Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 11:39

DAP Düngerpreis

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: DAP Düngerpreis

Beitragvon T5060 » So Dez 20, 2015 11:12

Das siehst du doch gleich am Mais, wenn bei normalen Wetter und guter Bodenstruktur sich die Maispflänzchen an den Blatträndern violett verfärben, ob der Phosphor inmobil ist.
Dazu brauche ich aber keine unbezahlbare TIMAC - Kacke.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: DAP Düngerpreis

Beitragvon Paule1 » So Dez 20, 2015 12:27

genau das sieht man und kann nachdüngen :roll:

Wer was gscheides kauft düngt nur einmal.

Fakt ist es gibt sehr wohl Unterschiede im Phosphor-Phosphat, auch beim Mineralfutter ist das so, wenn Du mal den Verkäufer fragst.

Deutschland beispielsweise führt 80 % des Phosphatgesteins aus Israel ein :klug:

PS. Bin jedoch keine wirkliche Pflanzendoktor nur Bauer
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: DAP Düngerpreis

Beitragvon T5060 » So Dez 20, 2015 14:21

Die Phosphormobilisierung liegt meist am Boden und am Wetter.
Dazu muss man seinen Acker kennen.
Ansonsten gebe ich immer 30 kg DAP / ha breit gestreut vor der Saat, auch wenn meine P2O5 Werte eher in E sind als in D
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: DAP Düngerpreis

Beitragvon Paule1 » So Dez 20, 2015 15:23

wir geben als Unterfuß Düngung 1,5 dt bei C-D Versorgung
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: DAP Düngerpreis

Beitragvon T5060 » So Dez 20, 2015 16:24

Viel zu viel, der Rest muss über Gülle, Klärschlamm und Kompost kommen.

Paule, weniger TIMAC und LUFA, mehr in Kinsey denken, der tickt richtiger.

Es ist nicht entscheidend was im Boden drin, sondern es ist entscheidend was der Boden liefern kann zu welcher Wachstumsphase.

Ihr habt die fetten Böden, ihr musstet weder nachdenken noch rechnen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: DAP Düngerpreis

Beitragvon Einhorn64 » So Dez 20, 2015 17:18

Mein Gewinde geht zu Ende, keine Besamungen mehr-keine zusätzlichen Mineralfuttergaben im Stall-nur einmal täglich melken--bald ist vorbei mit der Milchproduktion

Bei den Kühen sparen wo es (gar nicht)geht,
aber für überteuerte Wundermittel wird das Geld zu Fenster rausgeworfen-
Inkonsequenz in Perfektion!
"Klasse Paule"
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: DAP Düngerpreis

Beitragvon T5060 » So Dez 20, 2015 17:37

Es gibt Bauern,
wenn man denen einen gepuderzuckerten Kothaufen vorsetzt,
halten die das für ein Weihnachtsgebäck.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: DAP Düngerpreis

Beitragvon adefrankl » So Dez 20, 2015 17:59

Paule1 hat geschrieben:Der meiste Phospat ist überhaupt nicht mehr Pflanzenverfügbar, aber billig :idea:

https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=Phosphat+Pflanzenverf%C3%BCgbar


Schon richtig, dass die P-Verfügbarkeit wichtig ist. Ich habe im obigen google-Link mir auch einige Quellen angeschaut. Demnach schneidet aber gerade DAP sehr gut ab (Phosphat nahezu 100% wasserlöslich).
Und es hat schon seinen Grund warum gerade DAP bevorzugt für die Unterfußdüngung eingesetzt wird.
Insofern sehe ich nicht welcher NP Dünger deutlich besser als DAP sein soll. Schon gar nicht, dass dies einen Aufpreis von 100% rechtfertig
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2796
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: DAP Düngerpreis

Beitragvon Paule1 » So Dez 20, 2015 18:26

Wir machen es eben seit Jahren so, meine Nachbar ist kein Dummer
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: DAP Düngerpreis

Beitragvon vansan » So Dez 20, 2015 20:32

Paule1 hat geschrieben:Wir machen es eben seit Jahren so, meine Nachbar ist kein Dummer


der nachbar nicht,aber.....

bei uns war vor ein paar jahren auch ein vertreter der den mist verkaufen wollte.unser landhändler hat dann einen 2 jährigen versuch gestartet,das ergebnis:es gab keinen unterschied im ertrag oder den untersuchungsergebnisen der silage.mitlerweile arbeitet der vertreter nicht mehr für tmac.sondern bei unserem landhändler.
hab ihn mal gefragt was aus seinem düngergeschäft geworden ist,seine antwort:man muss die landwirte anlügen wenn man geld verdienen will,das konnte er mit seinem gewissen nicht länger vereinbaren......
vansan
 
Beiträge: 541
Registriert: Sa Mär 15, 2008 11:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: DAP Düngerpreis

Beitragvon marius » So Dez 20, 2015 21:00

T5060 hat geschrieben:Viel zu viel, der Rest muss über Gülle, Klärschlamm und Kompost kommen.

.


Ich hab mal einen P Versuch angelegt bei Mais für eine Pflanzenbauarbeit, Versorgungsstufe C bei Phosphor.
Versuch 1 nur 100 kg 18/46 /ha
Versuch 2 satte 300 kg 18/46 /ha
Boden gleich, sowie N und Kalidüngung /ha wurden exakt gleich hoch gedüngt.

Versuch 2 brachte 210 dt Trockemasse/ha. Versuch 1 brachte 180 dt TM.
Versuch 2 mit überhöhter ( oder doch angemessener ? ) Phosphordüngung brachte 16,5 % mehr Ertrag.
Bei 1800 Euro /ha brutto Silomaispreis brachte Versuch 2 immerhin 297 Euro / ha Mehrerlös. Damit wurde nach Abzug der reinen P- Kosten der Deckungsbeitrag /ha um über 200 Euro gesteigert.
Ist die Frage ob das wegen der neuen Düngeverordnung noch erlaubt ist und ab wann die greift.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: DAP Düngerpreis

Beitragvon speter » Di Mär 08, 2016 21:39

DAP 18%N 46%P im 500Kg Big Bag für 475€/T brutto frei Hof bei elbud1@op.pl, tel. 0048513087734
speter
 
Beiträge: 37
Registriert: Mi Dez 17, 2008 21:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: DAP Düngerpreis

Beitragvon victoria » Mi Okt 05, 2016 8:01

Wir habe eine gutes Angebot aus Polen
Neuheit! Ultra 10 NPK(S) 10:26:26 (4), BB 500 kg, loco Szczecin, = 287/t netto
Ultra 8 NPK (S) 8:20:30 (5) BB 500 kg, loco Szczecin, = 277/t netto
Ultra 15 NPK (S) 15:15:15 (11) BB 500 kg, loco Szczecin = 254/t netto lose 249/t
UltraMAP NP (S) 12:52 (5) BB 500 kg, loco Szczecin = 463 /t netto
UltraDAP NP (S) 18:46 (7) BB 500 kg, loco Szczecin = 349 /t netto
ASS N ( S ) 26 – ( 13 ) BB 500 kg, loco Krzanowice = 176 / t. netto
Wigor ( S ) 330/t
Kontakt unter Victoria Stoklos
Tel: 0048-552393710 oder
E-mail an: agros.dunger@gmail.com (ich rufe Sie zu zurück)
victoria
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi Okt 05, 2016 7:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: DAP Düngerpreis

Beitragvon simmal1 » Di Okt 11, 2016 10:19

Das DAP ab Stettin ist viel zu teuer...
Wenn ich die Fracht noch dazurechne, dann hol ich das Zeug im Frühjahr billiger beim Händler meines Vertrauens.
"Halte deine Freunde nahe bei dir, aber deine Feinde noch näher"- Vito Corleone
simmal1
 
Beiträge: 557
Registriert: Mo Mai 20, 2013 22:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: DAP Düngerpreis

Beitragvon marius » Di Okt 11, 2016 14:51

victoria hat geschrieben:Wir habe eine gutes Angebot aus Polen
Neuheit! Ultra 10 NPK(S) 10:26:26 (4), BB 500 kg, loco Szczecin, = 287/t netto
Ultra 8 NPK (S) 8:20:30 (5) BB 500 kg, loco Szczecin, = 277/t netto
Ultra 15 NPK (S) 15:15:15 (11) BB 500 kg, loco Szczecin = 254/t netto lose 249/t
UltraMAP NP (S) 12:52 (5) BB 500 kg, loco Szczecin = 463 /t netto
UltraDAP NP (S) 18:46 (7) BB 500 kg, loco Szczecin = 349 /t netto
ASS N ( S ) 26 – ( 13 ) BB 500 kg, loco Krzanowice = 176 / t. netto
Wigor ( S ) 330/t
Kontakt unter Victoria Stoklos
Tel: 0048-552393710 oder
E-mail an: agros.dunger@gmail.com (ich rufe Sie zu zurück)


Wenn ich jetzt kaufe muss ich erstmal von steigenden Preisen ausgehen. Von steigenden Preisen bis 2017 geh ich sogar aus, aber dennoch kauf ich jetzt keinen Dünger obwohl ich Platz hätte . :mrgreen:
Ich deck mich weiterhin mit ausgewählten Rohstoffen an der Börse ein ( Börsendepot ). Damit kann ich den gestiegenen Düngerpreis im Frühjahr / Sommer mehr als ausgleichen. 2017 hol ich je nach Bedarf den Dünger mit der Schleuder direkt beim örtlichen Händler.
Dieses System hat sich seit vielen Jahren bewährt und ich hab auch noch den örtlichen Landhändler unterstützt. :prost:
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Nick, SPECIFIER

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki