Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 18:18

CSU Abgeordnete beschäftigen Familienmitglieder

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

CSU Abgeordnete beschäftigen Familienmitglieder

Beitragvon Wini » So Apr 28, 2013 22:05

http://www.stern.de/politik/deutschland ... 02549.html

http://www.mainpost.de/regional/bayern/ ... 83,7422700
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: CSU Abgeordnete beschäftigen Familienmitglieder

Beitragvon xyxy » Mo Apr 29, 2013 5:27

schon bald Schnee von gestern, mit der neuen Grünen-Steuer 49% + x wird das Geld in Zukunft sowieso wieder einkassiert, Kreislaufwirtschaft nennen die das dann... :roll:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Harald » Mo Apr 29, 2013 7:09

Das ist AGRARpolitik? :roll:
Ich fordere den sofortigen Rücktritt der Bauernverbandspräsidenten Joachim Ruckwied (DBV) und Walter Heidl (BBV).
Beide sind unfähig, die Bauern ihres Verbandes in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Benutzeravatar
Harald
 
Beiträge: 1540
Registriert: Di Aug 14, 2007 9:48
Wohnort: Oberfranken-West
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: CSU Abgeordnete beschäftigen Familienmitglieder

Beitragvon automatix » Mo Apr 29, 2013 7:11

Wini wohnt hinterm Mond, da ist die CSU noch die heilige Bauernpartei....
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: CSU Abgeordnete beschäftigen Familienmitglieder

Beitragvon Manfred » Mo Apr 29, 2013 9:33

Ist halt sehr schwer, da abzugrenzen.

Ich gehe davon aus, dass bei diversen Abgeordneten der Patner oder die Familie daheim wirklich einen Teil der Büroarbeit erledigen, Besucher bewirtet etc. etc.
Die sind durch die neue Regelung seit ein paar Jahren gearscht, weil sie nicht mehr bezahlt werden dürfen.
Andersrum haben einige ganz offensichtlich die Regelung ausgenutzt, um Geld abzuziehen.

In der Privatwirtschaft läuft es aber auch nicht anders. Da stehen in vielen Firmen Familienmitglieder der Chefetage mit auf der Lohnliste und fahren Firmenwagen, obwohl man sie nie oder nur sehr selten im Unternehmen erblickt.
Das kostet den Staat auch Steuereinnahmen. Aber niemand kann eine Firma davon abhalten, "Mitarbeiter" fürs Nichtstun zu bezahlen.

Ich sehe allerdings auch keine Möglichkeit, da irgendwie zwischen ehrlichen und unehrlichen Abgeordneten und Firmenchefs zu sortieren. Und was es für die privatwirtschaft bedeuten würde, die Beschäftigung von Familienangehörigen zu verbieten, kann sich jeder selbst ausdenken.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12996
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: CSU Abgeordnete beschäftigen Familienmitglieder

Beitragvon Manfred » Mo Apr 29, 2013 12:48

Bauer Harms hat geschrieben:Es kann ja wohl kein Problem sein, für Politiker eine gesetzliche Regelung der Arbeit von Familienangehörigen zu schaffen...


Zumindest unser bayerischer Landtag hat das nicht hingekriegt und diese Arbeitsverhältnisse deshalb ganz verboten. Nur die schon vorhandenen Arbeitsverhältnisse durften aufrecht erhalten werden. Und das hat wohl der eine oder andere ausgenutzt.
Mir selber würde aber auch keine Regelung einfallen, wie man das vernünftig lösen soll. Die einzige Möglichkeit wäre ja, die Familien-AK bei der Arbeit zu überwachen.
Wenn man unseren Abgeordneten nicht mal bei solchen Kleinigkeiten vertrauen kann, kann man sich an 5 Fingern abzählen, wie es im großen Maßstab läuft. Wenn es um ein paar hundert Euro geht, muss alles im Detail reguliert werden. Mit Millardenbeträgen darf man einfach so um sich werfen.

Ich wäre sehr dafür, dass man in der Politik neben jeden Millardenbetrag schreiben muss, wie viel durchschnittliche Arbeitnehmerjahreseinkommen das sind. Das würde evtl. den einen oder anderen Politiker auf den Boden der Realität zurückholen und einem größeren Anteil der Bevölkerung klar machen, mit welchen Summen da hantiert wird.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12996
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: CSU Abgeordnete beschäftigen Familienmitglieder

Beitragvon Manfred » Mo Apr 29, 2013 15:10

Bauer Harms hat geschrieben:Es war noch nie so viel Geld da.....


Ja. Das ist ja das Irre an der Geschichte. Es wird den Bürgern Geld abgesaugt ohne Ende und trotzdem weiter Schulden gemacht. Schwafeln vom ausgeglichenen Haushalt und hintenrum neue Millardenschulden in Form von Bürgschaften für andere Länder.
Und das in einer wirtschaftlichen Boomphase.
Wenn dann die Wirtschaft wieder etwas wackelt, müssen wieder neue Schulden gemacht werden, weil ja gerade kein Geld da sei...
Noch offensichtlicher kann man uns Bürger nicht verarschen. Aber solange wir brav weiter das gleiche Personal wählen, wird sich daran nichts ändern. Eine solide Staatsfinanzierung ist jedenfalls weder mit der CDU noch mit den Roten auf die Beine zu stellen.
Das haben bisher nur unsere Amigos hinbekommen, trotz Selbstbedienung.
Wie Papa Strauß halt. Der hat auch abgezockt ohne Ende, aber zwischendrin immer wieder Zeit gefunden, was fürs Volk zu tun. Und letzteres kann man unserem Personal in Berlin leider schon lange nicht mehr vorwerfen. :regen:
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12996
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: CSU Abgeordnete beschäftigen Familienmitglieder

Beitragvon Manfred » Mo Apr 29, 2013 16:35

Die Grünen? Bei denen hab ich so wenig Hoffnung, dass ich sie nicht mal erwähnt habe.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12996
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: CSU Abgeordnete beschäftigen Familienmitglieder

Beitragvon Manfred » Mo Apr 29, 2013 17:52

Hobbit-Hunter hat geschrieben:Das ist die CDU/CSU doch fast überall. :roll: :roll:


Naja. Heilige Bauernpartei.
Was für Alternativen gibt es denn?
Die SPD kann mit den Bauern nichts anfangen und überlässt sie in aller Regel dem Koalitionspartner, also Grün oder Schwarz.
Die FDP fährt sehr einseitig die Marktliberalisierungs-Großlandwirtschaftslinie, bedient also nur einen Bruchteil der Bauern.
Die Grünen regulieren sogar den Biolandbau zu Tode.
Bleibt die Aiwangertruppe. Und die kommt auf Bundesebene nicht in Schwung.
Was soll er dann wählen, der Bauer?
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12996
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: CSU Abgeordnete beschäftigen Familienmitglieder

Beitragvon Manfred » Mo Apr 29, 2013 18:36

Ich war schwer überrascht, als ich in Thüringen einen Bürgermeister der Linken persönlich kennenlernen konnte. Der Mann hatte echt was drauf. Handwerksmeister mit Betrieb und mehreren selbst erarbeiteten Häusern und im Ehrenamt nebenher Bürgermeister. Mit dem kann man über alles vernünftig reden. In Bayern wär der in der CSU. Und davon gibt es in der Partei wohl noch mehr. Leute, die vor Ort echt was leisten für die Bürger.
Auch der Wahlprogramm-Entwurf enthält diverse vernünftige Punkte, auch auch einige Hämmer, die ich niemals mittragen könnte. z.B. die unternehmerfeindlichen Einkommensteuerideen (Mit 75% Einkommensteuer, 5,5 % Soli darauf + 19% Umsatzsteuer auf den verbleibenden Betrag, läge die Staatsquote für verdienten Euro bei 82,46 %. Sprich dem Unternehmer bleiben von 100 verdienten Euro nur 17,54 Euro Kaufkraft, n8 Da wandert jeder Unternehmer aus oder lässt es bleiben.), der Wunsch nach extremer Regulierung und Kontrolle in der Landwirschaft usw. Und es bleibt sehr oft die Frage offen: Wie soll das finaziert werden?
Wählbar sind sie für mich auf keinen Fall. Würde dieses Wahlprogramm 1 zu 1 umgesetzt, wäre Deutschland innerhalb weniger Jahre auf dem wirtschafltichen Stand der DDR.

Die AfD drängt sich aus anderen Gründen auf. Klar ist: Mit einer AfD-Regierungsbeteiligung würden Importe billiger und Exporte teurer. Nicht einfach für viele Bereiche in der Landwirtschaft. Aber vermutlich eine leichter zu ertragende Härte, als wenn der EU-Karren völlig an die Wand gefahren wird.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12996
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: CSU Abgeordnete beschäftigen Familienmitglieder

Beitragvon dappschaaf » Mo Apr 29, 2013 19:14

Hobbit-Hunter hat geschrieben:Und mit der CDU gehts überwachungstechnisch zurück zur DDR. :roll: :roll:
Hör dir mal die Reden vom Schäuble an.


Hobbit, was hast du zu verbergen?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2674
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: CSU Abgeordnete beschäftigen Familienmitglieder

Beitragvon Manfred » Mo Apr 29, 2013 19:40

Hobbit-Hunter hat geschrieben:Und mit der CDU gehts überwachungstechnisch zurück zur DDR. :roll: :roll:
Hör dir mal die Reden vom Schäuble an.


Ja. Und nicht nur was die Überwachung angeht...
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12996
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: CSU Abgeordnete beschäftigen Familienmitglieder

Beitragvon Wini » Mi Mai 01, 2013 20:33

Hier noch eine schöne Reportage von Report Mainz zum Thema Vetternwirtschaft und Familienfilz im Landtag von Bayern mit Prof. Hans Herbert von Arnim:

Wie Abgeordnete ihre Verwandte auf Staatskosten versorgen:

http://www.swr.de/report/-/id=233454/di ... index.html
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: CSU Abgeordnete beschäftigen Familienmitglieder

Beitragvon dappschaaf » Mi Mai 01, 2013 22:38

Hallo,

zu FJS-Zeiten wäre sowas Kindergeburtstag gewesen.
Bei der CSU haut es mich also nicht vom Hocker.

Was mich allerdings zutiefst erschüttert ist, dass die anderen Parteien jetzt auch schon auf den Zug
mit aufspringen :mrgreen:

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2674
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: CSU Abgeordnete beschäftigen Familienmitglieder

Beitragvon Harald » Do Mai 02, 2013 21:31

Langsam wird's lächerlich...

http://www.spiegel.de/politik/deutschla ... 97724.html
Brunner räumte ein, seiner Ehefrau einen Job gegeben zu haben. In einer persönlichen Erklärung teilte er mit, dass seine Frau von Anfang 2000 bis Ende 2009 als Bürofachkraft beschäftigt habe. ... Nach eigenen Angaben zahlte Brunner ihr bis zu 919 Euro netto pro Monat. Er habe seiner Frau nach seiner Ernennung zum Minister gekündigt.

Kultusstaatssekretär Bernd Sibler bestätigte auf seiner Internetseite, Ende der neunziger Jahre "in der Aufbauphase meines Stimmkreisbüros" seine Mutter als Minijobberin für Sekretariatsarbeiten angestellt zu haben. Von 2000 bis 2007 beschäftigte Sibler außerdem seine Ehefrau "zur Erledigung der Post, für Recherchearbeiten, das Erstellen von Schreiben und Redeentwürfen". Dafür habe sie monatlich rund 520 Euro netto erhalten.


:klug: SKANDAL! :klug:
:klug: HÄNGT SIE HÖHER! :klug:


Vor rund zehn Jahren war es noch genau umgekehrt: Damals echauffierte sich ganz Deutschland über Bundeskanzer Schröder (heute: Gazprom-Gerhard), weil dieser seinem Halbbruder trotz mehrjähriger Arbeitslosigkeit nicht zu einem Job verholfen hatte.

Denken ist out - die Presse bestimmt, wann der deutsche Michel empört zu sein hat :roll:
Zuletzt geändert von Harald am Sa Mai 04, 2013 19:56, insgesamt 1-mal geändert.
Ich fordere den sofortigen Rücktritt der Bauernverbandspräsidenten Joachim Ruckwied (DBV) und Walter Heidl (BBV).
Beide sind unfähig, die Bauern ihres Verbandes in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Benutzeravatar
Harald
 
Beiträge: 1540
Registriert: Di Aug 14, 2007 9:48
Wohnort: Oberfranken-West
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick, Schlepperfahrer77

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki