Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:12

Dänemark verbietet Öl- und Erdgasheizungen

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Dänemark verbietet Öl- und Erdgasheizungen

Beitragvon Manfred » Mo Sep 24, 2012 11:51

Dänemark verbietet auf 2013 den Einbau von Öl- und Erdgasheizungen in Neubauten.
Ab 2016 sollen auch in Altbauten beim Kesseltausch je nach Verfügbarkeit alternativer Heizmöglichkeiten keine Ölkessel mit zulässig sein:

http://www.kemin.dk/Documents/Presse/2012/Energiaftale/FAKTA%20UK%201.pdf
Zuletzt geändert von Manfred am Mo Sep 24, 2012 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12985
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dänemark verbietet Öl- und Erdgasheizungen

Beitragvon Wave » Mo Sep 24, 2012 15:27

Mit was heißen die dann?
Wave
 
Beiträge: 196
Registriert: Fr Dez 30, 2011 17:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dänemark verbietet Öl- und Erdgasheizungen

Beitragvon Hauke schidt » Mo Sep 24, 2012 16:24

Speziel zu dem Link kann ich nichts sagen, aber das die Politik die Rahmenbedingungen vorgibt und der Wirtschft zumutet, daraufhin geeignete Möglichkeiten zu entwickeln, halte ich in manchen Dingen für sinnvoll.
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dänemark verbietet Öl- und Erdgasheizungen

Beitragvon Maeks » Mo Sep 24, 2012 16:36

Für mich heißt das, das sich die Regierung in Dänemark sich von den Lobyisten nicht so stark beeinflussen lassen.

Gruß Maeks
Maeks
 
Beiträge: 129
Registriert: Mo Sep 03, 2012 0:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dänemark verbietet Öl- und Erdgasheizungen

Beitragvon Djup-i-sverige » Mo Sep 24, 2012 17:18

http://de.wikipedia.org/wiki/D%C3%A4nemark

Außerdem gehört das Königreich zu den Spitzenreitern beim CO²-Ausstoß pro Einwohner in Europa.[33]


evtl. deswegen?

oder DAS:
Durch die Erdöl- und Erdgasförderung in der Nordsee sowie durch Energiesparmaßnahmen und den Aufbau großer Offshore-Windkraftparks ist Dänemark mittlerweile Energieexporteur.[33] Im Jahre 2008 wurde aus 18 Öl- und Gasfeldern, allesamt in der Nordsee, zusammen 16,7 Mio. m³ Öl und 9,9 Mio. Nm³ Gas gefördert. Seit 2004 ist die Fördermenge rückläufig.


Für mich heißt das, das sich die Regierung in Dänemark sich von den Lobyisten nicht so stark beeinflussen lassen.


sicher sicher....
Dänemark beteiligt sich neben Kanada, Russland und Norwegen auch sehr engagiert an dem aus Sicht des Umweltschutzes stark umstrittenem Wettlauf um die Bodenschätze in der Tiefsee unter der Arktis.[
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dänemark verbietet Öl- und Erdgasheizungen

Beitragvon Maeks » Mo Sep 24, 2012 17:52

Djup-i-sverige hat geschrieben:
Dänemark beteiligt sich neben Kanada, Russland und Norwegen auch sehr engagiert an dem aus Sicht des Umweltschutzes stark umstrittenem Wettlauf um die Bodenschätze in der Tiefsee unter der Arktis.[


Na ja so weit haben sie es ja nicht bis zur Arktis. Liegt ja gleich neben Grönland und das gehört ja mal zu Dänemark.

Gruß Maeks
Maeks
 
Beiträge: 129
Registriert: Mo Sep 03, 2012 0:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dänemark verbietet Öl- und Erdgasheizungen

Beitragvon Manfred » Mo Sep 24, 2012 17:54

Die wollen halt, dass Neubauten in Passivhausbauweise errichtet werden.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12985
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dänemark verbietet Öl- und Erdgasheizungen

Beitragvon abu_Moritz » Mi Okt 17, 2012 19:55

na die wollen das Öl und Gas lieber teuer verkaufen als billig daheim verheizen ....
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dänemark verbietet Öl- und Erdgasheizungen

Beitragvon Schauerschrauber » Do Okt 18, 2012 19:09

Hallo

...habe mal einen Artikel über Europas größtes Strohkraftwerk gelesen .

Steht im Raum Kopenhagen - Nur mal so am Rande !

MfG
Schauerschrauber
 
Beiträge: 5149
Registriert: Sa Dez 31, 2005 11:07
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dänemark verbietet Öl- und Erdgasheizungen

Beitragvon mf133fahrer » So Nov 11, 2012 20:51

Hauke schidt hat geschrieben:Speziel zu dem Link kann ich nichts sagen, aber das die Politik die Rahmenbedingungen vorgibt und der Wirtschft zumutet, daraufhin geeignete Möglichkeiten zu entwickeln, halte ich in manchen Dingen für sinnvoll.


oder es hat sich die Lobby der Stromindustrie durchgesetzt und sie heizen dann mit Strom. Stromheizungen nennt man ja heute Wärmepumpen und sind nur rentabel weil sie mit billigen Strom versorgt werden. Ich freue mich schon auf den Tag wenn das weg fällt und den Aufschrei und Protest der Pumpenbetreiber.
Umweltfreundliche Heizungen zu fördern ist natürlich sehr sinnvoll, ob das damit klappt ist natürlich immer fraglich. Energie einzusparen währe für mich der erste Schritt und dann Planbare Zeit vorgaben für die Industrie und Häuslebauer. Das ist überhastet für mich und fördert das falsche.
DÜRFEN DIE DAS
mf133fahrer
 
Beiträge: 303
Registriert: Di Apr 14, 2009 20:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dänemark verbietet Öl- und Erdgasheizungen

Beitragvon SHierling » So Nov 11, 2012 22:32

Hm. Den Wald haben sie im Lauf der Jahrhunderte bis auf 10% Landesfläche abgeholzt (zum Vergleich: D ca 30%) , die letzten Bäume werden sie wohl nicht verheizen wollen ...
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Dänemark verbietet Öl- und Erdgasheizungen

Beitragvon abu_Moritz » Fr Nov 30, 2012 22:26

Torge hat geschrieben:Holz ist zu teuer und vor allem zu schade zum verheizen... das werden auch irgendwann wir doofen deutschen lernen



sollen wir lieber Lebensmittel verheizen?
und die Baumkronen im Wald verrotten lassen?
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], eifelrudi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki