Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 15:39

Das Jahr fängt gut an...

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Das Jahr fängt gut an...

Beitragvon Marco + Janine » Fr Jan 05, 2018 9:44

2018 das Jahr der Federn.
Silvester Federbruch am Passat.
Am Tag nach den Weihnachtsfeiertagen habe ich fest gestellt, dass die Winde nicht mehr richtig öffnet.
Gestern sind wir mal der Sache auf den Grund gegangen.
Federbruch am Kupplungshebel bzw. Rückstellfeder des Hydraulikzyl. der Kupplung.

K800_WP_20180104_16_15_32_Pro.JPG


Gruß
Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Jahr fängt gut an...

Beitragvon Hawk0178 » Fr Jan 05, 2018 10:04

Federbruch am Passat? Ja hatte ich auch schon ... bekanntes Problem bei mehreren Modellreihen. Meinen 2007er hat es vor 5 Jahren im Urlaub erwischt.
Alles gepackt, rein ins Auto zur heimreise ... *peng* :cry:
Benutzeravatar
Hawk0178
 
Beiträge: 177
Registriert: So Apr 05, 2015 16:54
Wohnort: Naturpark Westliche Wälder
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Jahr fängt gut an...

Beitragvon Marco + Janine » Fr Jan 05, 2018 10:05

Das Auto ist jetzt 11J. da waren noch die ersten drin. Ist denk ich ok.
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Jahr fängt gut an...

Beitragvon otchum » Fr Jan 05, 2018 10:25

Marco + Janine hat geschrieben:2018 das Jahr der Federn.
Silvester Federbruch am Passat.
Am Tag nach den Weihnachtsfeiertagen habe ich fest gestellt, dass die Winde nicht mehr richtig öffnet.
Gestern sind wir mal der Sache auf den Grund gegangen.
Federbruch am Kupplungshebel bzw. Rückstellfeder des Hydraulikzyl. der Kupplung.

K800_WP_20180104_16_15_32_Pro.JPG


Gruß
Marco


Hübscher Mechaniker.... :D
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Jahr fängt gut an...

Beitragvon Marco + Janine » Fr Jan 05, 2018 10:51

Danke :D
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Jahr fängt gut an...

Beitragvon Sternkeil » Fr Jan 05, 2018 11:34

Servus Marco,
Na das geht ja gut los ;-)

Aber was anderes.. Ich wusste gar net das die „Originalen“ EH Winden wie du da eine hast, einen Mechanischen Hebel haben der die Trommel an die Kupplung presst. Wieder was gelernt. Ich dachte die verbauen alle Ringzylinder.

Siehste mal. Dann kuppelt meine umgefrickelte Tajfun genauso wie Deine EH Winde. Bei mir zieht halt ein Seilchen am Kupplungshebel

Gruß Franky

Winde läuft hoffentlich wieder??
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Jahr fängt gut an...

Beitragvon Marco + Janine » Fr Jan 05, 2018 11:38

Hab gestern die Feder von oben nach unten getauscht.
Winde ist wieder zu, läuft so als wieder fast.
Brauch jetzt noch eine neue Feder, da jeder noch im Urlaub ist, ist das n kleines Problem.
Ich habe jetzt ermal an die alte Feder eine neue Schlaufe gebogen, wird jetzt eingebaut.
Natürlich mit meinem hüben Mechaniker ;-)
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Jahr fängt gut an...

Beitragvon Taucher2207 » Fr Jan 05, 2018 14:40

Hi,
am Dienstag auch, Federbruch am Golf Combi. Hat 190.000 km gelaufen. Es kommen 2 Neue rein, die Domlager gleich mit gewechselt und dann geht's weiter.
Das Jahr fängt gut an!
Gruß
Taucher
Taucher2207
 
Beiträge: 378
Registriert: Do Jan 17, 2008 15:14
Wohnort: Nord-Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Jahr fängt gut an...

Beitragvon 2250 » Fr Jan 05, 2018 18:23

Hallo Marco

Ist das eine Schmidt Winde ???
Die sieht nämlich genau so aus wie unsere.
Wieviel Tonnen hat die?
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Jahr fängt gut an...

Beitragvon Marco + Janine » Fr Jan 05, 2018 19:07

Schmidt? Kenn ich nicht.
Ist das der deutsche Name für die Krpan-Winden?!
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Jahr fängt gut an...

Beitragvon Franzis1 » Fr Jan 05, 2018 19:24

Marco + Janine hat geschrieben:Schmidt? Kenn ich nicht.
Ist das der deutsche Name für die Krpan-Winden?!


krpan hat doch viele namen
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Jahr fängt gut an...

Beitragvon 2250 » Fr Jan 05, 2018 19:40

Unsere heißt zumindest Schmidt und sieht deiner Winde sehr sehr ähnlich.
Baujahr 2006
Ich mach morgen mal Bilder.
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Jahr fängt gut an...

Beitragvon Falke » Fr Jan 05, 2018 20:15

Schmidt ist einer der vielen Alias Namen von Krpan Winden: BGU, Öhler, Forstmaster, Stabilo, Perzl, Juwel, Bernardi, Dorn-tec, Kienesberger (?), Königswieser (?), Taurus (?), EiFo (?)

post522403.html#p522403

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25800
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Jahr fängt gut an...

Beitragvon Marco + Janine » Fr Jan 05, 2018 20:19

Danke Falke,
das meinte ich doch!
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das Jahr fängt gut an...

Beitragvon 2250 » Fr Jan 05, 2018 20:32

Ich danke auch für die Erklärung.
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], frafra, Google [Bot], TommyA8, Zog88

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki