runter lädt.

Diese Ordner die Heiko angesprochen hat sind dafür da das man alle nötigen Dokumente griffbereit und geordnet bereithalten kann.
Gruß
Carsten
_________________
Benutzeravatar
Carsten
Site Admin
 
Beiträge: 3575
Registriert: Do Jan 02, 2003 15:51
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rina » Mi Feb 08, 2006 23:24

Bei uns dürfen Betriebskontrollen auch nur in Anwesenheit des Bauern
durchgeführt werden. Bei reinen Flächenkontrollen ist dies allerdings
nicht erforderlich.
Man hat allerdings schon das Gefühl der Beamtenwillkür ausgeliefert zu
sein. Denn man ja alle Bestimmungen so oder so auslegen :?
Manchmal scheinen die Prüfer auch recht enttäuscht zu sein, wenn
sie keinen Grund zur Beanstandung haben, und somit keine Abzüge
vornehmen können :?
Aber andere Länder, andere Sitten
Rina
Wer sein Fahrzeug liebt, der schiebt z.b.Fendt
Sei lieb zu deinen Kindern, denn sie suchen dein Altersheim aus.
rina
 
Beiträge: 161
Registriert: So Nov 13, 2005 22:50
Wohnort: Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt612 » Sa Feb 11, 2006 11:21

wir hatten auch einen eher kleinen betreib und es musste trotzdem unter der tankzapfseule und demm faas und wo der betankte trecker steht betoniert werden!dann waren die 2005 im november oder so nochmal da und jetzt müssen wir auch bei der deichsel solche trittstufen ran machen!

Ps:es ist ja gar nicht soo schlecht das die kommen bloß das kosstet ja eigentlich immer was weil die finden ja immer irgendwas! :roll:

:wink:
Fendt ownd ur! Also IMMER FENDT fahren!
shit Deere!
Fendt612
 
Beiträge: 119
Registriert: Do Nov 03, 2005 18:49
Wohnort: Benitz
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], frafra, Google [Bot], Kolbi0102, Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki