Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 7:23

Deckel für Gießkanne

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Deckel für Gießkanne

Beitragvon Hauptmann » Sa Aug 20, 2022 9:17

Manchmal wenn ich außerordentlich nur ein paar kleine Anpflanzungen durchgeführt habe, fahre ich diese Bäumchen gerne mal an und bring denn einen Schluck Wasser vorbei. Typischerweise stelle ich mir dann mehrere Gießkannen in den Kofferraum meines Quads und klappere entsprechende Anpflanzungen ab. Nur schwabbelt bei den Standardgießkannen entsprechend meiner Fahrweise immer einiges an Wasser raus.

Welche Kannen wären hier besser geeignet? Am besten wären Deckel für die Gießkannen, doch will ich jetzt nicht unbedingt selber rumbasteln, zu kaufen habe ich allerdings noch nichts ensprechendes gefunden. Ein Wasserfass wäre vorhanden, doch das benutze ich dann für die größeren Flächen. Mir geht es hier um ein paar kleine Bäumchen die irgendwo im Wald verstreut stehen und vor dem Verdursten gerettet werden sollen. ;-)
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deckel für Gießkanne

Beitragvon barneyvienna » Sa Aug 20, 2022 11:11

Hallo Hauptmann, ich fülle mehrere 1,5 l PET-Flaschen mit Wasser, und wenn ich in die Richtung der durstigen Patienten gehe packe ich ein paar Flaschen in den Rucksack und verteile ein paar Liter. Nimm Schraub-Kanister für größere Mengen.
Benutzeravatar
barneyvienna
 
Beiträge: 552
Registriert: Di Apr 23, 2013 17:02
Wohnort: südl. Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deckel für Gießkanne

Beitragvon Salming » Sa Aug 20, 2022 12:50

Und wie wär's mit 25L Kanister?
Salming
 
Beiträge: 282
Registriert: Mi Nov 21, 2007 21:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deckel für Gießkanne

Beitragvon wesley » Sa Aug 20, 2022 13:34

Hallo Hauptmann,

Heizölkannen wären ne Möglichkeit.

Gerade mal gegoogled, die fangen so bei 8 Euro an...
Wer sich ins Geschirr von Leuten spannen lässt, die den Hals nicht voll bekommen können, darf sich nicht wundern, wenn er eines Tages verschluckt wird.
wesley
 
Beiträge: 151
Registriert: Mo Okt 12, 2009 21:41
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deckel für Gießkanne

Beitragvon Hauptmann » Sa Aug 20, 2022 14:43

wesley hat geschrieben:Hallo Hauptmann,

Heizölkannen wären ne Möglichkeit.

Gerade mal gegoogled, die fangen so bei 8 Euro an...


Habe ich mir gerade ein paar geholt:
https://www.ebay.de/itm/361923529660

1,5l-PET-Flaschen gingen zur Not auch, doch bis die jedesmal alle befüllt sind, da sind diese Heizölkannen denke ich schon recht gut, die haben sogar eine Luftrückführung, d.h. ich kann den Deckel geschlossen lassen, und es sollte trotzdem gut auslaufen. :-)
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deckel für Gießkanne

Beitragvon Hauptmann » Sa Aug 20, 2022 14:45

Salming hat geschrieben:Und wie wär's mit 25L Kanister?


Da hätte ich sogar ein paar Benzinkanister, allerdings sind die dann schon richtig schwer und unhandlich.
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deckel für Gießkanne

Beitragvon GeDe » Sa Aug 20, 2022 14:57

Hauptmann hat geschrieben:Da hätte ich sogar ein paar Benzinkanister, allerdings sind die dann schon richtig schwer und unhandlich.

Er meint sicher sowas:
https://www.hornbach.de/shop/Wasserkani ... tikel.html
GeDe
 
Beiträge: 2324
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deckel für Gießkanne

Beitragvon langholzbauer » Sa Aug 20, 2022 14:59

Habt Ihr keine Brunnen mehr?
Es gibt ja auch noch 2l PET - Einwegflaschen.
Da passt sogar der Verschluss von Spüli oder den Sportnuckekflaschen drauf.
Sowas hochkant in ein passendes Loch neben die Pflanze gestellt, kann dieser mehr als 10 Tage das Leben retten.
25 €ct und die Arbeit sind da manchmal gut investiert.
Nebenbei bemerkt,
Ich habe mehrere solche 2LFlaschen auf dem Schlepper verstaut und damit neulich den Brand der Presse erfolgreich verhindern können.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deckel für Gießkanne

Beitragvon Hauptmann » Sa Aug 20, 2022 17:17

langholzbauer hat geschrieben:Habt Ihr keine Brunnen mehr?
Es gibt ja auch noch 2l PET - Einwegflaschen.
Da passt sogar der Verschluss von Spüli oder den Sportnuckekflaschen drauf.
Sowas hochkant in ein passendes Loch neben die Pflanze gestellt, kann dieser mehr als 10 Tage das Leben retten.
25 €ct und die Arbeit sind da manchmal gut investiert.
Nebenbei bemerkt,
Ich habe mehrere solche 2LFlaschen auf dem Schlepper verstaut und damit neulich den Brand der Presse erfolgreich verhindern können.


Wenn ich da zig PET-Flaschen im Wald verteile bekomme ich am Ende noch eine Anzeige wegen Umweltverschutzung. ;-)

Wird zwar jetzt OT aber so aus Neugier, weshalb brennen eigentlich Pressen, Schlepper und Mähdrescher so "häufig"?

Bei uns hat vor ein paar Jahren ein nagelneuer Schlepper lichterloh gebrannt. Zum Glück kein Personenschaden.
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deckel für Gießkanne

Beitragvon Salming » Sa Aug 20, 2022 17:39

Hauptmann hat geschrieben:
Salming hat geschrieben:Und wie wär's mit 25L Kanister?


Da hätte ich sogar ein paar Benzinkanister, allerdings sind die dann schon richtig schwer und unhandlich.


Dann machst hald nur 20L rein... oder was Du hald stemmen kannst... :prost:
Salming
 
Beiträge: 282
Registriert: Mi Nov 21, 2007 21:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deckel für Gießkanne

Beitragvon Zosse » Sa Aug 20, 2022 18:05

Viele Imker verschenken ihre leeren Winterfutterkanister, da passen 10 Liter rein und die halten ewig, sind auch bei Preppern sehr beliebt.
Veganismus erklärt in 8 Minuten:
https://www.youtube.com/watch?v=-tbWvSo6Hgo

Kein Bock mehr auf euch- ich wünsche euch das, was ihr mir wünscht.
Zosse
 
Beiträge: 690
Registriert: Sa Jun 05, 2021 7:57
Wohnort: Wolke 7
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deckel für Gießkanne

Beitragvon langholzbauer » Sa Aug 20, 2022 18:21

Hauptmann hat geschrieben:
langholzbauer hat geschrieben:Habt Ihr keine Brunnen mehr?
Es gibt ja auch noch 2l PET - Einwegflaschen.
Da passt sogar der Verschluss von Spüli oder den Sportnuckekflaschen drauf.
Sowas hochkant in ein passendes Loch neben die Pflanze gestellt, kann dieser mehr als 10 Tage das Leben retten.
25 €ct und die Arbeit sind da manchmal gut investiert.
Nebenbei bemerkt,
Ich habe mehrere solche 2LFlaschen auf dem Schlepper verstaut und damit neulich den Brand der Presse erfolgreich verhindern können.


Wenn ich da zig PET-Flaschen im Wald verteile bekomme ich am Ende noch eine Anzeige wegen Umweltverschutzung. ;-)

Wird zwar jetzt OT aber so aus Neugier, weshalb brennen eigentlich Pressen, Schlepper und Mähdrescher so "häufig"?

Bei uns hat vor ein paar Jahren ein nagelneuer Schlepper lichterloh gebrannt. Zum Glück kein Personenschaden.

Die Erntetechnik brennt meist wegen defekten Lagern ab, die dann bis zum Zündpunkt heiß laufen.

Aber so irgendwelche Wassergefäße mit ausreichend Volumen gehören natürlich selbstverständlich nach ihrem Gebrauch aufgefüllt,ersetzt oder entsorgt.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deckel für Gießkanne

Beitragvon Hauptmann » Sa Aug 20, 2022 18:30

langholzbauer hat geschrieben:
Hauptmann hat geschrieben:
langholzbauer hat geschrieben:Habt Ihr keine Brunnen mehr?
Es gibt ja auch noch 2l PET - Einwegflaschen.
Da passt sogar der Verschluss von Spüli oder den Sportnuckekflaschen drauf.
Sowas hochkant in ein passendes Loch neben die Pflanze gestellt, kann dieser mehr als 10 Tage das Leben retten.
25 €ct und die Arbeit sind da manchmal gut investiert.
Nebenbei bemerkt,
Ich habe mehrere solche 2LFlaschen auf dem Schlepper verstaut und damit neulich den Brand der Presse erfolgreich verhindern können.


Wenn ich da zig PET-Flaschen im Wald verteile bekomme ich am Ende noch eine Anzeige wegen Umweltverschutzung. ;-)

Wird zwar jetzt OT aber so aus Neugier, weshalb brennen eigentlich Pressen, Schlepper und Mähdrescher so "häufig"?

Bei uns hat vor ein paar Jahren ein nagelneuer Schlepper lichterloh gebrannt. Zum Glück kein Personenschaden.

Die Erntetechnik brennt meist wegen defekten Lagern ab, die dann bis zum Zündpunkt heiß laufen.

Aber so irgendwelche Wassergefäße mit ausreichend Volumen gehören natürlich selbstverständlich nach ihrem Gebrauch aufgefüllt,ersetzt oder entsorgt.


Schau mal was ich gerade gefunden habe!

https://www.printables.com/de/model/214 ... tering-can

Jetzt brauch ich nur noch einen 3D-Drucker. :-)
Deutschland ist durchgeknallt.
Hauptmann
 
Beiträge: 1351
Registriert: Do Jul 07, 2016 17:40
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deckel für Gießkanne

Beitragvon holzjackl » Sa Aug 20, 2022 18:39

Servus,

ich nehme mir einen 25L Kanister und 2 volle Gießkannen mit.
In die Gießkannen zwicke ich einen passenden Schwamm in die Einfüllöffnung und ins Rohr hinein, funktioniert gut, schwappt nix raus.
So gieße ich bequem 100 Bäumchen und mehr, da mit den Kannen eine gute Dosierung mögich ist.

MfG
Wie schnell ist nix getan! (Alfred Bauhaus)
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Deckel für Gießkanne

Beitragvon Falke » Sa Aug 20, 2022 21:27

Ich mach' das auch so ähnlich - so wie das auch @Neleleni gestern erst gezeigt hat: post2010645.html#p2010645

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25790
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki